Kaltstart
Kaltstart
Moin,
Wenn meine 2002er N (34 PS) ein paar Tage steht, brauch ich immer so 3-4 Startversuche, bis sie zögerlich anspringt.
Gestern wurde die 1000er Inspektion durchgeführt, und der Händler sagte mir, er habe nach dem Problem gesehen, aber nichts Besonderes festgestellt. Da er aber während der Probefahrt ein paar klitzekleine Aussetzer gehört hat, glaubte er, wegen der Drosselung könnten die Zündkerzen ein wenig verschmutzt sein. Ich solle jetzt öfter mal die 7500 erlaubten Umdrehungen auskosten, um die Z-Kerzen etwas aufzuheizen, damit sie nicht mehr verschmutzen.
Was haltet ihr davon, hatte schon jemand das gleiche Problem ?
hiWWel
Wenn meine 2002er N (34 PS) ein paar Tage steht, brauch ich immer so 3-4 Startversuche, bis sie zögerlich anspringt.
Gestern wurde die 1000er Inspektion durchgeführt, und der Händler sagte mir, er habe nach dem Problem gesehen, aber nichts Besonderes festgestellt. Da er aber während der Probefahrt ein paar klitzekleine Aussetzer gehört hat, glaubte er, wegen der Drosselung könnten die Zündkerzen ein wenig verschmutzt sein. Ich solle jetzt öfter mal die 7500 erlaubten Umdrehungen auskosten, um die Z-Kerzen etwas aufzuheizen, damit sie nicht mehr verschmutzen.
Was haltet ihr davon, hatte schon jemand das gleiche Problem ?
hiWWel
Die erlaubten 7500 U/min ???? Wenn die 1000er Inspektion erledigt ist, dann sollte dieses Mopped eigentlich jede Drehzahl bis zum Begrenzer aushalten. Also Dreh ruhig am Hahn.
Was dein Mechaniker deines Vertrauens sagt, hört sich auch nicht so schlecht an. So eine Drosselung bringt glaube ich auch immer irgendwelche Probleme mit sich.
Schupo
Was dein Mechaniker deines Vertrauens sagt, hört sich auch nicht so schlecht an. So eine Drosselung bringt glaube ich auch immer irgendwelche Probleme mit sich.
Schupo
Zündkerzen/Einfahren
Was ist denn das für ein Händler? Der hätte ja wenigstens mal eine Kerze rausschrauben können, wenn er schon Inspektion macht. Dann hätte er ja locker gesehen, ob die verrußt sind oder nicht. Einen Kunden mit (angeblichen?) Zündaussetzern rumfahren zu lassen ist IMHO ein schwaches Bild.
Zum Einfahren: Da erzählt ja jeder seine eigene Geschichte. Ich hab' mich bisher an die Einfahranleitung gehalten, da ich die SV direkt nach dem Führerscheinerwerb neu gekauft habe, passt das ganz gut mit der Erweiterung der Fahrerfahrung zusammen. Ich kann aber verstehen, wenns einen in den Finger kribbelt. Auf jeden Fall würde ich versuchen zu vermeiden, zu lange mit der gleichen Drehzahl zu fahren.
IMHO war das Getriebe ganz am Anfang etwas hakelig, das flutscht jetzt schon viel besser. Kann aber auch an der Gewöhnung liegen.
Bye,
Doc Brown
SV 650 N blau BJ. 2002
Zum Einfahren: Da erzählt ja jeder seine eigene Geschichte. Ich hab' mich bisher an die Einfahranleitung gehalten, da ich die SV direkt nach dem Führerscheinerwerb neu gekauft habe, passt das ganz gut mit der Erweiterung der Fahrerfahrung zusammen. Ich kann aber verstehen, wenns einen in den Finger kribbelt. Auf jeden Fall würde ich versuchen zu vermeiden, zu lange mit der gleichen Drehzahl zu fahren.
IMHO war das Getriebe ganz am Anfang etwas hakelig, das flutscht jetzt schon viel besser. Kann aber auch an der Gewöhnung liegen.
Bye,
Doc Brown
SV 650 N blau BJ. 2002
Re: Zündkerzen/Einfahren
Wie kommts denn, dass ne 2000er maschine bis dato sowenig gelaufen ist? Hat wohl die ganze zeit beim händler gestanden und ist wohl etwas eingestaubt. Also ich hab meine Maschine als Neuling auch eher sorgsam eingefahren und dann allmählich mal etwas stärker am gashahn gezogen...
Hi,
ich würde erst mal fahren. Vorm gasgeben erst schön den Motor auf Temperatur bringen und dann mal einen längere strecke fahren. Dann sind die Kerzen auch frei und neben bei noch auf das Einfahren achten.
Gruß Peer
ich würde erst mal fahren. Vorm gasgeben erst schön den Motor auf Temperatur bringen und dann mal einen längere strecke fahren. Dann sind die Kerzen auch frei und neben bei noch auf das Einfahren achten.
Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Kaltstart
Hey, SVIggy,
das ist eine 2002 er Maschine, keine 2000 er... Die 1000 KM hatte ich nach ein paar Ausfahrten runter. Konnte eben nicht sooft fahren, da das Wetter nicht so super war. Jetzt gehts aber besser...
Ist echt super, wenn man nicht mehr auf maximal 5000 U/min begrenzen muss. Jetz noch 1800 Km unter 7500 U/min, dann gehts aber los
))))
das ist eine 2002 er Maschine, keine 2000 er... Die 1000 KM hatte ich nach ein paar Ausfahrten runter. Konnte eben nicht sooft fahren, da das Wetter nicht so super war. Jetzt gehts aber besser...
Ist echt super, wenn man nicht mehr auf maximal 5000 U/min begrenzen muss. Jetz noch 1800 Km unter 7500 U/min, dann gehts aber los
