Bremssattel schleift auf Bremsscheibe
Bremssattel schleift auf Bremsscheibe
HI,
also folgendes Problem:
Ich hab für meinen Vorradwechsel den Bremssattel gelöst und wieder rangeschraubt(nix am Bremssattel oder Bermsklötze verändert) .
Jetzt schleift ein Teil meines Bremssattels auf meiner Bremsscheibe. Beim Untersuchen habe ich festgestellt, das der kleine Vorsprung der den innren Bremsklotz festhält beim Bremsen mit vorgeschoben wird un mit auf die Bremsscheibe drückt. Dies zieht nun schon ne Rille in meine Bremsscheibe.
Also beim Bremsen wird nicht nur der Bremsklotz vorgedrückt sondern auch der Sattel in dem der Bremsklotz festgehalten wird.
Ist das Problem schonmal bei jemand aufgetreten bzw kennt jemand ne Möglichkeit woran das liegen könnte?
Wär euch echt dankbar!!!
also folgendes Problem:
Ich hab für meinen Vorradwechsel den Bremssattel gelöst und wieder rangeschraubt(nix am Bremssattel oder Bermsklötze verändert) .
Jetzt schleift ein Teil meines Bremssattels auf meiner Bremsscheibe. Beim Untersuchen habe ich festgestellt, das der kleine Vorsprung der den innren Bremsklotz festhält beim Bremsen mit vorgeschoben wird un mit auf die Bremsscheibe drückt. Dies zieht nun schon ne Rille in meine Bremsscheibe.
Also beim Bremsen wird nicht nur der Bremsklotz vorgedrückt sondern auch der Sattel in dem der Bremsklotz festgehalten wird.
Ist das Problem schonmal bei jemand aufgetreten bzw kennt jemand ne Möglichkeit woran das liegen könnte?
Wär euch echt dankbar!!!
nein , viel kann man nicht falsch machen .
Halt nur in der falschen reihenfolge die Schrauben anziehen.
Erst die Steckachse , dann ein paar mal die gabel eintauchen(ohne die Bremse zu betätigen!) , dann die Achsklemmung.
Letztes jahr lag´s bei einer Sv an einer verbogenen Steckachse ;
das kann man daran erkennen wenn der (Rechte)Gabelholm beim reinschrauben/festziehen der Steckachse sich ein wenig hin und her bewegt.
Halt nur in der falschen reihenfolge die Schrauben anziehen.
Erst die Steckachse , dann ein paar mal die gabel eintauchen(ohne die Bremse zu betätigen!) , dann die Achsklemmung.
Letztes jahr lag´s bei einer Sv an einer verbogenen Steckachse ;
das kann man daran erkennen wenn der (Rechte)Gabelholm beim reinschrauben/festziehen der Steckachse sich ein wenig hin und her bewegt.
Also ich hab jetzt mal des Rad nochmal ausgebaut, eingebaut und die Hülse im Holem richtig reingeschlagen. Es sieht so aus als würde es jetzt wieder passen, aber so ganz trau ich der Sache noch net... Muss des jetzt mal beobachten und falls es wieder kommt meld ich mich wieder
Aber danke für eure schnellen Antworten!
