SV650 qualmt aus der Kühlergegend


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Erykales


SV650 qualmt aus der Kühlergegend

#1

Beitrag von Erykales » 04.05.2006 20:25

Hallo erstmal,

ich habe bei meiner Knubbel beobachtet, dass manchmal (bisher 2x) kleine grauschwarze Wölkchen unter den Tank hervorkommen. Hatte mir das genauer angesehen, konnte aber nichts erkennen, die Gummiteile, die dem Kühler aufliegen, sind alle intakt, auch so konnte man nichts erkennen. Vom Geruch her könnten es gut Gummiteile sein. Als es das erste Mal auftauchte, dachte ich noch, dass mir evtl. was davorgeflogen ist, danach war sie zur 12.000er Inspektion, die fanden auch nichts. Jetzt hatte sich das am Wochenende wiederholt, wieder war nichts zu sehen, nach ~1 min. war der Qualm weg, leicht gerochen hats trotzdem. Bei beiden Fällen war die Strasse feucht und es hat leicht geregnet.

Hatte jemand ein ähnliches Problem oder kennt eine mögliche Ursache? Zu sehen ist wie gesagt nichts, hab aber auch noch nichts auseinandergebaut. Ich hatte mal von Elektrikproblemen bei der SV gehört, kanns sein, dass es sowas sein könnte? Bin jedenfalls für jede Hilfe dankbar :)

Technische Daten:

SV 650 S
Bj: 1999
12.700 km
Alles Serie

Gruß
Andy

SVHellRider


Re: SV650 qualmt aus der Kühlergegend

#2

Beitrag von SVHellRider » 04.05.2006 20:55

Erykales hat geschrieben:... Bei beiden Fällen war die Strasse feucht und es hat leicht geregnet. ...
Dann war es evtl. einfach nur Wasser, das auf dem heißen Kühler oder Motor verdampft ist.

Erykales


#3

Beitrag von Erykales » 05.05.2006 2:32

Hmm, Wasser gibt normalerweise keine schwarzen Wolken von sich, eher weiße, und nach Gummi riechts auch net :P :D

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 05.05.2006 8:25

Wenn sich aber abgewaschenes Öl im Wasser befindet, dann riecht's auch und sieht evtl. auch nicht mehr ganz so weiß aus.

Wenn das nur im Regen auftritt und sonst nicht, dann liegt die Vermutung nahe, dass es damit zu tun hat. Das wär für mich plausibel. Andere Ursachen möchte ich natürlich nicht völlig ausschließen.

Du solltet die Sache auf jeden Fall sorgsam im Auge behalten.
Die Ölentlüftungsschläuche vom Kurbelwellengehäuse und sonstige Schlauchanschlüße würd ich auch mal überprüfen.

thundermc


#5

Beitrag von thundermc » 05.05.2006 13:11

bei mir ists genauso jedesmal wenn ich bei regen fahre und sie dann abstelle dann stinkts wie sau is aber normal auch ein tag danach wenn wieder trocken ist sinkts auch noch kurz ist aber dánn gleich wieder wech

Wildthing


#6

Beitrag von Wildthing » 12.05.2006 19:02

das hatte ich auch schon.
bei regenfahrt stinkert es erst, dann qualmt es ganz wenig und wenn ich die maschine abstelle, läuft wasser aus dem kühlergrill oder wie sich das teil nennt.

angeblich ganz normal. lies mal hier...

Antworten