Probleme beim Hashiru-Anbau... Schraube rund !
Verfasst: 10.06.2006 16:08
Hallo Freunde,
vorhin wollte ich "schnell mal" meinen neuen Hashiru an meine neue N-Kante (ca 2 Wochen alt) bauen.
Als erstes hab ich mich über die Einbauanleitung gewundert. Dort steht grob gesagt was davon daß ich den Topf direkt an meine vorhandene Krümmeranlage schrauben soll, und das sowohl beim Slip-on als auch beim Bold-on. Vor der teilweise den Hashi beigelegten Krümmeranlage ist nicht die Rede. Die hätte man mir ja dann unnötig mitgeschickt.
Sei´s drum, ich bin ja nicht zu blöd so ein Teil inklusive der beigelegten Rohre anzubauen.
Gewundert hat mich nur, das Original-2-in-1-Rohr nach den beiden Flammrohren ist bei Suzuki um einiges aufwändiger und scheinbar auch länger "verwurstelt" als beim Hashiru. Bei Suzi sieht das nach Sammler aus, bei Hashiru ist es nur ein Y-mäßiges verschweißtes Rohr, ist das normal so ? Kann ich das ruhigen Gewissens einbauen ?
Aber das Hauptproblem ist eigentlich dieses: nachdem ich unten die Schelle vom vorderen Zylinder gelöst hab, hab ich mich auf die Suche nach dem Krümmerrohr des hinteren Zylinders gemacht. Dieses ist besch....., ja fast unzugänglich direkt hinter dem Rahmen mittels einer Schelle befindlich.
Und diese Schelle muß natürlich auf. Ich mich noch kurz gewundert warum der Inbus-Kopf der Schraube so komisch aussieht, da hab ich auch schon die Ratsche angesetzt und versucht zu schrauben.
Und was soll ich sagen - der Innensechskant der Schraube war rund, ohne große Belastung. Scheinbar war das Ding so angeknallt und die bei Suzuki sind bei den letzten Zügen mal abgerutscht von der Schraube, und ich hab ihr dann den Rest gegeben. Mit Rest meine ich, mein Sohnemann von 2 Jahren hätte das selbst hinbekomen. Der Kopf war also vorher schon ziemlich hinuber.
Frage - was mach ich jetzt ??? Mit Zange etc. brauch ich da garnicht erst ran - zuwenig Platz.
Soll ich wieder zum Händler und Nachbesserung verlangen ? Was meint der dazu daß ich als "nicht-Fachmann" versucht habe einen anderen Auspuff anzubringen ? Kann er Hilfe ablehnen?
Diese Schraube ist echt sowas von verwinkelt und asozial versteckt, damit hab ich nicht gerechnet. Und würden wir heut Abend nicht groß Grillen, wär mein Wochenende wohl absolut gelaufen jetzt...
Ich hoffe Ihr habt gute Tips für mich.
Danke schonmal und Gruß
vorhin wollte ich "schnell mal" meinen neuen Hashiru an meine neue N-Kante (ca 2 Wochen alt) bauen.
Als erstes hab ich mich über die Einbauanleitung gewundert. Dort steht grob gesagt was davon daß ich den Topf direkt an meine vorhandene Krümmeranlage schrauben soll, und das sowohl beim Slip-on als auch beim Bold-on. Vor der teilweise den Hashi beigelegten Krümmeranlage ist nicht die Rede. Die hätte man mir ja dann unnötig mitgeschickt.
Sei´s drum, ich bin ja nicht zu blöd so ein Teil inklusive der beigelegten Rohre anzubauen.
Gewundert hat mich nur, das Original-2-in-1-Rohr nach den beiden Flammrohren ist bei Suzuki um einiges aufwändiger und scheinbar auch länger "verwurstelt" als beim Hashiru. Bei Suzi sieht das nach Sammler aus, bei Hashiru ist es nur ein Y-mäßiges verschweißtes Rohr, ist das normal so ? Kann ich das ruhigen Gewissens einbauen ?
Aber das Hauptproblem ist eigentlich dieses: nachdem ich unten die Schelle vom vorderen Zylinder gelöst hab, hab ich mich auf die Suche nach dem Krümmerrohr des hinteren Zylinders gemacht. Dieses ist besch....., ja fast unzugänglich direkt hinter dem Rahmen mittels einer Schelle befindlich.
Und diese Schelle muß natürlich auf. Ich mich noch kurz gewundert warum der Inbus-Kopf der Schraube so komisch aussieht, da hab ich auch schon die Ratsche angesetzt und versucht zu schrauben.
Und was soll ich sagen - der Innensechskant der Schraube war rund, ohne große Belastung. Scheinbar war das Ding so angeknallt und die bei Suzuki sind bei den letzten Zügen mal abgerutscht von der Schraube, und ich hab ihr dann den Rest gegeben. Mit Rest meine ich, mein Sohnemann von 2 Jahren hätte das selbst hinbekomen. Der Kopf war also vorher schon ziemlich hinuber.
Frage - was mach ich jetzt ??? Mit Zange etc. brauch ich da garnicht erst ran - zuwenig Platz.
Soll ich wieder zum Händler und Nachbesserung verlangen ? Was meint der dazu daß ich als "nicht-Fachmann" versucht habe einen anderen Auspuff anzubringen ? Kann er Hilfe ablehnen?
Diese Schraube ist echt sowas von verwinkelt und asozial versteckt, damit hab ich nicht gerechnet. Und würden wir heut Abend nicht groß Grillen, wär mein Wochenende wohl absolut gelaufen jetzt...
Ich hoffe Ihr habt gute Tips für mich.
Danke schonmal und Gruß