Seite 1 von 2

Sieht euer Kühler der K4 auch so aus????

Verfasst: 17.05.2006 16:37
von Bikerperle
Bin der Meinung der Kühler ist nach meinem Unfall verzogen. Aber wenn ich mir die Halterungen so anschaue dann dürfte der Kühler wenn er gerade wäre gar nicht mehr so richtig passen.
Lieben Gruß

und hier

Verfasst: 17.05.2006 16:39
von Bikerperle
.....

Verfasst: 17.05.2006 16:43
von heikchen007
8O Der Kühler ist ja total verzogen und schief.
Also meiner schaut nicht so aus.

Naja, solange er wenigstens noch dicht ist...

Verfasst: 17.05.2006 16:45
von svbomber
Bikerperle hat geschrieben:Bin der Meinung der Kühler ist nach meinem Unfall verzogen
Das der Kühler verzogen ist, ist ja nun eine Feststellung, keine Frage! :D
Meiner sieht jedenfalls nicht so aus.

Der Kühler hängt nur an drei Punkten. Die obere, linke Aufhängung (in Fahrtrichtung) sieht verbogen aus.

Neuen Kühler und dann passt das wieder.

Re: Sieht euer Kühler der K4 auch so aus????

Verfasst: 17.05.2006 17:33
von Flipster
Bikerperle hat geschrieben:Bin der Meinung der Kühler ist nach meinem Unfall verzogen

Natürlich ist der Kühler verzogen!!!! :roll:

Verfasst: 17.05.2006 18:51
von Timmi
BANANENKRUMM.
Meiner ist auch normal gerade und ohne jegliches "Wellenprofil"

Verfasst: 17.05.2006 20:46
von TimWT
Die Dinger MÜSSEN grade sein, wegen der optimaöen Lutsrömung, und Wasserfluss!!
MFG

Verfasst: 17.05.2006 22:15
von Lingo
Hi.
Hab auch mal ne frage und zwar sind bei meinem Kühler die kleinen dinger (ich sag jetzt mal kiemen) also die teile wo halt da zu hunderten im Kühler drin sind einige kaputt, kommt das vom Steinschlag und is das normal???


gruß

Verfasst: 17.05.2006 22:26
von svbomber
Lingo hat geschrieben:Hi.
Hab auch mal ne frage und zwar sind bei meinem Kühler die kleinen dinger (ich sag jetzt mal kiemen) also die teile wo halt da zu hunderten im Kühler drin sind einige kaputt, kommt das vom Steinschlag und is das normal???


gruß
Lamellen :)

Ja die verbiegen zB durch Steinschlag oder Reinigung mit einem Hochdruckreiniger. Lassen sich vorsichtig mit einer Pinzette zurückbiegen.
Hier im Forum stand irgendwo mal der grobe Richtwert von max. 20% defekter Lamellen. Ansonsten wird haarig, was die Kühlleistung angeht.

Verfasst: 17.05.2006 22:31
von Lingo
Ok dann Lamellen ;)

Da würde bestimmt auch eine Kühlerblende zum Schutz abhilfe schaffen oder nützen die nicht so wirklich was?

gruß

Verfasst: 17.05.2006 22:43
von svbomber
Nicht so wirklich. Ist abhängig von der "Maschenweite". Ist die zu groß, kommen kleine Steinchen dennoch durch. Ist sie zu klein, hast du den selben Effekt, wie mit verbogenen Lamellen :?

Ich hab jetzt 33.500km keine dran. Lamellen hat es kaum verbogen und die hab ich wieder gerichtet.

Verfasst: 18.05.2006 18:11
von TimWT
Wie Svbomber sagt, ab und zu nachsehen ob die Lamellen nicht aneinanderliegen (Verbogen sind) Da sonst die Luft nicht mehr durch strömt, und das Wasser den effekt der Kühlung verloren hat.

MFG

Verfasst: 18.05.2006 21:03
von Lingo
Ok alles klar, dann werd ich mal schauen ob ich die paar wo nicht mehr gerade sind wieder hinzubiegen.

gruß

Verfasst: 21.05.2006 22:23
von pEpp0
also einen kühlerschutz für steinschlag oder schmutz hat keinen sinn? bin am überlegen mir (wenn es einen gibt) zu kaufen .. was meint ihr ?

Basty

Verfasst: 22.05.2006 10:10
von SV-Schnarchi
DER sieht doch mal wirklich original aus... :roll: