Kann das wirklich NUR an der Batterie liegen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Mel1982


Kann das wirklich NUR an der Batterie liegen?

#1

Beitrag von Mel1982 » 20.07.2006 15:23

Hey,

meine SV 650 S BJ.99 muckt rum...erst wollte sie garnicht anspringen, nicht mal die Anzeige leuchtete auf...dann hab ich sie überbrückt...sie lief auch erst, ist jedoch direkt nach dem einschalten des lichts wieder aus gegangen..hab dann nochmal überbrückt (licht aus)...einfach mal laufen lassen, im leerlauf...dabei sprang der drehzahlmesser von 0 auf 7 umdrehungen...und kurze zeit später lief sie nur noch auf einem Pott..?????? jetzt war ich beim suzukihändler und der meinte die batterie hätte einen über den winter abbekommen??!!...war aber letztes we noch zwei tage lang auf tour mit der...kann das sein?und warum läuft dann nur ein pott?

und wenn es die batterie ist...kennt jmd ne alternative zu 90€? das ist ein wenig viel für ne arme studentin :( :wink:

gruß mel :D

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 20.07.2006 15:27

schon möglich, aber prüfe erstmal, ob die batteriepole richtig festgeschraubt sind. ansonsten, louis oder polo dürften die preiswertesten alternativen sein.

Manic


#3

Beitrag von Manic » 20.07.2006 15:29

wegen der batterie schau mal bei polo. müsste es eigentlich für 30,-€ geben ne neue. ansonsten häng die batterie erstmal an ein gutes ladegerät, dass dir den zustand der batterie mitteilen kann, ob sie kaputt ist oder nicht.

ich hab das ganze auch grad hinter mir, bei mir wars aber der regler, dadurch wurde die batterie beim fahren nicht mehr aufgeladen und mein drehzalmesser und tacho sind auch während der fahrt auf 0 gefallen, außerdem hat die zündung beim blinken und bremsen ausgesetzt, weil die batterie schon so leer war. bei ebay ist grad ein regler drin ;)

Mel1982


#4

Beitrag von Mel1982 » 20.07.2006 15:32

batteriepole sind bombenfest!

Mel1982


#5

Beitrag von Mel1982 » 20.07.2006 15:34

das reglerproblem hatte ich auch schon :wink:

hab nen gebrauchten eingebaut...will morgen mal alles messen,wenn ich die batterie geladen bekomme!

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#6

Beitrag von svFalcon » 20.07.2006 16:16

bei polo gibts auch eine batterie für 19€´s, die werden dir zwar davon abraten die zu kaufen (polo verkauft ja schließlich keinen müll (da frag ich mich doch warum die dann immer mit high-q werbung machen)) aber bei mir läuft die 19 € batterie wunderbar, bin froh keine teure gekauft zu haben.

-> ob dein lichtmaschienenregler kaputt ist kannst du ganz leicht testen, einfach nen messgerät an die batterie halten und leicht gas geben, sollte die spannung dann unter 14 volt bleiben ist der regler kaputt.......
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Mel1982


#7

Beitrag von Mel1982 » 20.07.2006 16:30

mit 19€ komm ich dabei wohl nicht weg...im online shop gibt es meine nur für 58€..oder kann ich auch ne andere als die YTX 9 BS nehmen?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von ADDI » 20.07.2006 16:36

Artikelnummer: 50010300380 bei Polo, kostet schlanke 18,95€
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#9

Beitrag von svFalcon » 20.07.2006 16:56

siehe post von ADDI
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Mel1982


#10

Beitrag von Mel1982 » 20.07.2006 16:59

FRAU dankt :wink:

dann wird erstmal ne neue gekauft!...ist ja etwas günstiger als 90 € :D

daniel90060k


#11

Beitrag von daniel90060k » 20.07.2006 17:02

nur mal so als Gedanke.....
bei der R6 eines Freundes war mal der Stecker vom Laderegler durchgebrannt, was man auf den ersten u. zweiten Blick jedoch nicht erkannt hat. Erst als Batterie u. Regler bereits getauscht waren, wurde der wirkliche Fehler gefunden :wink:
Also viell. vorher nochmal alle Kabel u. Stecker checken - sicherheitshalber :wink:

LG,
Daniel

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 20.07.2006 17:17

svFalcon hat geschrieben: spannung dann unter 14 volt bleiben ist der regler kaputt.......
13,irgendwas reichen auch noch. :D

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#13

Beitrag von svFalcon » 21.07.2006 11:23

bswoolf hat geschrieben: 13,irgendwas reichen auch noch. :D
ne, die ladeschlussspannung bei nem 12 V bleiakku liegt bei 14,4 volt........
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#14

Beitrag von bswoolf » 21.07.2006 12:34

das ist in der tat ein wunschwert, und in der tat werden die batterien nie anständig voll geladen, wenn dieser wert nicht erreicht wird.

dummerweise müßten somit bei fast allen SVs die regler kaputt sein und das schlimmste; der ersatzregler wird auch kaputt sein. :P

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#15

Beitrag von svFalcon » 21.07.2006 12:43

als bei vivalostioz vor 1 monat der lima-regler kaputt war, haben wir nachgemessen: 14,5 Volt bei ca 2500 UPM..............
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Antworten