Prinzip der SV-Blinkschaltung ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ray


Prinzip der SV-Blinkschaltung ?

#1

Beitrag von Ray » 26.04.2006 19:59

Salve !

Keine Angst, nicht schon wieder "meine Blinker gehn nicht" o.Ä.
Ich versuche nur, das Prinzip der Blinkschaltung an der SV650S, Bj.2004 zu verstehen.
Die Suche bringt meistens "Das System ist ausgelastet", und was ich bisher gefunden habe, dreht sich meistens ums Relais, LED-Blinker etc.

Habe mal aufgezeichnet, wie ichs mir denke:
-Der Blinkerschalter schaltet Masse/Minus entweder zum linken oder zum rechten Stromkreis, in dem die Blinker (und auch die Kontroll-LED ?) jeweils parallel hängen.

-Die Warnblinkanlage schaltet beide Kreise zu.

Kommt das so hin, oder hängt da noch mehr dazwischen ? Vielleicht kann mir jemand helfen.

Greetz, Ray
Dateianhänge
SV-Blinkschaltung.jpg
SV-Blinkschaltung.jpg (30.41 KiB) 594 mal betrachtet

TimWT


#2

Beitrag von TimWT » 26.04.2006 20:17

Naja, bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es gehört noch ne Sicherung und ein Widerstand dazwichen?!!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#3

Beitrag von ingo H. » 27.04.2006 8:13

Hallo erstmal!

Wenn du in die Schaltung noch eine Sicherung & die entsprechenden Widerstände vor den LED's setzt, sollte es funzen.

So wie du es hier aber zeigst, leuchten die LED's nur 1 Mal.


Gruß aus dem schönen, aber Schlaglochreichen Oberharz, ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Ray


...

#4

Beitrag von Ray » 27.04.2006 9:25

Salve !

Die Sicherung hab ich erst mal unterschlagen. Das sollten auch einfache Lampen als Blinker darstellen, keine LEDs, daher auch keine Widerstände :) Nur ein Prinzip eben.

Wie gesagt, mich hat nur interessiert, ob da noch was drin hängt, das ich bisher nicht weiß, vor allem, ob auf dem Weg vom türkisen Kabel zum Blinkschalter noch was anderes kommt.

Danke euch für die Hilfe !

Greetz, Ray

P.S: Schlaglöcher gibt's leider auch hier im Schwarzwald nach dem langen Winter :-(

Antworten