Seite 1 von 1

Kupplung hat gequietscht

Verfasst: 28.08.2006 17:25
von LordKugelfisch
Als ich heut von der Schule heimgefahren bin hat beim ersten Anfahren tierisch meine Kupplung gequietscht, bin angehalten und habs noch paar mal probiert, ein mal kams danach noch aber dann wars weg. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? War nich einfach ein Quietschen, klang schon etwas "kaputt" irgendwie :lol: :? kanns leider nich genauer beschreiben :wink:

Verfasst: 28.08.2006 17:37
von thundermc
das kommt vom öl hat meine auch wenn man die kupplungshebel etwas schneller los lässt dann quietsch s oder :?:

Verfasst: 28.08.2006 17:40
von Manic
hat meine auch, wenn sie noch kalt ist... :roll: :wink:

Verfasst: 28.08.2006 22:32
von LordKugelfisch
Jaja gut ich versteh schon is normal wenn sie kalt is...

trotzdem danke :wink:

Jep

Verfasst: 29.08.2006 8:29
von Flipster
Kenn ich auch, wenn meine kalt ist und ich zu schnell die Kupplung kommen lasse. Ist ein fieses Geräusch, aber anscheinend normal, denn wenn se warm ist, isset wech!!!

Gruß
Flip

Verfasst: 29.08.2006 8:40
von SVHellRider
Bei meiner Kupplung quietscht nix.
Welches Öl habt ihr denn drin?

Verfasst: 29.08.2006 12:26
von SV Taz
hmm, hatte sowas noch nie :mmh: auch net wenn sie noch kalt ist... komisch... seid ihr euch sicher, dass das normal ist? :roll:

Verfasst: 29.08.2006 12:52
von nanzo
Hatte meine auch schon mal.
War aber noch fast im Winter (also ziemlich schattig morgens), hab das dann auf den Nachtfrost geschoben...

Das Thema gabs Hier schon mal, da warens dann anscheinend die Kupplungslamellen.

Verfasst: 29.08.2006 12:53
von Pepe
Ähhh, je nach Öl und Temperatur darf die Kupplung imho mal etwas schlechter trennen, aber quietschen??? 8O

Bei mir hat´s mal nicht richtig getrennt - anderes Öl rein, war´s weg.

Verfasst: 29.08.2006 15:52
von LordKugelfisch
Bei mir wars ebenfalls bei kaltem, nassen Wetter. Die SV scheint leider ohnehin nicht sonderlich wetterfest zu sein :? schlecht für mich, der das ganze jahr fährt, täglich und bei jedem Wetter -.- Naja heut werd ich mal profilaktisch den vorderen ZK-Stecker checken um Regenproblemem vorzubeugen bzw. zu beheben, ist bei dem derzeitigen Scheisswetter ja kaum zu vermieden im nassen zu fahren :roll:

Verfasst: 29.08.2006 16:48
von Diabolus650s
also das hatte ich bei meiner sv noch nie gehabt selbst nicht bei -3 grad.naja habt ihr sie nicht etwas warmlaufen lassen oder seit ihr gleich losgefahren?

Hm?

Verfasst: 29.08.2006 17:36
von Flipster
Also ich hab meine immer etwas warm laufen lassen mit gezogenen Choke. Quitschen ist auch das falsche Wort, ist eher ein anderes Geräusch. Hört sich nicht gut an. Aber wie gesagt, wenn sie richtig warm war hab ich das nie gehabt. Und auch nie mehrmals nach einander. Meist wenn ich sie gerade angeschmissen habe, etwas warmlaufen ließ und dann losgefahren bin, direkt beim Anfahren. Danach nicht mehr.

Öl? Das ganz normal Öl, welches der Suzi Händler bei einer Inspektion beim Ölwechsel rein haut.

Gruß
SV Flipster

Verfasst: 29.08.2006 17:44
von LordKugelfisch
Ich hatte das auch nur ein einziges mal und da bin ich bei scheiss wetter von der schule losgefahren also motor war kalt. Choke kurz rein dann sofort losgefahren.

Verfasst: 30.08.2006 11:09
von EiWolf
Hat meine auch wenns kalt ist. Ist wirklich ein fießes Geräusch wenn man zügig anfährt.....

Ich lasse sie nie warmlaufen und fahre immer sofort los. Öl ist irgendso ein billiges 10W40 tielsyn von Louis.

Gruß,
Wolfgang