Seite 1 von 2
Shit! ... umgekippt
Verfasst: 19.05.2006 18:45
von Böörni
Moinsen!
Ich mach's kurz, aber doppelt so schmerzvoll.
MIR IS GRAD MEIN MAUSI UMGEKIPPT!!!
Ich hab angehalten, den Ständer raus, der is weggeklappt, ein schwacher Moment und schwupps konnte ich sie nur noch langsam ablegen (mit vollem Tank).
Nu hab ich das Problem das:
- Der Knubbel vom Kupplungshebel und der Schalthebel abgebrochen sind
- Ich zum Glück nur nen kleinen Kratzer am linken Lenkerende hab und
sonst keinen Lackschaden
Aber was noch viel Schlimmer is, sie lässt sich net mehr starten!!!
Die Kupplung zieht sich so komisch, aber ich konnte nirgendwo nen Riss im Seil feststellen, Leerlauf is drin Ständer eingeklappt und der Killschalter steht auf Aus (also Motor an) beim Starten.
Ich habe leider nicht die geringste Ahnung von Moppedtechnik, bin nicht im ADAC und hab grad nicht sooo viel Geld um nen Transport zur Werke zu bezahlen.
Hat jemand nen Tipp, was ich machen kann?

Kann doch echt nicht wahr sein, wieviel Pech man haben kann*grr*...
Verfasst: 19.05.2006 19:13
von SVHellRider
Welches Modell

Evtl. die Kabel vom Sicherheitsschalter am Kupplungshebel ab?
Was tut denn noch genau und was nicht?
Verfasst: 19.05.2006 19:14
von neodrei
das starten ist doch nur bei gezogenem kupplungsheben möglich. da ist irgendwo ein kontakt.
Vielleicht ist der hebel ja nicht nur abgebrochen, sondern auch nen kleines bissl verzogen, sodass dieser kontakt beim Ziehen des Hebels nicht mehr hergestellt wird und der motor sich somit nicht starten lässt

Verfasst: 19.05.2006 19:27
von schomi
neodrei hat geschrieben:das starten ist doch nur bei gezogenem kupplungsheben möglich. da ist irgendwo ein kontakt.
Vielleicht ist der hebel ja nicht nur abgebrochen, sondern auch nen kleines bissl verzogen, sodass dieser kontakt beim Ziehen des Hebels nicht mehr hergestellt wird und der motor sich somit nicht starten lässt

... abgebrochener Hebel

Wie willst du den den überhaupt ziehen wenn er nicht mehr da ist
Verfasst: 19.05.2006 19:37
von thundermc

unterhalb vom kupplungshebel ist ein stecker mit 2 kabeln die in deine linke amatur rein geht jetzt zieh denn stecker mal ab nimm ein stück draht oder büroklammer und steck die eine seite vom kabel in die eine seite vom stecker und das andere ende vom kabel in die andere seite vom secker so nun müsste sie wieder anspringen (keine kupplung ziehen und schaun das kein gang drin ist)

Verfasst: 19.05.2006 19:52
von neodrei
schomi hat geschrieben:neodrei hat geschrieben:das starten ist doch nur bei gezogenem kupplungsheben möglich. da ist irgendwo ein kontakt.
Vielleicht ist der hebel ja nicht nur abgebrochen, sondern auch nen kleines bissl verzogen, sodass dieser kontakt beim Ziehen des Hebels nicht mehr hergestellt wird und der motor sich somit nicht starten lässt

... abgebrochener Hebel

Wie willst du den den überhaupt ziehen wenn er nicht mehr da ist
Böörni hat geschrieben:Der Knubbel vom Kupplungshebel und ...

