Seite 1 von 4

Aufsetzen im Rechtskurve ?

Verfasst: 11.08.2006 15:58
von TheXedoX
Hat jemand auch dieses Problem? siehe Bilder...

Setze mit dem rechten Gabelholm in spitzen schnellen kurven mitunter auf, auch mein Gimbel Bugspoiler schleift ab und zu über den Boden :(
Kann es daran liegen das ich meistens mit Sozia fahre, finde das Problem jedenfalls nicht toll :roll:

Bild
Bild

Verfasst: 11.08.2006 16:09
von Schubser
Also das Problem mit dem Bugspoiler hatte ich ja auch aber Gabelholm 8O. Ich dachte nun die Beschädigungen stammen von einem Sturz aber wenn Du damit während der Fahrt aufsetzt.... :) grins
Du solltest Deine Fahrweise überdenken...so lange kann es ja nicht dauern, bis Du Dich über den Gabelholm aushebelst und das wollen wir ja nun alle nicht :wink:
Da bin ich ja nun mal gespannt, ob das noch bei anderen Fahrern auftritt (also Gabelholm).

Verfasst: 11.08.2006 16:26
von Kenny #10
:warn:



Das ein schwerer fahrfehler nein sowas darf nicht passieren wie kannst du nur du raudi.....
*neeein ich mach mich nicht über andere lustig :) up *

looooool


:) grins


Das doch mal sauber!

Ja aber auch ichsach jetzt mal.... mach mal etwas vorsichtiger weil abfangen wirste die nicht mehr wennse die wie gesagt vorne aushebelt!

Was am Fahrwerk ändern?

mfg Dirk

Verfasst: 11.08.2006 16:39
von KuNiRider
Hast du dich im Kalender verguckt? Es ist noch gar nicht der 1te April :roll:

Erkläre mal warum die Schrammen vorne und weiter oben sind und nicht hinten wo der Holm ja tiefer kommt?!
Btw: Um glaubhaft zu wirken musst du den Auspuff auch noch anfeilen, der kommt nämlich vorher :wink:

Verfasst: 11.08.2006 16:46
von TheXedoX
Suzischubser hat geschrieben: Du solltest Deine Fahrweise überdenken...so lange kann es ja nicht dauern, bis Du Dich über den Gabelholm aushebelst und das wollen wir ja nun alle nicht :wink:
.
Fahre eigentlich immer sehr gesittet, da ja fast immer mit Sozia und das seit Jahren Unfallfrei :wink:
Kenny #10 hat geschrieben:
Was am Fahrwerk ändern?
mfg Dirk
Fahrwerk habe ich vorne geändert, seit dem ist mir das auch erst passiert :?:

Habe Wilbers progressive Federn drin mit 10er Öl :roll:
KuNiRider hat geschrieben:Erkläre mal warum die Schrammen vorne und weiter oben sind und nicht hinten wo der Holm ja tiefer kommt?!
Nix 1ster April, im Harz hat es 2 mal ziemlich gescheppert, als ich in spitzen kurven, enger einlenken mußte als mir lieb war, damit ich nicht in den gegenverkehr reinfahre, dadurch wahrscheinlich weiter vorne :!: Dürfte aber trotzdem nicht passieren, oder ???

Verfasst: 11.08.2006 17:08
von SpeedFLOh
Biste denn uch janz sicher dat de dich nich doch ma mit der Kiste abjelecht has :denk: Also wennste schon mim Jabelhölmsche uffsetzt, dann dürfte von de Rasten un vom Topp eijendlich nimmer vüll über sin
Gruß FLO

Verfasst: 11.08.2006 18:45
von Garry
Biste da auch net an nem Randstein Hängengeblieben bin erstaunt mit welchen Teilen manche Leute aufsetzen :) grins siehe viewtopic.php?t=33543
MFG Garry

Verfasst: 11.08.2006 19:23
von TheXedoX
Finde Eure Kommentare nicht nett, ich weiß das die Macken von kurvenfahrten im Harz herkommen und nicht von Stürzen oder Bordsteinen.
Einfach selber ausprobieren, rechte Spitzkehre und in schräglage nach rechts lenken, da gibt es nur noch einen dumpfen Schlag :!:

:closed:

Verfasst: 11.08.2006 19:33
von Schubser
Genau da liegt ja das Problem.... sowas sollte eigentlich nicht passieren.
Ich fahre ja nun eine andere Art von Motorrad aber ich glaube ich könnte meine Karre fast ganz auf die Erde legen und würde nicht mit den Gabelholmen auf die Erde kommen. Ich denke die Kiste würde auf der Fußrastenanlage, Endtopf und Stuzpads zum liegen kommen.
Warten wir mal ob ob es noch jemanden mit ähnlichen Problemen gibt :wink:

Verfasst: 11.08.2006 19:47
von SpeedFLOh
Suzischubser hat geschrieben:Genau da liegt ja das Problem.... sowas sollte eigentlich nicht passieren.
Ich fahre ja nun eine andere Art von Motorrad aber ich glaube ich könnte meine Karre fast ganz auf die Erde legen und würde nicht mit den Gabelholmen auf die Erde kommen. Ich denke die Kiste würde auf der Fußrastenanlage, Endtopf und Stuzpads zum liegen kommen.
Warten wir mal ob ob es noch jemanden mit ähnlichen Problemen gibt :wink:
Jô dat klingt schon sehr viel wahrscheinlicher :genau:

Verfasst: 11.08.2006 20:47
von Bluebird
ist physikalisch völlig unmöglich die unteren holme inner kurve aufsetzen zu lassen, ich denk eher da bist auf ne erhöhung hängen geblieben (like randstein etc.) leg doch einfach mal ne latte vom reifenrand zur stelle wo angeschrammt ist. vorher muss der lenker, spiegel motot, ach, alles andere weggeschrammt sein. von auspuff und fußrasten ganz zu schweigen

Verfasst: 11.08.2006 20:55
von berndundlydia
Hallo geht nicht! auser du baust die Fußrasten,Auspuff,Krümmer,Motor aus und sägst ein Stück Rahmen ab! Gruß Bernd

Verfasst: 12.08.2006 5:14
von mcberryy
@TheXedoX: Es ist unmöglich,daß im Fahrbetrieb der Gabelholm aufsetzt! :!:
Bevor das geschiet hast Du Dir schon das halbe Mopped unterm Hintern weggeschmirgelt..! :!:

Wäre es evtl. möglich das da Steine oder sonstwas "massives" auf der Straße lagen..? Übersehen und danach nur die "Folgeerscheinungen" am Holm gesehen..? :?:

:) empty :????: :) empty :????: :) empty :????: :) empty

Re: Aufsetzen im Rechtskurve ?

Verfasst: 12.08.2006 15:27
von wautzel
TheXedoX hat geschrieben:Hat jemand auch dieses Problem? siehe Bilder...

Setze mit dem rechten Gabelholm in spitzen schnellen kurven mitunter auf, auch mein Gimbel Bugspoiler schleift ab und zu über den Boden :(
Kann es daran liegen das ich meistens mit Sozia fahre, finde das Problem jedenfalls nicht toll :roll:

Bild
Bild
endlich normale leute :wink:

Verfasst: 12.08.2006 15:37
von rennbär
also ich hab oben an der heckverkleidung nen kleinen lackkratzer, und bin mir keines sturzes bewußt...schräglagenrekord???
hin wie her, solche spuren aus ner kurvenlage ohne sturz halte ich für schlichtweg nicht möglich. da sind ja wautzels aktionen fast noch plausibel dagegen.