Seite 1 von 1

Stromausfall!?

Verfasst: 20.06.2006 16:33
von mr.magic
Hallo alle zusammen,
Meine SV 650 Bj 2000 geht neuerdings während der Fahrt aus 8O
Tacho ,Licht usw fällt kurzeitig aus.
Habe jetzt mal die Batteriepole nachgezogen. Sie waren zwar nicht locker, aber auch nicht so fest.

Kennt jemand das Problem?

Verfasst: 20.06.2006 16:59
von jensel
Kontrolliere auch mal die Schrauben an der Hauptsicherung, die sitzt hinter dem rechten Rahmendreieck.
Außerdem der Bügel unter dem der FAhrersitz hängt. Der hat sich schon bei einigen abvibriert, bzw. den Kabelbaum beschädigt und kann so Fehler verursachen.

Verfasst: 20.06.2006 18:11
von mr.magic
Also Pole nachziehen hat nichts gebracht.
Wenn ich an der Ampel stehe z.B. geht ALLES aus. Dann kurz warten und dann geht Tacho, Licht usw. wieder an und ich kann neu starten.
Das ganze passiert auch während der fahrt. Alles geht aus und wenn ich es nicht rechtzeitig mitbekomme und alles wieder geht, gibt es Fehlzündungen bzw. ein Knall im Auspuff.
Wenn sie ausgeht und ich dann an sämtlichen Kabeln wackel, bringt es garnichts.
Irgendwann geht es von alleine dann wieder.

Verfasst: 20.06.2006 19:47
von mr.magic
Also Kabelbaum ist ok.
Schrauben an der Hauptsicherung sind fest.
Sicherungen 2 mal 30 Amperé sind auch ok.
Die hintere sitzt ein wenig locker drin.
Habe mal Kontaktspray reingesprüht.

Was mir noch auffällt. Wenn man die Batterie kurz abklemmt geht der Tageskilometer auf NULL.
Wenn ich dieses "Ausfall" habe, dann bleibt es so wie er war!?!?!


Jetzt mal sehen was die Porbefahrt sagt.

Verfasst: 21.06.2006 6:31
von mr.magic
Also es hat alles nichts gebracht.
Sie geht immer aus für kurze Zeit.

Verfasst: 21.06.2006 8:12
von windsurfer1978
Moin!
Zieh mal Stück für Stück sämtliche Stecker des Kabelbaums ab und Kontrolliere diese auf Korrosion. Es könnte sein, das durch einen korrodierten Steckkontakt der Fehler auftritt. Ich hatte sowas nämlich auch mal bei meiner GSX 600F, die ich mal hatte. Erst ging sie immer nur mal aus, wie bei Dir. Und dann ging sie irgendwann mal mitten in der Nacht aus und blieb auch aus mit totalem Stromausfall. Das passierte dann natürlich auch noch auf einer kurvigen Landstraße ohne Radweg mit zwei tiefen Gräben links und rechts. War nicht angenehm, aber irgendwas ist ja immer. Motorrad ins nächste dorf geschoben. Hänger organisiert, aufgeladen.... Am nächsten Tag mit messen an der Batterie aus angefangen und dann irgenwo keinen Saft mehr gehabt. Lag alles an ein paar korrodierten Steckkontakten...mit Schraubendreher abgeschabt, Kontaktspray rein und das Problem ist nie wieder aufgetreten. Solange der Fehler grad nicht da ist, entfällt bei Dir natürlich das messen, aber die Stecker auf Korrosion kontrollieren kannst Du ja trotzdem.

Gruß, Andre

Verfasst: 21.06.2006 10:09
von solidux
Hallo Mr. Magic (?)

du scheinst ja ziemlich viele verschiedene Elektrik-Probleme mit
deiner gebr. SV-N zu haben. :roll:

Was ist aus der Geschichte mit dem LM Regler geworden?

- Wurde der ordnungsgemäß getauscht oder nicht?
- Sind sonstige Umbauten an deiner SV (Kupplungshebel, Lenker?)
- Füll' mal dein Ownerlisteneintrag aus!

Verfasst: 21.06.2006 19:52
von SVDieter
Hallo Mr.Magic, eventuell ist es das Problem was einige 1000 er und einige 650 er K3 hatten. Schau mal in diesen Thread und guck Dir die beiden Bilder an, vielleicht hilfts ja.


Tschüss, Dieter

Verfasst: 23.06.2006 17:51
von mr.magic
Problem gelöst.
Es war ein Stecker unter dem Doppelscheinwerfer.
Der 6 Fachstecker war an einer Stelle durchgeschmort gewesen.

Danke für Eure Hilfe!!

Hallo Mr. Magic (?)

du scheinst ja ziemlich viele verschiedene Elektrik-Probleme mit
deiner gebr. SV-N zu haben. Rolling Eyes

Was ist aus der Geschichte mit dem LM Regler geworden?

- Wurde der ordnungsgemäß getauscht oder nicht?
- Sind sonstige Umbauten an deiner SV (Kupplungshebel, Lenker?)
- Füll' mal dein Ownerlisteneintrag aus!
Also damals war es dann doch der Regler. Jetzt ist alles okay mit der Lima.
Was ist die Ownerliste?