Seite 1 von 2

Hilfe! Cockpitelektronik fällt einfach aus!

Verfasst: 22.06.2006 16:51
von svrider84
Hi @ all,

ich bräuchte mal bitte Rat.

Folgendes ist passiert: Ich fahr vorhin mit meiner sv650s Bj. 99 von der Arbeit heim, will gerade auf die Autobahn beschleunigen und auf einmal seh ich nur noch wie die Zeiger von Drehzahlmesser und Tacho auf Null gehn und alles tot ist. Die Maschine hat sich aber noch ganz normal gefahren. Bin dann gleich zum Hondahändler bei uns im Ort gefahren (Gibt keinen Suzuki Händler in der Nähe) und der hat mir dann eine neue Sicherung eingebaut und alles ging wieder. *Erleichterung*

Kaum bin ich 200 Meter gefahren wieder Totalausfall! *Hass*
Also zurück zum Händler. Der hat dann gemeint das da evtl. was mit der Lichtmaschine nicht stimmt und ich im schlimmsten Fall mit über 300€ zu rechnen hab. Hinzu kommt das ich das Bike nächsten Montag vorbeibringen soll und bis dahin nicht fahren darf weil ich sonst einen Kabelbrand bekommen kann.

Frage: Hat irgend jemand ähnliche Probleme gehabt, und kann es sein das das irgend was harmloses ist. Wie ist es im allgemeinen zwecks Suzuki zum Hondahändler bringen ( Hab keine Lust eine neue Lichtmaschine zu zahlen wenn da bloß irgend ein kabel nicht passt)

Danke im voraus.

Sascha

Verfasst: 22.06.2006 17:17
von Vyper
Hi.
So ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr 1 Tag vor dem SV-Treffen.
Gibt darüber schon einen Thread:

viewtopic.php?t=22608&highlight=tacho

Vielleicht hilft Dir das ja.:-)

Verfasst: 22.06.2006 18:19
von thundermc
wenn du die suche benutzt hättest dann hättest du schon was gefunden bei mir war es genauso war der limaregler sag deinen mechaniker er soll dir denn regler mal durchmessen kommt dich billigel als wenn er anfängt zu suchen hab mir einen neuen im internet für 120 krötten gekauft original vom händler kostet er dir zwischen 150-190 krötten

Verfasst: 22.06.2006 21:25
von Dodger
Der Jensel hatte sowas ähnliches auch mal... aber ich glaube, da hat das Cockpit gesponnen und wirres Zeug angezeigt... wie er das in den Griff bekommen hat, weiß ich jedoch nicht.

Verfasst: 23.06.2006 12:36
von svrider84
Hi.
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.

@ thundermc: Ich hab schon die Suche benutzt aber bei nahezu allen hat der Tacho gesponnen und komische Sachen angezeigt. Außerdem war das fast immer die K3. Bei mir ist es so das das Cockpit keinen Strom mehr hat. Die kleinen Lämpchen blinken nicht mehr, die Instrumente schauen aus als wäre das Bike aus, nicht mal mehr blinken kann ich. Aber starten mit E-Starter geht. Und ich hab Bj 99.

Wie teuer ist es denn den Lima regler durchzumessen?

Gruß
Sascha

Verfasst: 23.06.2006 12:46
von thundermc
wennst nen guten mechaniker weisst der macht dir das umsonst ist ja nur einen stecker messen ich sag mal ein paar euros sitzbank und seitenverkleidung selber abbauen dann hat er keine arbeit

Verfasst: 23.06.2006 13:03
von solidux
Du hast zwar das Modell 99, bei dem nach gewisser Zeit der LM-Regler zerstört werden kann (siehe meine WWW-Seite) Aber deine FEhlerSymptome passen nicht zu dem FEhler.

Wahrscheinlicher ist bei dir ein korrodierter / wackeliger Stecker.
Überprüfe insbesondere den Stecker am Zündschloss unten.

Frage: Währnd der Fahrt geht das Cockpit aus, und der Motor fährt einfach weiter ??

Verfasst: 23.06.2006 13:13
von svrider84
@ solidux: ganz genau während der Fahrt geht das Cockpit aus aber das Motorrad lasst sich ganz normal weiterfahren. (Motor läuft ohne Probleme). Nur halt ohne Armaturen.

Ich hab nachdem das zum erstenmal passiert ist einen leicht verschmorten Geruch wahrgenommen. Könnte aber auch nur Einbildung sein oder vom Vordermann.

Verfasst: 23.06.2006 13:25
von eagle
@svrider84:

Ihr sucht nicht weit genug zurück in den alten Beiträgen.

