Seite 1 von 1

Meine Knubbel, spinnt! Hilfe!!!

Verfasst: 23.05.2006 18:01
von Achmet
Hey Peoples, bin nach der Winterpause jetzt wieder an Board, und hab gleich ein Problem feststellen müssen.
Brauche dringend eure Hilfe, ich hab angst das ich was kaputt mache.
Also zu meinen Daten:
Hab ne Knubbel Bj. 02 SV 650S

mit 3600km

wenn ich Starte ist alles i.o. und nach ein paar Km macht er auf einmal nur noch tock tock bleibt aber an und ich kann nicht mehr über 5000 Touren gehen egal wie sehr ich am gas dreh, also ich bin dann so langsam das mich selbst ein flinker radler überholt, passiert auch wenn er warm ist, und wenn ich nach ca hundert metern wenn ich voll durchdreh gibts ein ruck und dann ist wieder normal.

Was ist das? hab grad ne Tour von Köln nach München hinter mir fast 700 km nur im regen, das war die Hölle.

bis jetzt ist nur der 1000er service gemacht

bitte helft mir

lg Achmet

Verfasst: 23.05.2006 19:26
von B641
Jetzt kommen bestimmt gleich wieder die ganzen Leute die erst mal meckern weil du die Suche net benutzt hast!

Jetzt mal zu deinem Problem,
du hast ganz bestimmt Wasser an der vorderen Zündkerze.
Einfach mal rausschrauben und trocknen. Dann geht's normal wieder.
Is ein bekanntes Problem an der SV650

Verfasst: 23.05.2006 20:33
von SVHellRider
Ja, Kerzenstecker trocknen.
Den Drainagekanal am besten auch mal mit Druckluft durchpusten.
Kerzenstecker und Abdichtgummi richtig (Dreieckspfeil Richtung Krümmer) montieren.

Suche nach "Ausfall AND Zylinder" liefert auch jede Menge Lesestoff zum Thema. :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2006 2:19
von Achmet
ja danke leute, war vorhin kurz bei meinem Mechaniker, der ist sie kurz Pobegefahren und meinte das sie nur auf einem Zylinder läuft, Pilotensitz abgeschraubt und was war es? Zündstecker war halb abgesteckt,

Danke leute!

grüsse Achmet

Verfasst: 24.05.2006 6:48
von SVHellRider
Achmet hat geschrieben:... Zündstecker war halb abgesteckt, ...
Wer war denn da zuletzt dran? :povoll:

Verfasst: 24.05.2006 7:43
von jensel
SVHellRider hat geschrieben:
Achmet hat geschrieben:... Zündstecker war halb abgesteckt, ...
Wer war denn da zuletzt dran? :povoll:
Keiner. Der wackelt halt mal ab. Ist mir schon mehrmals passier.t

Verfasst: 24.05.2006 9:33
von SVHellRider
Bei mir is der noch nie abgewackelt!
Wenn der richtig draufgesteckt is, sollte das auch nicht passieren.
Ansonsten ist das Ding defekt, würd ich sagen.

Verfasst: 24.05.2006 11:09
von solidux
Habe KB Eintrag, wie von SVBOMBER gefordert fertig... 8) http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase

(Wurde aber auch Zeit... seit 2001 ! )


Ein Problem, dessen Lösung man kennt, ist kein Problem!

Verfasst: 24.05.2006 11:15
von svbomber
solidux hat geschrieben:Habe KB Eintrag, wie von SVBOMBER gefordert fertig...
Na, wie hört sich das denn an ... "gefordert". War doch nur mal ein dezenter Hinweis auf unsere klasse Knowledgebase :P

Verfasst: 24.05.2006 11:29
von solidux
Man muss auch mal Aufgabe deligieren und abgeben können!! :wink:

Verfasst: 24.05.2006 11:47
von jensel
Helli, bei drei SVs in meinem Umfeld war´s schon, und hier ist er dieses Jahr schon der dritte bei dem das die Ursache war.
Kommt also durchaus mal vor. Der Stecker ist halt ein bisschen poplig. Ich hab ihn mit der Zange etwas enger gequetscht, seitdem ist Ruhe.

Verfasst: 24.05.2006 12:53
von Achmet
SVHellRider hat geschrieben: Wer war denn da zuletzt dran?
Naja der suziwerkstädler bei der 1000er inspektion.

mein Jetziger Mech. hat das jetzt auch ein wenig festgeklemmt

Verfasst: 24.05.2006 16:01
von SVHellRider
jensel hat geschrieben:Helli, bei drei SVs in meinem Umfeld war´s schon, und hier ist er dieses Jahr schon der dritte bei dem das die Ursache war.
Kommt also durchaus mal vor. Der Stecker ist halt ein bisschen poplig. Ich hab ihn mit der Zange etwas enger gequetscht, seitdem ist Ruhe.
Ich sag ja nicht dass das nicht passieren kann, aber entweder is der Stecker defekt oder es is nicht richtig draufgesteckt - oder auch beides.
Wenn der Stecker richtig draufgesteckt is und sich von alleine löst, dann i er defekt.
Wenn er nicht defekt ist und sich von alleine löst, dann war er nicht richtig draufgesteckt. Und dahingehend war meine Frage: "Wer war da zuletzt dran?"
Mir is das auch schon passiert, dass der nicht richtig draufsaß, aber is schon lange her und da war sie auch vorher zur Inspektion in der Werkstatt. :( hell Richtig draufgesteckt hält das Ding jetz schon seit zigtausend Km. :roll:

Da muß man doch auch mal in der Werkstatt Bescheid sagen! Entweder is das Teil defekt oder die haben gepfuscht! Bei Ersterem muß dann ein Austausch stattfinden, beim Zweiteren dann eben ein "Anschiß"! Die Werkstätten lassen sich sonst noch für die Behebung der Fehler bezahlen, die sie selbst verursacht haben! :wink:
Bei der 1000er Instektion werden die Kerzen gar nicht geprüft. Dann kann das nur ein Fehler ab Werk sein oder beim Zusammenbau bei der Auslieferung.

Verfasst: 24.05.2006 16:03
von bswoolf
den fehler des abspringenden kerzensteckers hatte ich vorn. nachdem die kerzenbohrung ein paar mal abgesoffen war, hatte sich die kleine halteklammer in gammel aufgelöst. :roll: