Seite 1 von 2
sporadische Startprobleme
Verfasst: 15.05.2006 18:34
von SVChris
Hallo zusammen,
ich habe ein technisches Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Habe meine SV seit Ende März aus gebrauchter Hand gekauft und hab erst ca. 2500km runter. Nun war alles immer okay, bis ich an einem sonnigen Tag die Suzi aus der Garage schob und ne kleine Tour machen wollte. Ich drückte den Starterknopf und da kam fast nichts.... die Displayanzeige verschwand und der Anlasser drehte ein mal kurz...die Maschine sprang allerdings nich an.
Hab mir gedacht, dass das an der Batterie liegt (die allerdings laut Vorbesitzer neu ist) und hab sie ausgebaut und ca.10h geladen. Anschließend hab ich sie wieder rein gebaut und die SV sprang an. War happy und dachte das Problem sei beseitigt...
Allerdings geh ich 2 Tage später an die Maschine und hab genau das selbe Problem. Sie springt wieder nich an....
Könnt ihr mir helfen? Woran könnte das liegen? Lichtmaschine oder vll doch die Batterie? Hab leider nich so viel technisches Verständnis.
MfG Chris
Verfasst: 15.05.2006 18:39
von cut1983
Ich würde mal auf Lichtmaschine oder Regler tippen.
Wenn die Batterie im Eimer wäre würde sie sich auch nicht laden lassen...
Also wird sie vermutlich wärend der Fahrt entladen und nach einiger Zeit ist sie einfach leer und nix geht mehr...
Verfasst: 15.05.2006 18:39
von Matzi_s
Ich denke mal nicht das es der Anlasser ist.
Schau mal lieber nach der Batterie.Bzw. wenn deine Maschine aus ist mach doch einfach mal beide Lichter an und schau ob sich was tut.Dieses Problem klingt aber typisch nach der Batterie.
Mfg
Verfasst: 15.05.2006 18:40
von neodrei
oder ne diode ist kaputt und sie entlädt sich beim rumstehen... denn wenn er sagt "nach 2 tagen war sie wieder leer", wird das wohl nicht vom fahren kommen...
Verfasst: 15.05.2006 18:44
von SVChris
cut1983 hat geschrieben:Ich würde mal auf Lichtmaschine oder Regler tippen.
habe heute mit nem Messgerät geschaut wie viel Saft von der Lichtmaschine an die Batterie kommt. Die Messung ergab ca. nen Wert von 12. is das normal? Falls ja kann es die Lichtmaschine nich sein...
Verfasst: 15.05.2006 18:50
von Matzi_s
ja ja das ist normal,du hast ja auch eine 12 volt baterie.
kaufe dir am bessten eine neue und du wirst erfolg sehen

Verfasst: 15.05.2006 18:58
von SVChris
@Matzi_s:
hatte eigentlich gedacht, dass ich nicht in eine neue Batterie investieren muss...Diese ist ja eigentlich noch sehr neu. Halten die immer nur so lange??
Und außerdem hab ich gesehen die kostet 80€...ganz schön happig... Gibt es da günstigere Alternativen???
Verfasst: 15.05.2006 19:55
von Matzi_s
Nun ja selbst wenn sie neu Ausschaut heist das lange nicht das die Bleiplatten drinn noch gut sind.Die muss nur in Winter den Frost ab bekommen haben und schon kannst du sie wegschmeisen.Deswegen vor jeden Einmotten deines Motorrades im Winter batterie ausbauen und warm lagern.80 € ist sehr sehr heftig.Klar gibt es Alternativen.Schau mal bei:
www.louis.de hierbei ist aber die Volt und Ampere Zahl sehr wichtig!Vergleich einfach bei deiner alten Batterie.
Mfg
Verfasst: 15.05.2006 20:22
von SVChris
Matzi_s hat geschrieben:80 € ist sehr sehr heftig.Klar gibt es Alternativen.Schau mal bei:
www.louis.de hierbei ist aber die Volt und Ampere Zahl sehr wichtig!Vergleich einfach bei deiner alten Batterie.
Mfg
Danke für den Tip

Hab auch schon eine bei Louis gefunden und für nur 39,95!!!!
Gleich bestellt.
Hoffe das löst mein Problem und ich kann wieder entspannt SV fahren

Verfasst: 15.05.2006 23:18
von bswoolf
SVChris hat geschrieben:cut1983 hat geschrieben:Ich würde mal auf Lichtmaschine oder Regler tippen.
habe heute mit nem Messgerät geschaut wie viel Saft von der Lichtmaschine an die Batterie kommt. Die Messung ergab ca. nen Wert von 12. is das normal? Falls ja kann es die Lichtmaschine nich sein...
12 V wenn der motor läuft sind zu wenig. 13, irgendwas müssen es schon sein. also regler und lichtmaschine prüfen.
Verfasst: 21.05.2006 20:20
von SVChris
Hey Leute, hab erneut Probleme mit dem Starten meiner SV...
Hatte mir nun bei Louis ne passende Batterie bestellt und die eben befüllt und eingebaut. Dachte nun sei alles paletti und ich könnt sie ein bisschen ausfahren...aber nix da!!!
Das selbe zögerliche kurze orgeln des anlassers und dann geht nichts....
Lichtmaschine kanns ja nich sein, weil da nun definitiv ne frische Batterie drin is! Kann mir da jemand helfen??
MfG Chris
Verfasst: 21.05.2006 20:26
von svbomber
Ja, wie?
http://www.ezwebz.com/gs-classic/tipps/batt_01.htm
Zudem sollte die Batterie vor dem Laden ca. 30Min. ruhen, ebenso danach, bzw. vor dem Einbau.
Verfasst: 21.05.2006 20:40
von SVChris
Hab keine Standartbatterie sondern wieder ne wartungsfreie Batterie inklusive Säurepack.
Trotzdem alles korrekt und brav befolgt was verlangt wurde. Hab die Batterie befüllt und mit dem mitgelieferten Stopfen verschlossen. halbe stund gewartet...
Nun stand in der Anleitung:
Nun reicht die Batterieladung (gleich nach dem befülln) für einen Startversuch aus. Die Batterie muss dann aber bei einer längeren Überlandfahrt vom fahrzeugeigenen Generator voll aufgeladen werden.
Wollte das ja auch machen. Aber nix da....sprang nich an!
Is das obligatorisch dass die geladen werden muss. Reicht die Ladung der Batterie denn da noch nich aus

Verfasst: 22.05.2006 9:42
von SVChris
Hey hatte nun die Louis Batterie über Nacht geladen und eben wollt ich mal schaun wie's denn nun mit anspringen ausschaut....
Hab sie also eingebaut und da war noch immer dieses zögerliche orgel...
Habs dann noch ein paar mal probiert und habs dann aufgegeben.
Gerade als ich den Schlüssel abziehe, gibts nen dicken Knall
Es hatte die Verschlussleiste der Battereie weggehauen und ne Menge Säure is mit rausgespritzt
Das gibts doch nicht oder?? Die neue Batterie is ja nun im Arsch. da steht was von nach dem Verschließen nie wider öffnen. Weiß jetzt gar nicht was Sache is und mein Problem is immer noch nicht gelöst

Verfasst: 22.05.2006 9:52
von bswoolf
die batterie ist im arsch! viel wichtiger: sofort die säure mit viel wasser vom mopped abwaschen; an allen stellen.
dann: das riecht nach nem kompletten kurzschluß. da ist was oberfaul.
ich würde das ding in die werkstatt geben, wenn du elektrisch nicht fit bist. ab da wird irgendwo gefährlich.