Seite 1 von 2
HILFE!! Fremdteil im Zylinder
Verfasst: 16.08.2006 15:43
von tom2411
Hi ...
vorweg ..
ja man kann so **** sein
ich hab beim Reinigen des Wasserablauflochs am vorderen Zylinder ca 2 cm Holz Schaschlik-spieß (nennen wir es mal) verloren...
Zu dem Zeitpunkt der Reinigung war die Zündkerze rausgeschraubt.. da ich keine Möglichkeit habe ins Loch des Zylinders zu gucken kanns durchaus sein, dass das Holzteil nun im Zylinder ist...
Nu meine Frage, da sich in diesem Fall die Entfernung schwer gestalltet wollte ich fragen, ob das Holzszück drin bleiben kann und sich von selbst rausbefördert.
bzw halten die ventile das aus wenn das Holzteil dazwischen klemmt?
vielen dank für eure Hilfe im Voraus
Verfasst: 16.08.2006 15:45
von peter_s
Pfuh. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei... Kann mir nicht vorstellen, dass ein 2cm langes Teil einfach so innerhalb eines Taktes ein Auslassventil passieren kann. Da wäre eher die Hoffnung, dass das Ding schon durch die hohe Verbrennungstemperatur so stark verkokelt, dass es in Folge leicht brechen wird.
mfg, Peda
Verfasst: 16.08.2006 16:35
von tom2411
naja mal sehen
wenn ich glück habe kann ich heute abend mit ner kamerasonde reinleuchten.
bis dahin bleibt der motor aus.
hat jemand evtl ne idee wie ich den fremdkörper entfernen könnte (ohne dass der motor zerlegt werden muss)??
Verfasst: 16.08.2006 16:37
von klausman
tom2411 hat geschrieben:naja mal sehen
wenn ich glück habe kann ich heute abend mit ner kamerasonde reinleuchten.
bis dahin bleibt der motor aus.
hat jemand evtl ne idee wie ich den fremdkörper entfernen könnte (ohne dass der motor zerlegt werden muss)??
Bestenfalls so wie du reinschaust, also endoskopisch. Auf den Kopf drehen und rütteln geht ja schlecht. Auf die Verbrennung zu vertrauen ist äh... gewagt.
Verfasst: 16.08.2006 16:38
von peter_s
Ja, schon. Nur wirst du an chirurgische Werkzeuge aus der Endoskopie wohl schwer rankommen
Frag mal bei Kfz-Fachwerkstätten nach, vielleicht haben die ja was in die Richtung rumliegen?
mfg, Peda
Verfasst: 16.08.2006 16:46
von Schubser
Nehm ein längeren Holzstab und klebe vorn ein Kaugummi (odentlich durchgekaut

) dran...entweder der Fremdkörper bleibt am Kaugummi kleben oder .....wenn Du es nicht vernünftig machst hast Du neben dem Fremdkörper auch noch ein Kaugummi im Zylinder
So habe ich auch mal einen Kettenanhänger aus seiner sehr schwierigen Position in einem Bodenabfluß befreit

Verfasst: 16.08.2006 18:28
von thundermc
bist du sicher das das teil da drinnen ist vieleicht ist es ja vom wasser rausgespült worden ich würd auch nicht den motor starten
Verfasst: 16.08.2006 18:39
von tom2411
hat doch nicht geklappt mit dem endoskop ...
aber ich meine schon dass das holzteil drin ist.
im kanal war kein wasser zum rausspühlen drin !
was wäre wenn man das teil dadrin verbrennt??
benzin rein und anzünden??
kaugummi ... naja auf die gefahr hin, dass danach nochmehr drin ist ... lieber nicht
weiß einer ob die ventile das aushalten würden zumal das ja auch die stärke eines schaschlikspieß hat (bisschen breiter als zahnstocher)
Verfasst: 16.08.2006 18:48
von RAINOSATOR
Wie wär´s denn mit´m Staubsauger ?
Mit ordentlich Tape ein Stück dünneren weichen schlauch an den Rüssel adaptiert und in den Zyl. geführt sollte das ding dann schon ansaugen . Oder ?
Verfasst: 16.08.2006 18:48
von neodrei
Die Idee mit dem Kaugummi ist doch gar nicht so verkehrt!
Wie wäre es denn mit etwas anderem, das "klebt" .. zb etwas Knete o.ä.? Die kannst du ja an diesem längerem stab mit tesafilm, Kabelbindern oder was weiß ich wie befestigen und nicht nur einfach "dranpressen".
Oder vielleicht etwas weiches an einen Stab binden und hoffen, dass sich das holzstück drin verfängt und du es somit rausziehen kannst? Nen Wollknäuel oder so etwas ^^
Hast du denn mal in einer Werkstatt angerufen und gefragt ob die passendes Werkzeug haben?
