Sprit läuft aus dem Überlaufschlauch--->neuer Tank ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
FellFrosch


Sprit läuft aus dem Überlaufschlauch--->neuer Tank ?

#1

Beitrag von FellFrosch » 04.12.2002 18:32

Yep, so eine Scheiße, gehe ich heute nach ca. einem Monat mal wieder volltanken, trifft mich fast der Schlag, als ich aus der Tanke wieder rauskomme. Es läuft in unregelmäßigen Intervallen Sprit unten aus dem Überlaufschlauch aus.
Hatte die SV erst vor 5 Minuten von der 24000ér Inspektion abgeholt, also wieder zurück und ein bissl nachgeforscht. Der Schlauch "gabelt" sich am Ende der Sitzbank, einmal Tank und einmal zum Kühlwasser. Nun Kühlflüssigkeit war es nicht.
Also Tank auf und an diesem kleinen Loch ist ein bissl Rost zu sehen. MIt dem Finger ein bissl rumgepopelt, aber das Kupferröhrchen ist fest.

Wir haben dann ganz langsam etwas Druckluft durchs kleine Loch geblasen, und da sprudelst auch schon im Tank (gut zu sehen, ziemlich weit oben).
Na ja, wir haben dann ca. 2 Liter Sprit abgesaugt und da hörte es dann auf zu tröpfeln. Es scheint also ein kleiner Riß oder sonstwas im Kupferröhrchen zu sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sowas reparieren könnte und immer nur 3/4 tanken möchte ich auch nicht ;)

Muß ich mich jetzt wirklich mit nem neuen Tank anfreunden, oder gibt es da vielleicht andere Möglichkeiten.

Ach, Garantie habe ich nicht mehr.

Gruß, Jörg

Ricci


#2

Beitrag von Ricci » 04.12.2002 18:53

Also wenn der Riß im Inneren des Tankes ist sehe ich schwarz mit reparieren.
Kann mann das röhrchen vielleicht von unten aus dem Takk rausnehmen? Flicken (mit Lötzin) und dann wieder einsetzen?

FellFrosch


#3

Beitrag von FellFrosch » 04.12.2002 19:10

Hatte mir auch schon überlegt, ob so etwas geht, aber das Röhrchen ist ja unterhalb der Tanköffnung (innen) fest. Da ist ja auch ein ca. 2 cm Rand in den Tank rein und genau dahinter ist das Röhrchen (festgelötet ?)

Na ja mal schauen.

Murkel


#4

Beitrag von Murkel » 04.12.2002 21:50

Hallo!

Bist Du sicher, daß der Tank nicht vielleicht nur übergelaufen ist? 8)

Vielleicht hast Du mit ein wenig Schwung getankt, und dann schwabte es im Tank noch ein wenig hin und her, so könnte es Stoßweise überlaufen. 8O

Habe ich auch schon gehabt. Und da Benzin sich so schnell verteilt, hast Du bei einer viertel Tasse gleich einen Quadratmeter naß... :P

Nimm doch ´nen Reservekanister voll Benzin und füll mal ganz langsam auf. Unter den Schlauch ganz Du ja zur Vorsicht was unterstellen.

Einfach mal probieren...

Murkel


#5

Beitrag von Murkel » 04.12.2002 21:58

Nachtrag...

Sollte es tatsächlich das Röhrchen sein, versuch doch mal einen Silikonschlauch drüberzustülpen. Kein Plastikschlauch, der ist zu steif.

Silikonschläuche sind erstends flexibel und zweitens dehnbar.
Der muß dann stramm passen.

Ist vielleicht ein wenig schwer zu bekommen. Sag mir mal den Durchmesser, dann kann ich vielleicht was organisieren.

Kannst mich auch direkt anmailen

MBerteit@Web.de

FellFrosch


#6

Beitrag von FellFrosch » 04.12.2002 22:47

In meine Kleine kommt kein Silikon :)

Aber im Ernst, da ist beim tanken nix übergeschwappt. Da ist auch am Schlauch unten bestimmt ein knapper Liter ausgelaufen.

Wie soll ich denn den Silikonschlauch über das Kupferrohr bekommen ?
Oben (also innen) am Tank ist das fest und wie es unten am Tank aussieht weiß ich noch nicht.

Murkel


#7

Beitrag von Murkel » 04.12.2002 23:12

Ich muß bei meiner SV morgen mal nachsehen!

So richtig vorstellen kann ich mir das noch nicht...