Verfasst: 19.05.2006 20:07
von Böörni
Danke erstma für die Antworten.
Is ne 2001er N Maschin.
Werd ma schaun ob ich die Kabel finde...
Greetz!
Verfasst: 19.05.2006 20:20
von Böörni
Jau, erster Erfolgsbericht:
Hab den Stecker unterhalb des Kupplungshebel überbrückt und de Maschin is angesprungen

.
Was sagt mir das jetzt? was muss ich weiter unternehmen?
Mit nen bischen Glück kann ich nen Bekannten dazu überreden mir bei den Schrauberarbeiten zu helfen.
Nu sieht's wenigstens nur noch halb so schlimm aus.
Was werden mich denn die Ersatzteile kosten? Also den Kupplungshebel bekommt man ja schon bei Tante Louise für <=15€. Was kostet denn son Schalthebel? Oder sollte ich den lieber original von Suzuki kaufen? Sollte ich die Maschin dann trotzdem noch in die Werkstatt bringen? Da ich sie ja nur langsam abgelegt hab und weiter keine Kratzer zu sehen sind, kann ich ja davon ausgehen, dass sich an der Gabel usw. nichts verzogen hat, oder?
Danke nochmal für die schnelle Hilfe!
Verfasst: 19.05.2006 22:14
von Garry
Naja n neuen Schalter für den Stecker ob der Schalthebel von Suzuki oder sonstwem ist dürfte egal sein solang er past un Fertig Glaub net das da sonst was ist .
MFG Garry
Verfasst: 20.05.2006 18:54
von derherrliche
mit entsprechendem kleber und haltevorrichtung kannste den hebel auch kleben. das kommt deutlich preiswerter. natürlich nur mit mehrkomponenten-alukleber von fachleuten. also kein prittstift
(allerdings geht dir dabei dann die sollbruchstelle, die an der der hebel gebrochen ist, verloren

)
Verfasst: 20.05.2006 19:10
von Böörni
Danke für den Tipp mit dem Kleben, aber ich will die Sachen schon austauschen. Dabei hab ich nur ein Problem:
Den Kupplungshebel hab ich bei Louis für 4,95€ gesehen, finde aber weder Kupplungsschalter, noch Schalthebel. Woher bekomm ich die?
Verfasst: 20.05.2006 19:15
von SVHellRider
Den Kupplungsschalter bekommst du beim Suzuki-Händler oder vielleicht auch gebraucht - oder zur Not überbrücken.
Kannste den Schalthebel nicht reparieren?
Loch reinbohren, Schraube durch, Mutter drauf, Gummi (oder Klebeband) drüber, fertig.
Oder auch hier:
http://www.mfw-wolf.de/de/products.shtml
Verfasst: 20.05.2006 19:30
von Böörni
Ich mag den nicht reparieren und kann das auch leider nicht. Der is nun mal hin und wird daher ausgetauscht. So is halt meine Einstellung dazu.
Leider konnt ich MFW Hebel nicht finden bei Polo. Zumindest nicht für die SV 650

. Sehen ja ganz nett aus die Dingers.
Aber da ich ja dann aus Optikgründen auch noch den Bremshebel tauschen müsste (und ich das nicht einsehe, weil funzt ja noch), wär nen Originalschalthebel oder was, was so ausschaut, besser. Gibt's den nur in der Werke? Und wenn ja, kann mir einer sagen was dit kosten tut? Mich würde auch mal interessieren, was der Kupplungsschalter kostet. Bei Fuhrmann funzt der Link nicht zum Ersatzteillager...
Verfasst: 21.05.2006 22:59
von Drifter76
Also laß den Schalter mal in Ruhe!!!
Dadurch, das der K-Hebel sich verbogen hat, wurde der Schalter nicht mehr aktiviert. Kauf dir einen neuen K-Hebel, steck den Stecker wieder drauf und schau, ob sie anspringt... (was ich nämlich glatt vermute)
Der Schalthebel wird bei Suzuki wieder ein Schweinegeld kosten..

Verfasst: 22.05.2006 16:58
von blueSV
Schalthebel kostet bei Suzuki 74 Euro.