Seite 1 von 1

Befestigung Kühler

Verfasst: 05.06.2006 9:33
von Naxx
Moin,

habe mich zu meinem Leidwesen Mitte Mai mit meiner Knubbel hingelegt.
U.a. ist dabei die Kühlerbefestigung (rechts) abgebrochen, sodaß der Kühler jetzt nur noch durch die linke Halterung sowie die Kühlschläuche gehalten wird. Der Kühler selbst ist anscheinend noch vollkommen in Ordnung, wackelt nun aber etwas.

Da die Befestigungen augenscheinlich schlicht und einfach genietet sind, wollte ich mal fragen ob man das auf diesem Wege gefahrlos fixen kann und wenn ja wie lang der Niet maximal sein darf ohne irgendwelche Innereien zu pieksen.

Beste Grüße & Danke

Verfasst: 05.06.2006 20:56
von RAINOSATOR
Wo sollen da Nieten sein ?

Du meinst doch diese Winkel-laschen die auf der oberseite des Kühlers angebracht sind und mit dem Rahmen verschraubt sind .
richtig ?
Sind die nicht Punktgeschweisst?.

Verfasst: 05.06.2006 21:35
von Dieter
RAINOSATOR hat geschrieben:Sind die nicht Punktgeschweisst?.
Ja, sind sie!

Geh mit dem Kühler am besten zu einer Kühlerwerkstatt. Die haben das Know-How um das wieder anzulöten. Mit selbstversuchen (hab da so meine erfahrungen mit Autokühlern :roll: ) wirst du den Kühler wahrscheinlich komplett schrotten! Das Blech des Kühlers ist sehr dünn und das eigentliche Kühlergeflecht aus Alu, ansonsten könnte man das evtl. anschweißen!

Aber wie gesagt, laß mal einen Fachmann draufschauen. Gebrauchte Kühler sind extrem rar und teuer und neue fast unbezahlbar! Also rette, wenn er noch zu retten ist, auch wenns ein paar € kostet!

Hast nicht geschrieben ob es eine "N" ist, je nach geschick (kenn Deine Fähigkeiten nicht...) kannst Du bei der die beiden Löcker an denen die Alu-Schutzecken dran sind benutzen und dir selber eine Halterung biegen und da dranschrauben!

Gruß Dieter

Verfasst: 07.06.2006 15:42
von Naxx
ah, okay, danke für die antworten.
werd dann mal die werkstatt meines vertrauens aufsuchen.

und ja, es ist ne N.

Verfasst: 07.06.2006 21:47
von Dieter
Nicht die Werkstatt, die Kühlerwerkstatt und da erstmal fragen (weil das kostet bekanntlich nix :D)!

Schade das es rechts ist, links würde die Variante mit den schrauben gut funktionieren...

Jemand der das ordentlich mit "Weichlot" löten kann sollte sich schon finden!
(braucht nur ca. 300°C beim löten, reicht für den Kühler (ca.100°C) und ist so niedrig das das Alugeflecht nichts abbekommt) so würde ich (Schlosser gelernt :D) es machen, wenns meiner wär...

Gruß Dieter