Seite 1 von 1
hat mir mein händler ein scheis verkauft?
Verfasst: 30.05.2006 17:08
von energy1985
Hallo war gerade bei meinem händler Öl kaufen und er hat mir gesagt ich brauch kein 10W40 sondern ein 20W50 das sei besser !!!!!
hat er mir da ein scheis verkauft ?
welches Öl von welcher marke währe am beste für meine sv650 bj 99 mit 9000 km
gruss und danke Michi
Verfasst: 30.05.2006 17:25
von svbomber
Schei** nicht, denn es fällt unter die Spezifikationen, welche von SUZUKI empfohlen werden.
Besser? Naja, mit Sicherheit teurer
SUZUKI empfiehlt MOTUL: 10W-40, 10W-50, 15W-50 TS, 20W-50
Verfasst: 30.05.2006 17:25
von ADDI
...es gibt kein "DAS BESTE ÖL" ....je nach Anforderung kann das eine mehr und das andere weniger geeignet sein....ein 20er Öl braucht halt länger bis alles geschmiert ist beim Kaltstart...daher eher für reine "Schönwetterfahrer" geeignet (IMHO), das 10er ist halt schneller da wo es hin soll....dafür hält das 50er tendenziell besser bei hoher Beanspruchung und Temperatur....und ob man nun mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch bevorzugt, wird wohl ein ewiger Glaubenskrieg sein und bleiben
BTW: ich mag 10W50 vollsynth.
Verfasst: 30.05.2006 19:28
von TimWT
Ich glaube zum Thema Öl könnte man hier tag ein, tag aus diskutieren. Wie Addi schon sagt, ES GIBT KEIN DAS BESTE...
Ich habe auch erst überlegt mal anderes zu spendieren, aber für was??
Ich halte mich einfach an die Händlerangaben, und gut is

MFG
Verfasst: 31.05.2006 0:51
von lelebebbel
Im Winter würde ich kein 20er fahren, aber im Sommer sollte das kein Problem sein.
Verfasst: 31.05.2006 10:15
von energy1985
Hallo!!!
danke für die viellen antworten!
dann kann ich also ein ölwechsel mit dem 20W50 das er mir gegeben hat ohne probleme durchführen und nacher damit herumfahren?
ich werde sowieso meistens nur bei schönem wetter und im sommer fahren , dann sollte es kein problem sein ?
oder sollte ich doch lieber das MOTUL 10W40 nehmen?
gruss und danke Michi
Verfasst: 31.05.2006 11:20
von svbomber
Probier es aus. Wenn die Schaltung hakelig wird, wechseln.
Verfasst: 04.06.2006 13:43
von SpeedFLOh
Du solltest für deine Ansprüche immer das passende Öl fahren. 20W50 hat z.B. eine höhere Viskositätsspanne als 10W40, verschleißt aber auch schneller (un teuer isset uch noch). Zu mineralisch bzw synthetisch: Hab mir sagen lassen, dass bei einem Wechsel von mineralischem auf synthetisches Öl die mineralischen Ablagerungen zersetzt werden und dies zu Verstopfungen der Ölkanäle führen kann. Da sollte man eventuell vorsichtig sein

!
Gruß FLO
Verfasst: 04.06.2006 15:13
von ADDI
...ja da sind dann richtig dicke Brocken in den Ölkanälen
Verfasst: 06.06.2006 14:23
von Pichel
Hallo,
nochmal zum Temperaturbereich! Ein 20w50 Öl funktioniert ab einer Temperatur von -10 Grad ! Sollte also für Motorräder ausreichen ! Und warm fahren ist immer Pflicht !
Zum Vergleich: 0w50 geht runter auf -35 Grad

Bei allem Motorrädern mit Nasskupplung (SV) würde ich nicht so ein ganz dünnes Öl fahren! Bin gerade erst auf 20W50 umgestiegen und begeistern !
Synthetisches Öl ist nartürlich "besser" als Mineralisches. Ob man dieses "besser" wirklich braucht, sollte jeder selber wissen ! Mit Mineralischem macht man nichts falsch!
Verfasst: 06.06.2006 14:35
von ADDI
...ich sags mal so...Öl kann beim Kaltstart NIE zu dünn sein
Verfasst: 06.06.2006 21:04
von Garry
Fahr mit meiner auch 20W50 Mineralisch ohne Probleme und bleib auch dabei.
MFG Garry