Seite 1 von 1
Hilfe. SV läuft nur noch in "Schräglage" ?
Verfasst: 04.06.2006 22:28
von frog
Meine Kleine will nicht mehr

Wenn sie warm ist, so nach ca. 20-30 km, fängt sie an zu stottern, Drehzahl schwankt stark (ca. 3000 U hoch und runter, teilweise bis in roten Bereich und das ohne am Gasgriff zu spielen), sie ruckelt und hat Fehlzündungen. Beim Gas wegnehmen geht sie aus und springt dann, wenn überhaupt nur sehr schwer an. Wenn ich sie auf'n Ständer stelle oder sie so nach links kippe, springt sie an und läuft ohne zu mucken, richte ich sie auf, geht sie wieder aus. Wenn ich sie dann mit hoher Drehzahl am Leben halte, gibt's fast nur noch Fehlzündungen. Fahren geht nicht, da die geschilderten Symptome sich heftigst verstärken.
Jemand 'ne Idee, woran sie leidet?
Verfasst: 04.06.2006 22:45
von RAINOSATOR
erste frage : Startest du mit choke ?
wenn ja , wie lange bleibt er "drinn" und wie läuft die Karre mit Choke ?
Beweg den Hebel mal reichlich hin und her
Vielleicht hast du auch wasser im Sprit/Schwimmerkammer.
Hast du die Kleinen Stecker auf den Zündspulen kontrolliert ? (Locker ?)
Nimm die Sitzbank ab und kontrolliere den Kabelbaum hinter dem Gewinde für die Linke Sitzbankbefestigungsschraube
Kontrolliere Schalter am Ständer/kupplungshebel.
Verfasst: 04.06.2006 23:37
von frog
Wenn sie kalt ist, starten mit choke, ansonsten ohne. Lief einwandfrei mit choke, nehme ihn aber sofort nach den ersten Metern zurück.
Kabelbaum i.O., Schalter Ständer/Kupplung auch. Zündspule noch nicht gecheckt. Wasser möglich, aber wenn, wieso nur wenn sie warm ist und nur im senkrechten Zustand. Wird übrigens richtig heiß, mein normalerweise nur max. 60° anzeigendes Ölthermometer (das Teil was im Öleinfüllloch steckt) und das auch nur nach längerer schneller Fahrt bei hochsommerlichen Temperaturen, ging locker über 80° und selbst der Kühlerschlauch war zum anfassen zu heiß. Kühlervent. lief aber.
Verfasst: 05.06.2006 9:45
von SVHellRider
Wie Raino schon schreibt, würd ich an deiner Stelle mal die Spritzufuhr und Vergaser sowie die Zündelektrik systematisch prüfen.
Viel Erfolg!
Sowas Ahnliches hatten wir da schon mal:
viewtopic.php?t=28565&start=0&postdays= ... light=warm
Verfasst: 05.06.2006 20:50
von RAINOSATOR
frog hat geschrieben: Kühlervent. lief aber.
Hast du überhaupt genug kühlwassser ?
Entlüfte mal..........
meiner lief nie , darum hab ich ihn ausgebaut.
Ansonsten könnte man auch noch zu geringes Ventilspiel vermuten ;
Aber davon überhitzt die kiste in der regel nicht.
Würde als nächstes die Choke-züge/Kolben ausbauen/reinigen
Mehr kann ich dazu von hier nich sagen
Verfasst: 06.06.2006 20:00
von frog
Kühlwasser ist i.O.
Chokezüge auch.
Habe jetzt alle Kabel und Schläuche geprüft, sehen alle heil aus. Strom kommt überall dahin wo er soll. Kerzen gewechselt, Öl auch gleich. Springt sofort an und bleibt auch an. Bin bloß noch nicht wieder mehr als 20 km gefahren. Werd ich erst am Wochenende testen können.
Allerdings sehen die alten Kerzen ziemlich schwarz aus und das Gewinde sehr feucht
Links = vorderer Zylinder
Verfasst: 06.06.2006 22:22
von Novan123
Was heißt denn sehr feucht? Öl oder Sprit? Auf den Bildern kann man das schlecht erkennen.
Ich würde die neuen Kerzen dann villeicht mal kontrollieren, nach einer längeren Fahrt, sollte das Problem weiterhin bestehen. Sonst viel Glück.
Verfasst: 07.06.2006 16:54
von Nasenbohrer
faehrst du auch im regen bzw. bist du mal gefahren? hatte das phaenomen des aussetzenden vorderen zylinders durch regenwasser. deine unterlegscheibe von der vorderen kerze sieht demnach auch so aus.
wenn es jetzt immernoch nicht gehen sollte, probier ne andere kerze
Verfasst: 07.06.2006 20:20
von frog
Novan123 hat geschrieben:Was heißt denn sehr feucht? Öl oder Sprit? Auf den Bildern kann man das schlecht erkennen...Sonst viel Glück
Von der Konsistenz her würde ich Öl sagen.
Thx für Glück, kann ich brauchen, einmal ADAC reicht eigentlich
Nasenbohrer hat geschrieben:faehrst du auch im regen bzw. bist du mal gefahren? hatte das phaenomen des aussetzenden vorderen zylinders durch regenwasser. deine unterlegscheibe von der vorderen kerze sieht demnach auch so aus.
wenn es jetzt immernoch nicht gehen sollte, probier ne andere kerze
Klar fahr ich im Regen, würd ja sonst gar nicht fahren bei dem Wetter

Zylinderaussetzer kenn ich, das hört aber eigentlich wieder auf, wenn's Wasser weg ist oder wenn neue Kerzen eingebaut werden.
Ich versteh nur immer noch nicht, warum sie läuft, wenn sie auf'm Ständer steht. Beim aufrichten entweder gleich ausgeht oder eine Fehlzündung nach der anderen hat. Das alles nur bei warmem/heißem Motor.