Seite 1 von 1
Sv Schlafen gelegt
Verfasst: 26.05.2006 20:14
von -Claudia-
Hi, mir ist heute etwas sau dmmes passiert. Ist mir eigentlich schon fast zu peinlich das hier zu posten aber naja.
Ich stand an der Ampel und mir das Standbein wegerutscht, warum und weshalb weiß ich nicht. Ich bekam übergewicht und die SV kippte wie in Zeitlupe zur rechten Seite. Alle Angstengungen meiner Seite waren vergeblich. Ich habe sie wirklich sanft aber bestimmt auf die Seite gelegt. Da sie, wie gesagt, nicht hingedonnert ist sondern sanft zu Boden gelegt wurde ist außer dem Blinker nichts zu sehen.
Frage: (1)
=======
Der Blinker blinkt zwar noch, er ist aber gebrochen. Tja, wie beschreibe ich das jetzt. Die Halterung selbst ist in Ordnung ist ja auch sehr flexibel nur der Blinker selbst ist gebrochen und zwar das Unterteil, also da wo die Birne drauf sitzt. das Blinkerglas selbst ist aber noch Ok. Muß ich jetzt die gesamte Halterung austauschen und wenn ja, kann man das auch machen, wenn man kein Technik Freak ist, aber der Meinung ist mit Schraubendreher und ähnlichem umgehen zu können?
Frage: (2)
=======
Wie hebt man die Sv richtig auf. Ich war am verzweifeln, der Dosenfahrer hinter mir meckert rum, ich solle mal etwas schneller machen er hätte einen Termin. Nach meiner bitte um Hilfe, kam nur die Ausage, er hätte das Teil doch nicht hingelegt. Hätte nicht 2 entgekommende Biker gleich angehalten, hätte ich jetzt einen Hexenschuß oder würde immer noch da stehen.
Danke!!
Verfasst: 26.05.2006 20:20
von svbomber
Erstmal Beileid. Muss einem nicht peinlich sein, passiert jedem fast mal!
Frage 1: Ich würde komplett tauschen, wenn`s nicht grad die sündhaft teuren Kellermänner sind. Alles andere ist wieder gebastel mit mehr oder minder Erfolg. Lässt sich auch schwer einschätzen ohne Foto.
Frage 2: Hat sich mir noch nie gestellt. Bücken und aufheben

Ansonsten schafft es die Technik aus diesem Topic:
viewtopic.php?t=29745
Verfasst: 26.05.2006 20:29
von -Claudia-
Ja, austauschen ist ja richtig. Will das nicht flicken oder noch schlimmer Kleben. Aber worum es mir geht, ist das ein komplettes Teil was an der Front der Sv übrigens die Sv650s befestigt ist, oder besteht er aus einigen Teilen. Das Blinker Glas könnte ich ja lösen, man bin ich gut. Muß ich für einen kompletten austausch die Plastikverkleidung lösen oder nicht. Weil sobald es an die Verkleidung geht bringe ich sie doch lieber in die Werkstatt.
So teuer kann das ja nicht werden.
Verfasst: 26.05.2006 20:47
von Timmi
Du kommst von hinten bei angebauter Verkleidung ran. Kabel trennen (Stecker) - Mutter lösen und falls Du noch die Originalblinker dran hast - mit nèr kleinen Knarre und Kreuzschlitzaufsatz die Befestigungsschraube lösen.
Falls Du keine Hände wie Klodeckel hast ist das zu machen.Wozu Werkstatt Geld in den Rachen schmeissen

Verfasst: 26.05.2006 20:55
von -Claudia-
Genau das wollte ich wissen. Nachdem ich nun meinen Hände betrachtet habe und zu dem Ergebnis gekommen bin, das sie nicht wie ein Klodeckel aus sehen, werde ich es wohl selbst versuchen.
Nochmals besten Dank für die schnellen antworten.
(svbomber und Timmi)
Edit:
Ja sind noch die originalen Blinker dran.
Verfasst: 26.05.2006 21:10
von Timmi
@Claudia
Solltest evtl.überlegen gleich auf Mini-Blinker Deiner Wahl umzusteigen.Da kosten für vorne zwei mit Sicherheit weniger als ein Originaler.
Und die passende Adapterplatte für den Halt ist schnell aus Kunststoff selbst geschnitten.Dazu steht auch einiges im Forum.
Kann natürlich auch sein , dass Dir die Originalen gefallen

Verfasst: 26.05.2006 22:02
von solidux
die alten original Riesenblinker kann ich dir kostenlos zusenden!
(Baujahr 99 - 2002 )
Hauptsache die Verkleidung ist nicht angeknackst.
Verfasst: 26.05.2006 23:17
von -Claudia-
Danke für das Angebot solidux, paßt aber leider vom Baujahr nicht.
Wie gesagt, die Verkleidung hat noch nicht mal ein Krazer, ich war nicht stark genug um sie halten aber auch nicht schwach genug um sie hinzuwerfen. Habe sie halt einfach auf die Seite gelegt.
Werde aber morgen nochmal genauer nachsehen, ich und das Bike waren heute durch und durch Naß. Aber große Schäden waren nicht zu sehen. Weder an den Griffen noch an der Vorderradbremse. Auf was sollte man den noch achten?
Verfasst: 27.05.2006 0:02
von bswoolf
soso, einen termin hatte der dosenfahrer? und, wessen problem war das?

nie nervös machen lassen.
Verfasst: 27.05.2006 2:09
von pEpp0
wenn ich mir vorstelle das mir meine sv anner ampel umkippt bekomme ich schweißausbrüche, ich würde die kiste nie wieder hochbekommen und mir inne hose scheißen, mien beileid oder was sagt man in so einem fall, und auf das es keinem mehr passiert
Basty
ps.: gut n8
Verfasst: 27.05.2006 10:10
von -murdock-
@-Claudia-
ich habe auch noch die orginalen da, meld dich wenn du sie brauchst.
greetz -murdock-
Verfasst: 29.05.2006 10:19
von derherrliche
@claudia:
ick würde mal prüfen ob sich die halterung des schalldämpfers verbogen hat, weil das der weitest abstehende hintere punkt ist, der zuerst bodenkontakt gehabt haben wird!
war bei mir so der fall. habs aber so belassen, weil´s gering ist und keine folgen nach sich zieht.
Verfasst: 29.05.2006 12:51
von mattis
Moin,
ich hätt sie noch kurz liegen gelassen und dem Hintermann gepflegt eine geballert
Spass beiseite.
Am Besten gehts wohl, wenn man den Lenker in die Gegenrichtung schlägt und dann am unteren Lenkerende (als Hebel) anhebt.
Und nicht reißen. Sonst meckert der Rücken.
Immer schön aus den Beinen. Sagt sich leicht, ich weiß
Gruß
Matthias
Re: Sv Schlafen gelegt
Verfasst: 29.05.2006 19:19
von kocka
-Claudia- hat geschrieben:
... Hätte nicht 2 entgekommende Biker gleich angehalten, hätte ich jetzt einen Hexenschuß oder würde immer noch da stehen.
Haste ja Glück gehabt. Ich rutschte ( Regen und Pollen auf der Spur ) - nicht passiert, bis hierher! Technik für Aufheben hatte ich, aber mir rutschte die Karre weg und dabei hab ich mir einen Wirbel angebrochen.
Und die Autofahrer fuhren vorbei

, nur ne Frau wollte mir helfen.
Mein Blinker war bei einem anderen Sturz auch an dieser Stelle gebrochen. Wenn du aus Berlin kommst, kannst de so ein Teil haben.