Pulsierende Motorbremse?!
Pulsierende Motorbremse?!
Werte Gemeinde,
hatte heute erstmalig mit K3N-17000km (und einmalig im bisherigen Moppedleben) folgendes Erlebnis bei flotter Kurvenfahrt:
Nach Beschleunigung in höheren Gängen Gas zugemacht und Bremsen angedacht. Unmittelbar nach Eintritt der
Motorbremse (vor dem nun geplanten Bremsen) pulsierte die Drehzahl und die Verzögerung blieb zyklisch aus.
Nach kurzer Verwunderung dann mit beiden Bremsen gerade noch halbwegs gerichtet...aber der Sache würde ich gerne auf den Grund gehen.
Schwer zu beschreiben die Situation:
- akustisch etwa wie schnelles Runterschalten vor einer Spitzkehre (habe selber nichts gemacht)
- haptisch wie eine überspringende Kette (ausgeschlossen imho)
- emotional wie eine pulsierende Einspritzung bei geschlossenem Hahn.
Wem fällt dazu etwas ein? Rutschende Kupplung ist unwahrscheinlich und Parkinson habe ich auch nicht...
Dank und
hatte heute erstmalig mit K3N-17000km (und einmalig im bisherigen Moppedleben) folgendes Erlebnis bei flotter Kurvenfahrt:
Nach Beschleunigung in höheren Gängen Gas zugemacht und Bremsen angedacht. Unmittelbar nach Eintritt der
Motorbremse (vor dem nun geplanten Bremsen) pulsierte die Drehzahl und die Verzögerung blieb zyklisch aus.
Nach kurzer Verwunderung dann mit beiden Bremsen gerade noch halbwegs gerichtet...aber der Sache würde ich gerne auf den Grund gehen.
Schwer zu beschreiben die Situation:
- akustisch etwa wie schnelles Runterschalten vor einer Spitzkehre (habe selber nichts gemacht)
- haptisch wie eine überspringende Kette (ausgeschlossen imho)
- emotional wie eine pulsierende Einspritzung bei geschlossenem Hahn.
Wem fällt dazu etwas ein? Rutschende Kupplung ist unwahrscheinlich und Parkinson habe ich auch nicht...
Dank und
Zuletzt geändert von Brizzo am 25.06.2006 0:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Brizzo
When you come to a fork in the road, take it!
When you come to a fork in the road, take it!
Ich kann mir des nur so erklären, dass eventuell die Einspritzung ohne Gas zu geben Restmengen an Sprit reingefeuert hat. Oder eine Zündkerze en Wackelkontakt hatte und dann angesaugtes, aber durch den Wackelkontakt bisher unverbranntes Gemisch entzündet hat. Des wär ne Erklärung für dein haptisches Empfinden.
War des Gefühlsmäßig so, als ob du ganz kurz ans Gas gehst (also ne Art Lastwechselreaktion?)
War des Gefühlsmäßig so, als ob du ganz kurz ans Gas gehst (also ne Art Lastwechselreaktion?)
Drosselklappe
Halihalo ,
ich habe die vermutung das es an der drosselklappe liegen könte da die SV ab B.J 2003 1 mechanische ( über seilzug ) und 1 elektrisch ( über elektro motor ) hat . Das heißt das an der mechanischen klappe ein poti verbaut ist der die drosselklappen stellung ermittelt ,und dann die elektrische ansteuert also kann es sein das der elektromotor doof gespielt hatt und einfach auf und zu gegangen ist .
ich würde dir raten damit mal zum susi händler zu fahren, nicht das dein steuergerät defekt ist !!!
Gruß A.s-rider
ich habe die vermutung das es an der drosselklappe liegen könte da die SV ab B.J 2003 1 mechanische ( über seilzug ) und 1 elektrisch ( über elektro motor ) hat . Das heißt das an der mechanischen klappe ein poti verbaut ist der die drosselklappen stellung ermittelt ,und dann die elektrische ansteuert also kann es sein das der elektromotor doof gespielt hatt und einfach auf und zu gegangen ist .
ich würde dir raten damit mal zum susi händler zu fahren, nicht das dein steuergerät defekt ist !!!
Gruß A.s-rider
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also ich hatte das Problem auch einmal. Da scheinen irgendwelche Umstände zusammen gekomen zu sein, die absichlich nicht reproduzierbar sind.
Also bei mir ist es bisher genau einmal aufgetreten und dann nie wieder...
Habe mir gedacht, beobachte das mal weiter, und wenns nochmal auftritt dann ab in die Werkstatt.Ist seit dem aber nicht wieder aufgetreten...
Gruß Drifter76
Also bei mir ist es bisher genau einmal aufgetreten und dann nie wieder...
Habe mir gedacht, beobachte das mal weiter, und wenns nochmal auftritt dann ab in die Werkstatt.Ist seit dem aber nicht wieder aufgetreten...
Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Ja, aber einige Male hintereinander (~2/s).Black_Rider hat geschrieben:... War des Gefühlsmäßig so, als ob du ganz kurz ans Gas gehst (also ne Art Lastwechselreaktion?)
Genau so könnte es gewesen sein (s.o.).A.s-rider hat geschrieben:... also kann es sein das der elektromotor doof gespielt hatt und einfach auf und zu gegangen ist .
Das befürchte ich auch....oder aber in einer brenzligen SituationDrifter76 hat geschrieben:... Da scheinen irgendwelche Umstände zusammen gekomen zu sein, die absichlich nicht reproduzierbar sind.
Also bei mir ist es bisher genau einmal aufgetreten und dann nie wieder...

Besten Dank für eure Beiträge! Bin ich also nicht ganz allein damit. Ich fahre heute eh in die Werkstatt wg. Inspektion und dann sollen die mal suchen...
Gestern hatte ich übrigens (auch einmalig bisher) eine ordentliche Fehlzündung beim Anlassen...schon erstaunlich, dass da nichts weggeflogen ist...

Schadet sicher nichts, diese 'Zustände' mal zu dokumentieren. Wer weiß, was da noch alles kommen kann.
Gruß, Brizzo
When you come to a fork in the road, take it!
When you come to a fork in the road, take it!