Seite 1 von 1
Schlackernde Kette
Verfasst: 16.08.2006 13:06
von OzzKaa
Hallo zusammen!
Ich habe heute mal mein SVchen aufgebockt und den Motor laufen lassen. Dann habe ich bei gezogener Kupplung den ersten Gang eingelegt, und schon drehte sich das Hinterrad (Was ja soweit auch normal ist, obwohl die Kupplung die ganze Zeit gezogen war) Das Problem war die Kette: Die hüpfte nämlich ziemlich auf dem Kettenschleifer herum anstatt flüssig drüber zu gleiten. Wenn ich an einer Ampel anfahre meine ich auch dieses Geräusch zu hören, wenn die Kette so rumhüpft.
Liegt das nun an der niedrigen Drehzahl und dem damit verbundenen unruhigen Motorlauf? Kette habe ich gerade vorher gespannt, also zu locker ist sie nich denke ich... (Hat ca. 3-4cm Spiel, im aufgebockten Zustand)
Hab das ganze mal mit dem Handy gefilmt:
http://www.yourfileupload.com/video/vie ... 35aa6b4681
Verfasst: 16.08.2006 13:33
von Streetfighter
hi, das ist vollkommen normal.
wenn dein moped aufgebockt ist und dein hinterrad, und somit auch der motor keine belastung hat dann kriegt es über die drehung schwung und da der motor im stand nicht sehr rund läuft schiebt das hinterrad mit dem restschwung und die kette beginnt zu springen.
ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt (ist immer n bisschen schwer manchmal die richtigen worte zu finden wenn man was erklärt).
wenn du an der ampel anfährst und die kette springt, dann kann das allerdings an der kettenspannung bzw an einer ungleich gelängten kette liegen.
Grüßle Torro
Verfasst: 16.08.2006 14:15
von OzzKaa
Vollkommen verständlich, so in etwa hab ich mir das schon fast gedacht. Beim Anfahren ist es auch lange nicht so extrem, werd demnächst nochmal genauer beoachten...
Danke schonmal

Verfasst: 16.08.2006 21:16
von Nebo
Ah, wenn ich die Ausführung von Streetfighter richtig verstanden hab, erklärt des glaub ich warum bei meiner SV im 5. und 6. Gang wenn ich bei Drehzahlen unter 5000 vom Gas gehe, die Fußrasten wibrieren als ob meine Kette ziemlich schlackert. Oder?
Verfasst: 17.08.2006 7:44
von Streetfighter
Nebo hat geschrieben:Ah, wenn ich die Ausführung von Streetfighter richtig verstanden hab, erklärt des glaub ich warum bei meiner SV im 5. und 6. Gang wenn ich bei Drehzahlen unter 5000 vom Gas gehe, die Fußrasten wibrieren als ob meine Kette ziemlich schlackert. Oder?
FALSCH!!!!
ich wusste es, es gibt leute die mich nicht- oder falsch verstehen...
Ozzkaa schrieb das er die mühle aufgebockt hat, somit kommt hat das huinterrad keinen wiederstand und die kette springt, wenn du fährst hat das hinterrad wiederstand
hinterrad+asphalt=wiederstand
somit ist die kette auf zug und kann nicht schlackern.
würde mal sagen du schaust nach, ob deine kette überhaupt die richtige spannung hat... und bevor jetzt noch was kaputt geht: immer an der angsten stelle prüfen, eine kette längt sich nicht immer gleichmässig, wenn du an der weitesten stelle dein kettenspiel einstellst, kann das verheerende (schreibt man das so? ) folgen haben.
Grüßle Torro
Verfasst: 17.08.2006 20:26
von svbomber
Leertrum, Lastrum... ohne Fahrbahnwiderstand wechselt dieses ungleichmäßig zwischen der oberen, unteren Kettenseite. Folglich schaukelt sich die Kette auf.
Verfasst: 18.08.2006 10:12
von Streetfighter
Danke Bombi, du nimmst mir die worte ausm mund
du bist einfach zu gut zu mir *snüff*
genau das meinte ich.
Leertrum und Lastrum.
... und wie war das noch gleich mit dem Monstrum??
Grüßle Torro