Hilfe, Motor ölt.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
explosion


Hilfe, Motor ölt.

#1

Beitrag von explosion » 25.06.2006 12:01

Hallo!

Hab gestern eine Knubbel mit knappen 15tkm auf der Uhr gekauft. Heute bei der ersten kleinen Runde hab ich festgestellt, dass der Motor Öl verliert.
Bei näherem Betrachten haben wir dann bemerkt, dass der Ölstand über Full steht. Also, das komplette Sichtfenster ist voller Öl. Und erst, wen man das Mopped nach links neigt, sieht man die Oberkante des Öls. :roll:

Jetzt weiss ich nicht, ob das Öl aus einer Schraube, aus der Dichtung oder aus dem Überlaufschlauch kommt. Hab mal versucht, das zu fotografieren, ich hoffe, man erkennt das auch.

Bild Bild Bild

Bitte helft mir, meine arme kleine Knubbel ... :cry:

LG,
Katrin

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 25.06.2006 12:23

Beileid :cry:
Man erkennt zwar nicht sooo viel auf den Bildern - aber definitiv ist zuviel Öl drin.Und zuviel ist fast genauso schlimm wie zu wenig.
Würde erstmal n`Ölwechsel machen und mir dann genau die Dichtung am Kupplungsdeckel ansehen.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

TK070784


#3

Beitrag von TK070784 » 25.06.2006 12:25

ach hallo das problem kenn ich doch auch:
also:deine dichtung ist im arsch, lass das öl komplett hab, schraub den deckel ab und dann schmierste schön dirko ht(ca.12€)oder epple 33(ca.10€)auf die dichtung und das gehäuse und noch schön auf den motorblock(aber schön dezent sonst sieht es scheiße aus)wartest ne halbe stunde, machst den deckel wieder drauf und dann machste dein öl wieder rein und wenn du alles richtig gemacht hast-geht es weiter ohne öl zu verlieren!!!
kannst dir aber auch für 15€ bei suzuki ne neue dichtung kaufen-wie du möchtest!!!

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 25.06.2006 12:43

- Ölstand korrekt einstellen (evtl. etwas Öl ablassen oder absaugen). Am Besten zw. min. und max.
- Alles sauber machen.
- Luftfilterbox checken und Öl beseitigen
- Fahren und prüfen ob und wo Öl austritt

explosion


#5

Beitrag von explosion » 25.06.2006 12:49

Danke für die schnellen Antworten.
Werde erst mal Hellis Rat befolgen und dann wenn nötig die Dichtungen austauschen.

LG Katrin

Blue Phantom


#6

Beitrag von Blue Phantom » 15.07.2006 12:06

Hallo,hatte auch im gleichen bereich einen ölverlust gehabt, habe dann die dichtung vom oberen und unteren Kupplungsdeckel erneuert und nach ca 2000km sifft es wieder. Muß ich die beiden deckel erneut entfernen und dann mit dichtmasse ran? Vorallem ist es beim oberen Kupplungsdeckel ein dichtring(also unwahrscheinlich das man mit dichtmasse abdichtet)und beim unterem eine Papierdichtung.doch wenn ich mindestens eins von beidem abdichte bekomme ich doch den deckel nicht mehr los,weil die dichtmasse doch aushärtet und klebt. was nun? :roll:

Gruß Blue Phantom

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 15.07.2006 12:35

Dichtmasse klebt zwar, lässt sich aber ohne Probleme entfernen.
Für die Ventildeckeldichtung wird zusätzlich ebenfalls Dichtmasse verwendet. Ich hab mir damals eine Tube Hylomar für 6.95Euro (blaue Dichtmasse) gekauft. Funktioniert perfekt, kostet die Originalkartusche bei SUZUKI 40Euro (Werkstattbedarf).
Die Tube reicht bis zum Lebensende, kann ich auch gerne zum Treffen mitbringen.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Drifter76 » 15.07.2006 13:13

Oh ja Bombi. Wäre echt nett von dir, wenn du das mitbringen könntest.
Dann kann meine Kleine gleich mal an ihrer SV schrauben. Sie hat ja schon ein wenig Übung mit ihrer GS. :lol:

Ach ja, ich vermute, sie braucht neue Dichtungen, oder?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 15.07.2006 13:30

Konntet ihr (Explouschn und Drifter) schon mal genau feststellen wo der Motor undicht ist ? Ich tippe mal auf den O-Ring, der den Kupplungsdeckel abdichtet. Dieser O-Ring ist meist etwas zu lang beim wiedereinsetzen und deshalb muss der Deckel sehr sorgfältig aufgesetzt werden. Such dir ne Möglichkeit, die Maschine links abzulegen oder stark geneigt abzustellen und mach den Deckel auf. Sollte der O-Ring beschädigt sein (geklemmt), kannst du versuchen den Deckel mit irgendeinem Dichtmittel (ich bevorzuge Hylomar) abzudichten. Dabei unbedingt darauf achten, daß keine Dichtmittelreste in den Motor gelangen, dort können diese durchaus auch mal eine Ölbohrung verstopfen.

Viel Erfolg

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Drifter76 » 15.07.2006 13:35

Nein, wir konnten es noch nicht genau analysieren, wo das Öl austritt.
Es ist im Moment auch nicht viel. Außerdem haben wir die ganzen Mittelchen nicht daheim. Werden warten bis zum Treffen und dort unter sachkundiger Anleitung schrauben.
Danke Martin650
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Lingo


#11

Beitrag von Lingo » 16.03.2008 15:11

Hallo.
Mein Motor ölt auch aber ich weiß nicht genau woher es kommt, ich schätze mal die dichtung in der mitte ist undicht.

Das ganze hat angefangen als ich mein Motorrad ca. 2Wochen auf meinem Hinterrad-Motorradheber senkrecht stehen hab lassen und nicht wie gewöhnlich auf dem Seitenständer.
Dort ist es mir das erste mal aufgefallen, vielleicht hat das die dichtung aufgrund der höheren belastung undicht gemacht?

Hab mal ein paar Bilder angehängt, hoffe ihr könnt mir helfen.

Schonmal danke im vorraus

Leider funktioniert das Bilder einfügen nicht deshalb nur die Link's



Gruß Lingo
Zuletzt geändert von Lingo am 21.07.2009 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5055
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

#12

Beitrag von 2blue » 16.03.2008 16:21

Hallo,
würde an deiner Stelle den Motor erst einmal gründlich reinigen, damit man eindeutig erkennen kann wo das Öl austritt. Dass das austreten von Öl am Motor auf den Montageständer zurückzuführen ist, glaube ich nicht.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

RAINOSATOR


#13

Beitrag von RAINOSATOR » 16.03.2008 16:28

man kontrolliere auch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ;
Links hinten/unten am Lufikasten.
der Hobel ist jetzt 8 Jahre alt ; könnte sein das es langsam Porös wird.

Jan-B


#14

Beitrag von Jan-B » 18.03.2008 17:07

das motorrad muss gerade stehen wenn man öl nachschaut, ach ja das motorrad mus war gefahren sein:-)

Spaß


#15

Beitrag von Spaß » 18.03.2008 22:27

sorry,aber sie stellte die frage 2006 :?: :idea:

Antworten