Seite 1 von 1

welches Relais für welche Blinker?

Verfasst: 08.05.2006 14:50
von reinböngen
Moin Leute!

Ich wollte an meiner k4 mal neue blinker ran friemeln, weil mir die originalen nicht so gefallen und außerdem wackeln die so komisch wegen der Gummifassung! Ich habe mich für die "Rizoma" Blinker ZERO in schwarz entschieden. Da diese für vorne nicht zugelassen sind wollte ich da von LOUIS LED blinker anbringen, welche weiß ich noch nicht, schwanke zwischen 2 exemplaren, aber die haben die gleiche Leistung!
Jetzt kommt meine eigentliche Frage: Das LOUIS Blinkrelais taktet als erstes mit einer Pause, das heißt das fällt raus! Und dann bleibt da noch das leistungsunabhängige Relais von POLO (das mit den 3 Polen). Wie ich es anschließe weiß ich, hab das schon in 2 Maschinen von freunden verbaut, aber kann ich Hinten die LED's ranbauen und vorne erstmal die originalen lassen?
Müsste doch rein theorätisch gehen, weil is ja "Leistungsunabhängig" ???
:wink:
MFG

Verfasst: 08.05.2006 17:50
von püpsi
nimm in dem fall doch widerstände....

led---->5 ohm
halogen---->10 ohm

Verfasst: 08.05.2006 18:10
von thundermc
ich habs so hinten led vorne noch die normalen es geht hab aber für die hinteren ein relais gebraucht widerstände sind nicht gegangen hab beide ausprobiert 8 ohm und 10 ohm sieh in meine ownersliste da siehts man

Verfasst: 08.05.2006 19:11
von Aldo
Widerstände von 8,2 Ohm gibt´s bei Polo!
Habe ich eingebaut- funktioniert prima!

Verfasst: 08.05.2006 20:35
von HardyR
Aldo hat geschrieben:Widerstände von 8,2 Ohm gibt´s bei Polo!
Habe ich eingebaut- funktioniert prima!
Sagte ich dir doch :wink:

Verfasst: 08.05.2006 20:43
von Aldo
HardyR hat geschrieben:
Aldo hat geschrieben:Widerstände von 8,2 Ohm gibt´s bei Polo!
Habe ich eingebaut- funktioniert prima!
Sagte ich dir doch :wink:
ja! und ich bedankte mich auch für den Tipp! und habe auch auf dich gehört!
Und nun gebe ich meine Erfahrungen weiter! Hätte ich jedoch gewusst, daß du heute online bist hätte ich dir den Vortritt gelassen! ;) bier

Verfasst: 08.05.2006 21:03
von HardyR
Naaccchhhmmmmacccchhherr :D


So war´s net gemeint





:lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 08.05.2006 21:12
von Aldo
HardyR hat geschrieben:Naaccchhhmmmmacccchhherr :D
sei doch froh! siehste wenigstens daß man auch auf dich hört und deine Ratschläge Sinn machen!

:wink:

Verfasst: 08.05.2006 22:07
von HardyR
Aldo hat geschrieben:sei doch froh! siehste wenigstens daß man auch auf dich hört und deine Ratschläge Sinn machen!

:wink:

:)liebes





:wink:

Verfasst: 09.05.2006 11:10
von reinböngen
also das heißt ich lasse vorne die normalen erstmal drin und dann kaufe ich mir 2 wiederstände für die led's von hinten und dann bruache ich kein neues relais? oder ist das falsch?

Verfasst: 09.05.2006 19:42
von K.haos-Prinz
ist vollkommen richtig, das originalrelais braucht nen widerstand davor (sonst blinkt es zu schnell)

also entweder ein neues relais oder widerstände, die sollten dann aber auch ein paar watt abkönnen, sonst rauchts bei dir am blinker.
die von polo funzen aber.
oder guckst mal bei ebay oder so.
so um die 8 ohm mit ca 15 watt, dann dürfte nichts passieren.

mfg