Verfasst: 16.08.2006 18:51
von peter_s
Hi!
Ich finde die Idee mit der Verbrennung prinzipiell nicht schlecht
Wird aber vermutlich schwierig, da im Zylinder wohl kaum das Benzin gemütlich abbrennt, sondern sich das explosive Gasgemisch schlagartig entzünden wird.
mfg, Peda
Verfasst: 16.08.2006 19:28
von tom2411
Wie wär´s denn mit´m Staubsauger ?
Mit ordentlich Tape ein Stück dünneren weichen schlauch an den Rüssel adaptiert und in den Zyl. geführt sollte das ding dann schon ansaugen . Oder ?
die Idee find ich gut die 2kW sollten das schaffen wird probiert..
allgemein is halt auch immer ein problem mit dem rankommen. ich hab eigentlich keine lust den kühler abzubauen und ich seh ja auch nicht wo das teil liegt also wäre das ein bloses gestocher...
Hi!
Ich finde die Idee mit der Verbrennung prinzipiell nicht schlecht Wink Wird aber vermutlich schwierig, da im Zylinder wohl kaum das Benzin gemütlich abbrennt, sondern sich das explosive Gasgemisch schlagartig entzünden wird.
mfg, Peda
sollte eigentlich nicht der fall sein da ich ja benzin reinkippe und das damit nicht wie beim vergaser mehr oder minder "zersteubt" wird
Werkstatt hatte ich noch nicht kontaktiert. bei nem freundlichen hab ich auch wenig hoffnung ... hab aber noch nen unabhängigen schrauber bei der hand. nur hab ich das problem mit holen, da die dose in der werkstatt ist...
und sonntag gehts in die dolos
ich werd mal probieren dass ich den zylinder so weit wie möglich hoch bekomme (raum am kleinsten) und dann sauger..
wer noch mehr ideen hat gern her damit
bin für jeden tipp dankbar
Ps
weiß wirklich keiner was so ein ventil im extremfall aushält ? irgendwo ist es ja auch "nur" holz
gruß tom
Verfasst: 16.08.2006 23:21
von rap
Mit Hilfe eines kleinen Spiegels und einer Taschenlampe müßtest Du das Teilchen doch sehen können. Wenn Du es siehst kannst Du vielleicht was sehr klebriges basteln, zB einen Draht mit doppelseitigem Klebeband umwickeln und es vielleicht so rausholen.
Wenns aber im Zylinder ist.....
Was ist wenn man Wasser ist den Zylinder füllt dann müßte das Ding doch rausschwimmen oder Du kannst es mit einem Draht dazu motivieren.
Naja die Zünkerzenbohrung ist wohl leider nicht der höchste Punkt.....
Nach der Aktion mußt Du natürlich den Motor ohne Kerze durchdrehen lassen um das zuviel an Wasser rauszudrücken. Oder per Schlauch raussaugen. Der Rest sollte später durchs Auslaßventil dampfen.
Staubsauger (wenn man rankommt) wär natürlich ein erster Versuch.
Egal was Du machst: erstmal die Situation klären. Müßte mit einem Spiegel schräg vorm Loch doch gehen.......
Vielleicht liegts noch im Zündkerzenloch. Da kannst Du es wohl rausholen.
rap
Verfasst: 17.08.2006 0:54
von minimal
Hallo,
die Idee mit dem Staubsauger find ich auch am besten,
und benutz am besten ein neuen Beutel, dann kannst gleich sehen
ob du das Teil auch wirklich hast.
Ich würde Dir davon abraten den Motor laufen zu lassen,
denn so ein Schaschlik-Spieß ist warscheinlich auch nach ein
paar zündungen immer noch relativ gross. Ein Ventil macht nur
für einen bruchteil einer sek. auf und das auch nur im mm
bereich.
Sollte das Teil dann in das Auslaßventil reinkommen und
nicht schnell genug wieder draussen sein und sich darin verklemmen
so wird das Auslaßventil offen bleiben, und nicht der Schaschlik-Spieß
macht das Ventil kaputt sondern der Kolben der dann hochkommt.
Verfasst: 17.08.2006 9:59
von Dieter
Brauchst nicht unbedingt einen Neuen Beutel nehmen, must nur ein Zitronennetz oder dergleichen dazwischen machen zur Kontrolle...
du bist aber auch klever die Kerze rauszuschrauben und erst dann zu puhlen...
Ich mach das immer mit Druckluft. Damit blase ich zuerst den Kerzenschacht von oben sauber und anschließend durch die Ablaufbohrung bevor ich die Kerze rausschraube damit der feine Sand der sich da befindet nicht in den Zylinder rieselt...
Wer keine Druckluft hat sollte das mit dem Staubsauger wie oben beschrieben absaugen...
Gruß Dieter