Meiner Meinung nach hast Du wahrscheinlich irgendwo ein durchgescheuertes Kabel. Versuche mal rauszufinden bei welcher Aktion die Sicherung durchbrennt, bremsen, blinken, etc.

Bei mir, und ich glaube nicht nur bei mir (SV von 2000) war's der Kabelstrang links unterm Fahrersitz. Dort war der Sitzhaltebügel am Heckrahmen abgebrochen und hatte das Kabel "angenagt". Fast bei jedem Bremsen brannte die Sicherung durch, die Symptome an Deiner SV erscheinen mir sehr ähnlich.

Gruß,
Armin

Verfasst: 23.06.2006 13:27
von bswoolf
ja, klingt für mich auch nach einem kurzschluß. alles absuchen. ist halt arbeit.

Verfasst: 23.06.2006 14:36
von solidux
Achso ja... du hast eine SV-S !! Die Betonung liegt auf S.
Vorne links in der Seiten-Verkleidung liegt/scheuert ein dicker farbiger Kabelstrang. Das könnte eine Fehlerquelle sein. (Habe ich bei mir nur bemerkt, weil ich die Blinker gewechselt habe.

Verfasst: 23.06.2006 16:34
von svrider84
Hi.
Also ich hab jetzt mal nachgeschaut wegen dem "bunten" Kabelstrang vorne links. Der ist bei mir schwarz ummantelt und von aussen sind keine Abschürfungen zu erkennen. Hab dann erneut eine neue Sicherung eingebaut um zu schauen bei welcher Aktion sie durchbrennt. Hab nur den Zündschlüssel auf on gestellt und zack war sie wieder durch. Das verwundert mich weil nach dem Sicherungstausch beim Händler zunächst alles wieder ging. Erst nachdem ich 200 Meter gefahren bin war wieder alles im Cockpit aus.
Ansonsten hab ich auch wegen irgendwelchen durchgescheuerten Kabelsträngen geschaut, hab aber nichts besonderes gefunden. Alles ummantelt.
Wird wohl doch aufwändiger werden mit der Fehlersuche...
:(

Verfasst: 25.06.2006 17:17
von Marcello
Moin

Also habe ne sv bj 02 und da spinnt der tacho auch wie verrückt. Drehzalzeiger und geschwindigkeitszeiger springen zwischen null und der gefahrenen km/h zahl... als wenn irgendwo ein wackelkontakt ist.

Nicht nur das, sondern dann flackern auch noch alle lichter (sei es der Blinker oder der frontscheinwerfer) ich denke mir dass das alles damit zu tun hat. habe mal die sicherungen ausgebaut und bis jetzt ( 1 Woche) keine probleme mehr gehabt.

Verfasst: 25.06.2006 19:27
von svrider84
Hi.

So... hab mir heute mal Zeit genommen und bin auf Fehlersuche gegangen. Nachdem ich die komplette Cockpit- und Seitenverkleidung abgebaut und alles gemessen hatte war ich schon der Verzweiflung nahe. Hab mir dann den hinteren Teil vorgenommen. Ich wackel grad an nem Kabel und auf einmal geht das Licht im Cockpit wieder an. Der Kabelstrang hinten links war aufgescheuert und ging auf Masse. Alles neu abisoliert , geärgert weil vorne alles umsonst war, gefreut weil Fehler gefunden, und alles geht wieder wunderbar.

Also Danke an alle die helfen wollten. Wieder was dazugelernt.
:D :D :D

Gruß Sascha

@Marcello: wird wohl auch ein durchgescheuertes Kabel sein. Würd aber nicht ohne Sicherungen fahren, wenn du Pech hast fängt's irgendwann zu rauchen an.

Verfasst: 25.06.2006 20:09
von Dragol
@svrider84:

Schön, dass Du den Fehler in Eigenregie finden und beheben konntest.
Äger Dich nicht, hättest Du am Heck mit der Suche begonnen, dann wäre der Isolationsschaden bestimmt irgendwo vorne gewesen.

Sag mal ruhig Deinem Honda-Mechaniker, dass er sich anderen Dingen zuwenden kann, und woran es gelegen hat. Die freuen sich auch, wenn man denen Bescheid gibt.

(Aber wenn die Sicherung raus ist, dann ist da kein Strom mehr auf dem Kabelstrang - ne Sicherung ist halt nen "Notausschalter". Somit kann es eigentlich auch nicht zu rauchen anfangen, denn von nix kommt nix ...)

@Marcello
Hmm, vielleicht erst mal die Steckverbinder kontrollieren (Korrosion, lose, ...)?

Geht denn der Blinker bei der Störung auch von selber an, oder fällt er aus beim Auftreten der Störung aus? Beide Blinkrichtugnen, oder nur bei einer?