Seite 1 von 1
Batterie kaputt? SV springt verdammt schlecht an
Verfasst: 12.06.2006 15:18
von CeeKay
Moin,
habe eben schonmal die Suche bemüht aber nichts passendes gefunden:
Bin mit dem Motorrad seit März ohne Probleme gefahren, nachdem ich einmal fremdstarten musste. Vor 2 oder 3 Wochen fing sie nach ein paar Tagen Standzeit an zu orgeln, sprang dann aber doch noch an (war regnerisch die Tage). Man hatte das Gefühl, der Starter würde schon hängenbleiben. Habe mir nun ein Ladegerät gekauft (von HG) und die Batterie damit geladen. Hatte jetzt ne halbe Woche keine Probleme, eben aber wieder das Rumorgeln (sprang aber trotzdem an).
Mein ihr es liegt an der Batterie oder kann noch was anderes sein? Die ist nämlich noch nicht so alt. Wo könnte ich die mal checken lassen? Will ja nicht gleich losgurken und ne neue kaufen...
Danke schonmal für eure Ratschläge.
Verfasst: 13.06.2006 13:12
von solidux
Vielleicht sind deine Zündkerzen nass.
Nach einer zügigen Fahrt von 60 Minuten sollte die Batterie mindestens eine Woche topfit sein! Ansonsten -> LM-Regler defekt
Verfasst: 13.06.2006 18:17
von Vieh
probier mal das licht auszumachen und dann zu starten! wenn sie dann sofort anspringt ist die batterie zu schwach! orgelt sie genauso wirds an den zündkerzen o.ä. liegen!
mfg
Verfasst: 13.06.2006 20:03
von CeeKay
ich starte immer ohne licht

das mit den zündkerzen muss ich bei gelegenheit mal checken, da kommt man ja nicht so gut dran oder?
Verfasst: 13.06.2006 20:04
von nanzo
Kanns sein dass du in letzter Zeit eher Kurzstrecken gefahren bist?
Macht meine auch wenns draußen entweder kalt ist oder ich wenig fahr...
Ich hatte damals (das gleiche Problem) nachdem meine Batterie irgendwann den Geist aufgegeben hat, den Regler in Verdacht, beim durchmessen war aber alles ok.
Seit ich wieder regelmäßig fahr hab ich keine Probleme mehr.
Also, schau vielleicht mal, wenn das moppet läuft, ob die Batterie auch geladen wird (sollen bei drehzahl etwa 13,8V sein wenn ich mich nicht grad vertu), ansonsten hilft wohl nur die kleine regelmäßig mal zu bewegen.
Verfasst: 16.06.2006 10:35
von KuNiRider

Deffiniere: "rumorgeln"

Ich verstehe darunter mehrfache längere Startversuche. Dass die kleine Batterie dann leer ist, ist normal und dass mehrere Versuche gingen zeigt, dass sie ok ist. Das die SV nicht sofort oder spätestens beim zweiten Versuch anspringt allerdings nicht! Der Zweite Versuch sollte aber erst nach einer halben Minute erfolgen, damit Benzin über den vom ersten Versuch geööffneten Unterdruckbezinhahn in die Vergaser fließen kann. Bei kalten Motor Choke immer voll ziehen, auch wenn es milde Temperaturen hat.
Verfasst: 16.06.2006 12:48
von CeeKay
also rumorgeln ist bei mir folgendermassen:
Wenn ich den Starter drücke, dann habe ich das Gefühl, als würde er hängenbleiben, also so als wenn die Batterie leer wäre. Vorhin kam er dann aber doch noch in Gang, wenn auch recht schwach. Ich musste den Starter recht lange drücken bis die SV anblieb.
Als ich die Batterie mal frisch aufgeladen hatte vor 2 Wochen, da sprang sie auch nicht direkt an, aber der Starter erschien mir deutlich kräftiger.
Wenn ich den Choke ziehe (habe ich mal gemacht als ich das Problem zum ersten mal hatte), da ging gar nix. Erst als ich ihn zurückgeschoben habe wollte die SV starten. Seitdem habe ich es nicht mehr mit Choke probiert, sondern wenn beim rumorgeln versucht ein bisschen Gas zu geben, wenn ich das Gefühl hatte, dass sie gleich anspringt.
Das mit den 13,8V kann ich schlecht messen, da ich dazu keine Geräte habe.
Tippe also mal dass die Zündkerzen wohl auch dem Ende entgegen gehen könnten?
Verfasst: 16.06.2006 17:42
von CeeKay
So, habe vorhin mal die Zündkerzen gewechselt da ich noch zwei hatte - was für ein Akt!
Eine davon war in der Tat ein bisschen feucht und recht dunkel waren sie auch beide. Mopped ist danach angesprungen, subjektiv gesehen kam es mir so vor als wäre es einen Tuck besser gegangen, aber dennoch nicht optimal. Lade jetzt nochmal die Batterie und wenn sich das Phänomen wiederholt dann denke ich mal ist die Batterie einfach hinüber...
Verfasst: 19.06.2006 12:56
von CeeKay
so, die batterie war die tage über geladen, habe sie dann 3 tage hier in der wohnung stehen gehabt und mal probeweise wieder angeschlossen und es hat 2 stunden gedauert bis die ladelampe ausgegangen ist.
mein ladegerät hat 600mA.
kann das jemand einordnen ob das normal ist mit der nachladezeit, oder ob sie zu viel strom verloren hat?
danke schonmal

Verfasst: 19.06.2006 13:26
von solidux
es hat 2 stunden gedauert bis die ladelampe ausgegangen ist.
Mit deinen Experimenten des Ladens in der Wohnung kann doch kein Mensch was anfangen. Meine erste Aussage gilt nach wie vor und ich wiederhole sie auch gerne für dich.

60 minuten fahren. Dann muss die Batterie fit sein. Sonst: LM-Regler (oder schlimmer: Lichtmaschine)
Hätten wir nun gerade Sasionstart, würde ich dir zur Vergaserreinigung noch PROFI FUEL MAX empfehlen. (Das kippt man als Zusatz in den Tank)
P.S.: etwas Gas geben um zu Starten ist nicht verboten.
Verfasst: 19.06.2006 16:04
von CeeKay
ich denke schon dass damit jemand was anfangen könnte, denn schliesslich kann man so die ladung berechnen, die die batterie verloren hat. und da hier schon mal gepostet wurde was ich hätte messen können, hielt ich die information vielleicht für hilfreich wenn jemand davon mehr ahnung hat als ich.
ob LM oder LM-regler kaputt sind sagt die fahrmethode aber auch nicht aus, denn die batterie kann ja trotzdem im eimer sein. falls dies der fall ist, wird sie auch nicht mehr vernünftig geladen - hatte ich bei meiner letzten batterie zum beispiel...
ich werd's einfach abwarten, und im zweifel ne neue batterie zulegen als ne lichtmaschine oder deren regler überprüfen zu lassen, das dürfte wohl teurer sein...
Verfasst: 19.06.2006 16:17
von jensel
Wenn Du den Anlasser drücken musst damit das Motorrad nicht gleich wieder ausgeht ist was anderes nicht in Ordnung.
Schließe mich da KuNi an.
Wenn sie erst mal zündet sollte sie auch von alleine laufen. Ich denke bei Dir ist es am Besten wenn Du einfach mal einen Fachmann danach schauen lässt.
Verfasst: 19.06.2006 18:13
von CeeKay
mal sehen, habe ja jetzt die zündkerzen gewechselt. mal die tage die batterie wieder einbauen und weitersehen