Idefix


#8

Beitrag von Idefix » 05.12.2002 14:25

außen an das rohr kriegt ihr den schlauch eher nicht drum, aber warum sollte man nicht innen einen schlauch reinmachen. der müßte dann natürlich genau passen und steif sein, damit er abdichtet. evtl gibt's irgendwas was man erst durchfädeln und dann 'aufblasen' und durch erhitzen oder sonst wie fest machen kann. versteht irgendwer was ich meine?
ich hab aber keine ahnung, mit was für einem material sowas möglich wäre. das röhrchen einfach mit irgendeiner art dichtung vollzustopfen ist ja auch nicht die lösung, weil dann der überlaufschutz des röhrchens hin ist. evtl kann man es mit schaum oder irgendwas zuspritzen und wenn das zeugs hart ist, wieder eine röhre reinbohren oder so.

ach was weiß ich, sind nur doofe ideen.

Idefix

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#9

Beitrag von jensel » 05.12.2002 14:48

Ich würde auch´n Schlauch von oben reinstecken.

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 05.12.2002 15:10

Idefix hat geschrieben:... erst durchfädeln und dann 'aufblasen' und durch erhitzen oder sonst wie fest machen kann. versteht irgendwer was ich meine?...
Die Idee is nich schlecht, nur mitm Erhitzen bitte Vor(s Ge)sicht! :!: 8O
Besser wär vielleicht reinkleben, aber welcher Kleber ist Benzin-resistent? :?

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SV29 » 06.12.2002 13:42

hm

ein Problem.

Ich würde es auch mal mit flicken probieren, ein Pflaster vielleicht?

Stelle mal fest, wo genau das Loch ist. Ich weiß, daß man da kaum reinschauen kann, aber vielleicht geht es ja mit einem Winkelspiegel. Wenn Du an die Stelle rankannst, mit Fingern oder Zange, dann kannst Du ma mal probieren, einen benzinresistenten Flicken, eingeschnittener Silikonschlauch, drüberzustülpen und diesen festzu kleben. evt. kannst Du die Geschichte mit kleinen Kabelbindern sichern.
-----------------

RAINOSATOR


#12

Beitrag von RAINOSATOR » 06.12.2002 14:48

hi leute,
ich wusste garnicht das die SV `nen überlaufschlauch im tank hat;
hab das immer für`ne entlüftung gehalten :oops:
da ich aber äusserst experementierfreudig bin,werde ich morgen nach der arbeit den SV-tank aufflexen und mal von der innenseite beäugen.
wenn mir eine problemlösung einfällt sag ich`s euch
bis denne...

RAINOSATOR

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 06.12.2002 19:28

Jou Raino, auseinander mit dem Ding! DAS nenn ich mal Hilfsbereitschaft, die eigene SV zerflexen, um andern zu helfen :)

NOREIA


#14

Beitrag von NOREIA » 06.12.2002 21:26

Die spinnen die Römer!!!!!!!! :lol:

Murkel


#15

Beitrag von Murkel » 07.12.2002 21:14

Habe es heute leider erst geschafft mir das anzusehen, aber das sieht schlecht aus!

Man kann natürlich einen neuen Schlauch durchstecken. Habe ich probiert, das Geht. Aber du mußt den dann am Überlauf gegen das Kupferrohr abdichten, sodaß die Überlauffunktion erhalten bleibt, dann aber eben nur durch den eingezogenen Schlauch. Dort wo das Kupferrohr aus dem Tank geführt wird, ist ja ein Gummischlauch aufgesteckt, der dann unterm Motor frei hängt. Dort wo das Benzin rausläuft, wenn der Tank überläuft. An der Stelle würde dann der Schlauch, den Du ins Kupferrohr steckst, wieder ans Tageslicht kommen. Dort müsstest Du ja wieder den inneren gegen den äußeren abdichten. Falls Dir das gelingen würde, stände trotzdem ständig Benzin in dem Kupferrohr und dem äußeren Schlauch.

Alles in allem also eine endlose Bastelei und nur Pfuscherei.

Ich habe beruflich viel mit Kupfer zu tun und ich bin der Meinung, daß nicht einfach ein Loch in das Rohr kommt.

Ich gebe Dir den Rat, fahre zu Deinem Motorrad-Händler und bestehe auf Kulanz.

Das kann nur ein Materialfehler sein! Äußere Einwirkungen fallen weg. Und auf eine andere Erklärung wäre ich wirklich gespannt...

Antworten