Seite 1 von 2

Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 16.07.2006 14:43
von Kenny #10
Moin!

Hier mal so mein problem und die Frage ob ihr das auch kennt?!

Wenn ich also mal schneller fahre mit eater und die sv auch mal gern die 10.000 1/min sieht blubbert die ganz leicht beim runterbremsten und runterschalten mit zwischengas und dann im scheitelpunkt wenn ich das gas wieder öffne ... gibts ne zimlich grose verpuffung im auspuff (kumpel meinte hin und wieder auch mit flamme) und die sv verschluckt sich dabei auch kurz und nimmt kein gas an bis die verpuffung wech ist!Aber dieses prob habe ich ohne eater nicht!

Kennt ihr das auch woher?

Mfg Dirk

Verfasst: 18.07.2006 16:12
von Sandi
also des blubbern is normal und schön=)
so starke Verpuffungen im Auspuff hab ich nur wenn ic hdes Sekundärluftsystem abzieh, dann isses allerdings extrem, da hauts hinten n halben Meter Stichflammen raus immer bei 4000rpm. war ohne Killer. hab jetzt des SLS aber wieder hingemacht, war zu krass so...Killer hab ich grad mal n alten drin aber war noch nicht fahren seither.

Ich hab allerdings ne K4! Bei dir scheint dann was mit dem Gemisch nicht zu stimmen, was man da am Vergaser änder nmuss weiß ich aber net, hab ja ne Einspritzung :wink:

Verfasst: 18.07.2006 16:53
von svFalcon
ich würde auch sagen gemisch nicht richtig

Verfasst: 18.07.2006 23:25
von Roadrunner.ch
tat meiner auch schon! war aber ohne killer! und erst ca. 4-5 mal.. kA warum er das macht! finds aber irgendwie geil! das letzte mal ist mir das in der stadt passiert am nem samstag lol und plötzlich ist man DER hingucker :)

Verfasst: 19.07.2006 11:03
von solidux
Geile Karre:
10.000 1/min sieht blubbert
:lol:

Fährst du gedrosselt?

- Fahr mal Normal-Benzin.
- Oder hebe mal den Tank 5 mm vorne an (Unterlegscheiben)
... vielleicht ändert sich so schon was.

Verfasst: 26.07.2006 15:05
von Kenny #10
Fahre nur Normal!

Ja aber ich ahbe wie gesagt das problem ohne eater NICHT!

Dann kann das doch nicht am gemisch liegen oder das ich nicht genuch spritt bekomme.. weil is ja mit eater und vollen tank auch so!

Ach ich fahr einfach weiter ohne eater zum haitzen und dann geht das schon ;-)

mfg Dirk

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 26.04.2009 19:40
von Dr. Zoidberg
^^mit eater wird das gemisch leicht fetter und der rückstau nimmt zu. deshalb kommt manchmal unverbrannter kraftstoff in den pott und entzündt sich dann. :twisted:
müsste doch so korrekt sein, wa?:-)

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 18:35
von littleBigBike
Sorry, hab ne andere Frage *dazwischenfunk* :oops:
Mein Eater an meim Leo geht gar nicht raus :mecker: , jemand ne Idee, wie ich den rausbekomme, ohne den Pott nochmal abzuschrauben...? :denk:

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 19:13
von Dr. Zoidberg
wasserpumpenzunge und nen kumpel. wenn das ned hilft abbauen und von hinten durch klopfen mit nem rohr oder so...

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 19:15
von littleBigBike
Also mit ner Kombizange hab ich's schon versucht, keine Chance, verkratzt nur alles :? Wie soll's die Wasserpumpenzange richten??

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 19:31
von K.haos-Prinz
Mit einer Wasserpumpenzange kann man mehr Kraft ausüben. Gegen Kratzer kann man einen dickeren Lappen dazwischen legen.

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 20:42
von Gelöschter Benutzer 10919
die schraube vorher rausdrehn?! :D
ansonsten n bisl rütteln, warscheinlich is er nur verkantet.

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 27.04.2009 23:22
von littleBigBike
Nos2a2 hat geschrieben:die schraube vorher rausdrehn?! :D
ansonsten n bisl rütteln, warscheinlich is er nur verkantet.
Klar hab ich die Schraube rausgedreht. Werd morgen mal die Wasserpumpenzange ausm Keller holen und versuchen, Danke für die TIPPS :mrgreen:

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 13.06.2009 19:24
von misterSV
Hey Leute!

Muss mal eben sau doof was fragen^^

Habe mir heute den Leo Alu SlipOn montiert und wollte halt mal den Eater entfernen!

Einfach gesagt? Wie/Mit was bekommt man denn siese komische Schraube da raus??

Dachte erst en normaler schlitzschraubendreher geht, aber nix da^^

SO was können sich echt nur italiener einfallen lassen :mrgreen:

Gebt mir mal bitte nen Tipp^^

Da muss unbedingt ne Inensechskantschraube rein!

Gruß Kai

Re: Probleme mit Leo eater!

Verfasst: 13.06.2009 22:05
von Dr. Zoidberg
das ist ne niet. die borht man auf und dann kannste da ne schraube reindrehen.