Seite 1 von 2

Ölwarnleuchte blau aufgeleuchtet

Verfasst: 14.06.2006 19:49
von mice
Erstmals Hallo alle zusammen!

Heute hat bei meiner moppetten (SV 650 Bj.2002) die Ölwarnleuchte ein paar Kilometer blau aufgeleuchtet. Hab jetzt Öl nachgefüllt, war etwas unter der untersten Grenze angelangt.

Wie schlimm war meine Unachtsamkeit?
Was sagt das blaue aufleuchten genau aus? (Unterschied blaues und rotes aufleuchten der Ölwarnleuchte)

Vielen Dank im voraus!
grüsse aus dem österreichischen,
michi

Verfasst: 14.06.2006 20:05
von ADDI
Ölleuchte blau? hab ich noch nie gesehen 8O

Verfasst: 14.06.2006 20:11
von Timmi
Doofe Frage - Du bist nicht zufällig an den Fernlichtschalter gekommen???
Oder habt ihr in Austria andere Kontrollleuchten? Kann ich mir nicht vorstellen :wink:

Verfasst: 14.06.2006 20:56
von mice
fernlicht wars sicher nicht.
es war das lämpchen das rot aufleuchtet wenn man die zündung nur auf "on" gestellt hat ohne laufenden motor (mit der Ölkanne daneben ;-) ).
es hat während der fahrt einfach blau aufgeleuchtet. kanns nicht ändern.
vielleicht weiß ja jemand etwas darüber. man wirds wahrscheinlich halt auch nur sehen wenn man seinen ölstand zu selten kontolliert.

wie schlimm ist es zu fahren mit einem ölstand etwas unter minimum?

mfg

Verfasst: 14.06.2006 21:22
von ADDI
...da is aber nur ne weisse LED drin...die kann die Farbe nicht ändern...zumindest in meinem Tacho

Verfasst: 14.06.2006 21:24
von nille
Würde mich interessieren wie eine
rote LED blau leuchten kann :roll:

Vielleicht warst Du blau :lol:
...aber dann fährt man doch nimmer :wink:

Verfasst: 14.06.2006 21:24
von Timmi
Ölstand unter minimum und fahren kann Dir z.Bsp. n`Lagerschaden verursachen.Kommt halt auch immer drauf an wie wenig Öl drin war , wieviel Drehzahl und wie lange gefahren.
Wenn es direkt danach keine unnormalen mechanischen Geräusche gegeben hat und sie sich jetzt normal anhört würde ich mir nicht sooo sehr den Kopf zerbrechen.
Aber n`Schlaperisch biste trotzdem :wink: :lol:

Verfasst: 14.06.2006 21:26
von mice
kann schon stimmen, es war sehr helles blau. vielleicht eh fast weiß, wer weiß?

und was hats damit auf sich?

Verfasst: 14.06.2006 22:34
von mice
schlamphans sicher... da hast jedenfalls recht

Verfasst: 15.06.2006 1:49
von lelebebbel
Die Lampe ist rot und hell
das ist keine Ölstandsanzeige - wenn sie leuchtet ist der Öldruck weg!!!!

dann ist entweder was kaputt oder VIEL zu wenig Öl drin.

SOFORT, und ich meine "sofort" im Sinne von SOFORT den Motor ausmachen, denn ab dem Moment in dem es leuchtet können Schäden entstehen und schon nach Sekunden kann es zum Fresser kommen.

Verfasst: 16.06.2006 10:46
von KuNiRider
Wie bereits gesagt: Wenn die rote Öldrucklampe aufleuchtet dann am Besten sofort Kupplung ziehen und Motor (per Killschalter aus :!:

Aber auch wenn 1/2 L Öl zum Minimum fehlt, führt dass erfahrungsgemäß :ichnich: :) Angel weder zum Aufleuchten der Öldrucklampe noch zu Schäden. Theoretisch wird es dann nur in sehr schnellen + langen + schrägen Kurven eng, weil die Ölpumpe dann mal kurz ler saugt :aua: .

Verfasst: 16.06.2006 11:57
von mice
so jetzt gibts was zum lachen, hab eine physikalische erklärung für mein "blau leuchtendes lämpchen" gefunden:

verspiegeltes visier reflektiert sonne auf lämpchen, lämpchen reflektiert licht zu einem wohl unfähigen fahrer und erscheint ihm somit blau-blinkend!

bin den sonnenschein wohl nicht mehr gewohnt nach diesem winter!

echt peinlich!!!

trotzdem danke für die gutmütigen beiträge!

grüsse, mice

Verfasst: 16.06.2006 12:21
von nille
:rofl:

Du bist gut :D

Verfasst: 16.06.2006 14:40
von bswoolf
cool das du uns aufgeklärt hast. hätte wohl nicht jeder getan.

ach ja, und........ :fun2: :fun2:

Verfasst: 16.06.2006 14:58
von Timmi
:( idiot Aber danke für die "Auflösung" :hammer: :juchu: