Welchen Frontständer?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ljsnoopy25


Welchen Frontständer?

#1

Beitrag von ljsnoopy25 » 13.07.2006 20:37

Hallo!

Hab den vom Lousi und das Problem ist dabei da die Verkleidung bei der S vorne so weit runter geht das die SV nicht am Lenkkopfschaft angehoben wird sondern an der Verkleidung.
Was habt ihr für Teile?
Muss einer sein der beim Lenkkopfschaft anhebt damit man die Gabel ausbauen kann.

mfg Armin

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 13.07.2006 20:45

Ich hab mir das: viewtopic.php?t=23996
gebaut...

Gruß Dieter

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#3

Beitrag von Timmi » 13.07.2006 20:46

Also dann solltest Du die Höhe des Ständers anders einstellen.Ich habe auch den von Louis und mit etwas Geschick funzt der einwandfrei. ( Habe ne`1000 S) :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 14.07.2006 9:57

> Was habt ihr für Teile?

Kern-Stabi. Erst die alte Ausführung, wo der Drehpunkt der Aufnahme oben war, jetzt aufgrund gewisser anderer Randbedingungen die neue Ausführung. Funktioniert jeweils problemlos.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Dragol » 14.07.2006 20:38

Der Louis-Frontheber macht uns an der KnubbelS keine Probs ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#6

Beitrag von Peter GE » 15.07.2006 8:52

ist ja nur meine Meinung - nehmt den vom Dieter,
die Frontheber sind nur zweite Wahl.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 15.07.2006 10:25

Peter GE hat geschrieben:ist ja nur meine Meinung - nehmt den vom Dieter,
die Frontheber sind nur zweite Wahl.
So isses. Heber für die Schwingenachse kaufen und das Vorderrad mit einem Holz unter dem vorderen Zylinder anheben. Beider Räder in der Luft und ganz entscheidend ist, das Lenkkopflager kann geprüft, nachgestellt oder auch getauscht werden.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 17.07.2006 9:49

Für die seltenen Fälle, wo ich das wirklich brauche, habe ich günstig einen Hauptständer erstanden, ist in ca. 15 Minuten drangebaut. Nicht jeder kann schweißen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 17.07.2006 12:06

Peter GE hat geschrieben:ist ja nur meine Meinung - nehmt den vom Dieter
Den geb ich nicht her...!

Gruß Dieter

Antworten