Probleme mit Powercommander


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
burner


Probleme mit Powercommander

#1

Beitrag von burner » 07.05.2006 22:24

Hi Leute!!!

Nachdem ich hier gelesen habe, das wenn mann viel an seiner SV650 (K03)
ändern will, sollte man sie neu abstimmen lassen.
Also habe ich mich für den PC 3 USB entschieden und die Konfig so zusammengestellt, dass es eine map gibt.

Hashiru Auspuff, K&N... Luffi und ansaugrüssel geändert (so dass er nicht mehr überm Kühler ansaugt)

Map für das europäsche Modell aufgespielt
2003-2005 Suzuki SV650 European model
Hashiru CE approved slip on
Stock or aftermarket air filter

Nun leidet sie unter einem Knallen und blubbern im Auspuff.....da bekommt man angst.
Ausserdem habe ich ein Ticker im bereich zwischen 4500 und 6000....

Hat noch wer ähnliche erfahrungen????

Bin für infos dankbar....ach und komme aus Wesel vielleicht hat mal wer Lust...ne Runde zudrehen...und sich das mal selber anhören...wer kommt aus meiner Ecke??


Burner :D

HardyR


#2

Beitrag von HardyR » 07.05.2006 23:08

Hi Burner.

Bei mir wird auch demnächst ne Abstimmung fällig sein, deswegen hab ich mich damit mal etwas beschäftigt :wink: Ich mach´s aber ohne Power- Commander.

Direkt mal eine Anmerkung:
Die Abstimmung sollte in jedem Fall auf nem Prüfstand stattfinden!!! Das Mapping muss dann individuell (am besten vom Fachmann der sowas öfter macht und somit Erfahrungswerte hat) auf dein Moped erstellt werden, sonst bringt´s fast gar nix.

Das Knallen und Blubbern sind bestimmt Fehlzündungen, also ist ``wahrscheinlich`` überschüssiges Benzin im Spiel.

Mit Ticker meinst du nen´Hänger, oder was? Wenn ja ist das Gemisch für diesen Drehzahlbereich bestimmt falsch.

SV-Dome


#3

Beitrag von SV-Dome » 08.05.2006 21:14

Hi, was meinst denn genau mit Ticker?? Meinst du so ein klarkern aus der Gegend vom Motorraum, das is nämlich typisch für die Sv. Abstimmen solltest du es, wie HardyR scho sagt nur mit nem Leistungsprüfstand.

Konne


#4

Beitrag von Konne » 09.05.2006 0:04

also ich fahre mit der ähnlichen map.
hab aber eine GPR-Anlage :arrow: sind baugleich

un dieses patschen zu verhindern hab ich das sekudärluftsystem mit nem ohrstöpsel zugemacht. einfach das schlauchkreuz öffnen wenn du von rechts durch den rahmen schaust.

burner


#5

Beitrag von burner » 10.05.2006 23:01

Danke erstmal

Werde das mit dem SLS mal Probieren.....

Ne ein Leistungsloch habe ich nicht aber so bei 4000 beginnt so ein tickern
und die vibrationen nehmen zu

Antworten