Baterrieproblem.......


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


Baterrieproblem.......

#1

Beitrag von Blade » 15.01.2003 15:44

Hey,

wollt heut mal mein Mopped anmachen, aber er springt nicht an. Ich nehme stark an, das es an der Batterie liegt, aber bin mir net ganz sicher. Kann mir da jemand helfen, oder Lösungsvorschläge machen?! Wär echt nett :P
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#2

Beitrag von dee » 15.01.2003 15:51

bitte um details, blade !!

- sind die lampen an - ist strom da?
- dreht der starter gar nicht, langsam, oder normal?
- ist er nach längerem orgeln nicht angesprungen?
- wie lang ist sie vorher gestanden?

dann kann man´s ein wenig eingrenzen.

grüsse
Dee

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 15.01.2003 15:55

Wenn du nen Spannungsprüfer oder nen Multimeter hast, dann mess mal die Spannung der Batterie.
Du kannst mit einem Starthilfekabel Starthilfe geben, wenn die B. nicht ganz am A. ist. (siehe auch hier)
Du kannst die B. auch mit nem Batterieladegerät laden.

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#4

Beitrag von Blade » 15.01.2003 16:04

@ dee

Die Lampen gehen wunderbar an´und der Strom ist auch voll da.
Der Starter dreht sehr langsam. Er ist nach längeren probieren nicht angesprungen. Sie lag vorher ca. 2 Monate (höchstens) unbenutzt da.
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#5

Beitrag von Blade » 15.01.2003 16:06

@ SVHELLRIDER

Ich probiers mal aus....!


PS: Im forum "rund ums...." steht das Thema nochmal etwas detaillierter.
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 15.01.2003 16:25

Blade hat geschrieben:...Die Lampen gehen wunderbar an´und der Strom ist auch voll da.
Der Starter dreht sehr langsam. Er ist nach längeren probieren nicht angesprungen. Sie lag vorher ca. 2 Monate (höchstens) unbenutzt da.
Hört sich so an, als sei die B. nicht ganz am A. :D
Allerdings scheint sie nicht mehr richtig geladen zu sein. :(
Also, wie oben bereits erwähnt Starthilfe und dann mal 50 km "um den Block" fahren, oder Ladegerät dranhängen. :wink:

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#7

Beitrag von dee » 15.01.2003 16:25

na dann mit starthilfe probieren und das beachten, was in den verlinkten threads so geschrieben wurde (besonders nicht ewig lang orgeln, sondern mehrere kürzere startversuche mit pausen dazwischen - helfen oft wunder!!)

nach zwei monaten ohne ablassen der vergaser kanns schon mal ein wenig dauern mit der starterei.

willst du eigentlich fahren oder nur so mal starten (ist nämlich gar nicht so gut, die am stand-lauferei !!) ?

Dee

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#8

Beitrag von Blade » 15.01.2003 16:37

Nein, ich will selbstverständlich fahren. Gut, ich macht das dann mit einen Starterkabel verbunden mit meinem Auto. Ich hoffe nur nicht, das es für meine Batterie zuviel wird....! :cry:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#9

Beitrag von Blade » 15.01.2003 16:41

Ach ja, das mit den kurzen Startversuchen hab ich auch schon probiert, aber es wird immer langsamer!!! :?
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

hai

#10

Beitrag von Novan123 » 15.01.2003 17:54

Wie es wird immer langsamer, auch wenn du ne dicke Autobatterie daran hängst? (überbrücken)

Wenn es denn gar nicht will, dann ab zum Händler.
Eine Frage, es hört sich doch dann geqäult an,das Moped, wenn du länger auf den Start knopf drückst oder? Definiere mal langsamer!

Ansonsten aber nicht zwei Themen aufmachen, das bringt nichts, ich führ die mal wieder zusammen.

Wenn du das Problem absolut genau beschreibst dann kommen auch die Antworten schneller. Aber wenn man nicht genau weiß, was meint der mit langsamer, dann kann man auch keine Antwort geben. :wink:

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#11

Beitrag von Blade » 15.01.2003 18:09

@ Novan:

--->Ich versuche es morgen mit Staterhilfe, wenn es klappt, sag ich euch nochmal bescheid!!!

--->Ohne Starterhilfe hört sich der Motor gequält an, das meinte ich auch mit langsamer :!:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

ja also

#12

Beitrag von Novan123 » 15.01.2003 18:15

Also wenn er sich geqäult anhört dann ist es mit Sicherheit die Batterie.
Starthilfekabel oder Aufladen, dann funzt das hoffentlich wieder.

Sonst ist die Batterie kaputt und dann am besten nicht zum Händler sondern zu Louis oder ähnlichem. Da gibts die billiger und einbauen kannst du die sicher selber. :wink:

Selbst wenn du noch Garantie hast, denn auf solche Verschleißteile gibts das nicht, es sei denn die Maschine ist erst wenige Monate alt, dann kann man es noch mal versuchen. :P

Also guck mal nach und wenn sie an ist, dann erst mal ne Runde fahren, aber nicht nur ein mal um block. Sondern mal son bisschen länger.

Novan

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#13

Beitrag von Blade » 15.01.2003 21:53

Ok, dank dir erstmal.

Ich versuche es wiegesagt morgen mit Starterhilfe und dann werde ich mal gucken... wird schon klappen :wink:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SVblue » 15.01.2003 21:58

...und mach beim starten die Beleuchtung aus! :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#15

Beitrag von Blade » 15.01.2003 22:02

Aber immer.......!!!!! :wink:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Antworten