Motorschaden mit 27.000km


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVextremS


Motorschaden mit 27.000km

#1

Beitrag von SVextremS » 17.05.2006 10:11

sers allerseits,
war letztes jahr mit meiner sv650s '02 gemütlich auf der autobahn unterwegs als plötzlich die maschine kein gas mehr angenommen hat und der motor immer unruhiger gelaufen is. hab den motor ausgeschalten und des mopped ausrollen lassen.
hab die maschine dann zu meinem händler fahren lassen damit der sich des mal anschaut, mit dem ergebnis, dass des kurbelwellenlager kaputt war und des deswegen die kurbelwelle verzogen hat.
möglicher grund däfur is dass der motor kein öl mehr bekommen hat, was aber nich sein kann weil ich regelmäßig beim kd war und vor jeder fahrt kurz des öl gecheckt hab. bei bedarf hab ich des sündhaft teure castrol rs reingehaun.
naja, 1700 euro hat mich der spass gekostet. meine frage an euch is ob einer weiss woran des gelegen haben könnte(mir wurde gesagt dass die ölwanne der sv nich anfällig für lange wheelies is) und ob ich bei suzuki kulanzmäßig ne chance hab...
merci

SVHellRider


Re: Motorschaden mit 27.000km

#2

Beitrag von SVHellRider » 17.05.2006 10:18

SVextremS hat geschrieben:...(mir wurde gesagt dass die ölwanne der sv nich anfällig für lange wheelies is) ...
Heißt das, du hast öfter lange Wheelies gemacht?

Hast du dir mal die Kurbelwelle und die Lagerschalen angeschaut, nicht dass der Händler dir irgenwas erzählt hat?

Nen gebrauchten Motor hättest du sicher billiger haben können.

Kulanz? Wenn du deine Werkstatt den Motor noch hat, ist's auf alle Fälle einen Versuch wert.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#3

Beitrag von solidux » 17.05.2006 15:27

Huhu...
Ich hätte Interesse an der kompletten Kupplung aus dem Motor. :wink:
Nicht das meine Fratze wäre, aber ... auf Seite legen ...

SVextremS


#4

Beitrag von SVextremS » 17.05.2006 19:43

nja, schon.... mit bisschen übung geht des scho
den schaden hab ich mir nich angeschaut, händler is in niederbayern und ich wohn im raum münchen...
er hat die teile bestellt gehabt und hat zwei wochen drauf nen ersatzmotor mit 180 km gfunden den er mir dann eingebaut hat.
des zurückschicken und wieder einlagern der teile hat allein scho 250 euro gekostet :cry:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Timmi » 17.05.2006 20:37

SVextremS hat geschrieben:nja, schon.... mit bisschen übung geht des scho
den schaden hab ich mir nich angeschaut, händler is in niederbayern und ich wohn im raum münchen...
er hat die teile bestellt gehabt und hat zwei wochen drauf nen ersatzmotor mit 180 km gfunden den er mir dann eingebaut hat.
des zurückschicken und wieder einlagern der teile hat allein scho 250 euro gekostet :cry:
Also hast Du nun einen AT-Motor drin mit 180 Km? Dann solltest Du nach der Einfahrphase die Wheelies weglassen.Da die SV KEINE Trockensumpfschmierung hat geht das schon reichlich über die Kurbelwellenlager :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten