hilfe! brauche von profis hilfe!
hilfe! brauche von profis hilfe!
hallo erstmal
tut mir leid, dass ich dies hier erfrage, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin vor 2stunden vom moped geflogen, nachdem mir so ein roter polo die vorfahrt genommen hat. ich hab ausversehen die vorderradbremse überdosiert und deshalb ist mir die süße links weggerutscht.
ich war dann im krankenhaus. zum glück ist nix gebrochen. ich hab nur die rechte schulter so geprelt, dass ich sie jetzt kaum bewegen kann.
meine sv steht jetzt bei einem netten bauer der auch sofort den krankenwagen und auch die polizei gerufen hat. soweit ich gesehen habe war der tank verbeult und die rechte seite des lenkers ist abgeschürft wahrscheinlich noch mehr.
die polizei hat mich dann im krankenhaus befragt und ich hab ausversehen gesagt, dass ich 50-60km/h gefahren bin (innerorts)
nun meine frage: was soll ich als nächstes tun? ich habe überhaupt keine ahnung was ich jetzt tun soll
1.ich hab ADAC deswegen versuch ich morgen mein moped von denen dort abholen zu lassen.
2.ich hab von der polizei so ein blatt bekommen wer woran verkehrsrechtlich schuld ist: der polo ist aus einer straße gekommen wo ein stop-schild steht deshalb müsste er doch schuld sein und mir dann auch alles bezahlen oder???
3.
tut mir leid, dass ich dies hier erfrage, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin vor 2stunden vom moped geflogen, nachdem mir so ein roter polo die vorfahrt genommen hat. ich hab ausversehen die vorderradbremse überdosiert und deshalb ist mir die süße links weggerutscht.
ich war dann im krankenhaus. zum glück ist nix gebrochen. ich hab nur die rechte schulter so geprelt, dass ich sie jetzt kaum bewegen kann.
meine sv steht jetzt bei einem netten bauer der auch sofort den krankenwagen und auch die polizei gerufen hat. soweit ich gesehen habe war der tank verbeult und die rechte seite des lenkers ist abgeschürft wahrscheinlich noch mehr.
die polizei hat mich dann im krankenhaus befragt und ich hab ausversehen gesagt, dass ich 50-60km/h gefahren bin (innerorts)
nun meine frage: was soll ich als nächstes tun? ich habe überhaupt keine ahnung was ich jetzt tun soll
1.ich hab ADAC deswegen versuch ich morgen mein moped von denen dort abholen zu lassen.
2.ich hab von der polizei so ein blatt bekommen wer woran verkehrsrechtlich schuld ist: der polo ist aus einer straße gekommen wo ein stop-schild steht deshalb müsste er doch schuld sein und mir dann auch alles bezahlen oder???
3.
So, erstmal tief durchatmen, ganz ruhig bleiben! Polizei war ja da, also sieht es gut für dich aus, wenn der Polo-Fahrer dir wirklich die Vorfahrt genommen hat!
- ADAC transportiert das Motorrad leider nur bis zur nächsten Autowerkstatt. ADAC-Plus dagegen ist besser, da gehts bis zu einer Werkstatt deiner Wahl.
- Die SV muss unbeding zu einem SUZUKI-Vertragshändler. Der erstellt auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Kostenvoranschlag. Bei anderen Werkstätten bekommst du ja keine original-neuen-Teile, das wäre nur sinnvoll, wenn du sparen musst.
- Der Polo Fahrer muss den Unfall so schnell wie möglich seiner KFZ-Versicherung melden! Sonst bekommst du garnix und musst sofort einen Rechtsanwalt enschalten.
-Wenn du eine Verkehrsrechschutzversicherung hast bezahlt die deine Anwaltskosten. Der holt für dich das maximale raus.
(Schutzkleidung, Schmerzensgeld, Neuteile)
Alles klaro?
Sobald der Schaden grösser ist und ein Gutacher bestellt werden muss, solltest du ohne zögern einen Rechtsanwalt einschalten.
- ADAC transportiert das Motorrad leider nur bis zur nächsten Autowerkstatt. ADAC-Plus dagegen ist besser, da gehts bis zu einer Werkstatt deiner Wahl.
- Die SV muss unbeding zu einem SUZUKI-Vertragshändler. Der erstellt auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Kostenvoranschlag. Bei anderen Werkstätten bekommst du ja keine original-neuen-Teile, das wäre nur sinnvoll, wenn du sparen musst.
- Der Polo Fahrer muss den Unfall so schnell wie möglich seiner KFZ-Versicherung melden! Sonst bekommst du garnix und musst sofort einen Rechtsanwalt enschalten.
-Wenn du eine Verkehrsrechschutzversicherung hast bezahlt die deine Anwaltskosten. Der holt für dich das maximale raus.
(Schutzkleidung, Schmerzensgeld, Neuteile)
Alles klaro?
Sobald der Schaden grösser ist und ein Gutacher bestellt werden muss, solltest du ohne zögern einen Rechtsanwalt einschalten.
Hallo,
zum Glück ist dir nichts passiert.
Ich hatte einen ähnlichen Unfall mit meiner SV. Ein Auto hat nen Spurwechsel gemacht. Ich hatte vorne zu doll gebremst und schon habe ich gelegen. Ein typischer Anfängerfehler.
Polizei war ja schon da also läuft die Sache erst mal. Aber bis die fertig sind, kann schon ne Weile vergehen.
Jetzt muss dein Moped in die Werkstatt. Also ADAC und ab dorthin. Tja und jetzt wird es erst schwierig.
Ein Gutachten muss erstellt werden, stellt sich aber raus, dass du doch Schuld hast, muss das Gutachten von dir selber im nachhinein bezahlt werden. Nur wenn der andere Schuld bekommt, musst du nichts bezahlen.
Bei mir war es so, dass von der Polizei der andere die Schuld bekam, die Versicherung mich aber als Verursacher sah, da ich ja überbremst habe und meine SV nur dadurch ins Auto gerutscht sei.
Tja Rechtschutz hatte ich damals nicht also musste ich es Zähneknirschen hinnehmen. Denn der Anwalt hatte damals für jeden Brief den er versand hatte mir seine Rechnung mitgeschickt und die war jedes mal bei knapp 400€. Tja und als dann die 1000er marke geknackt war, habe ich lieber die Höherstufung in Kauf genommen.
Also Moped in die Werkstatt und dann ab zum Anwalt und dann heißt es warten.
zum Glück ist dir nichts passiert.
Ich hatte einen ähnlichen Unfall mit meiner SV. Ein Auto hat nen Spurwechsel gemacht. Ich hatte vorne zu doll gebremst und schon habe ich gelegen. Ein typischer Anfängerfehler.
Polizei war ja schon da also läuft die Sache erst mal. Aber bis die fertig sind, kann schon ne Weile vergehen.
Jetzt muss dein Moped in die Werkstatt. Also ADAC und ab dorthin. Tja und jetzt wird es erst schwierig.
Ein Gutachten muss erstellt werden, stellt sich aber raus, dass du doch Schuld hast, muss das Gutachten von dir selber im nachhinein bezahlt werden. Nur wenn der andere Schuld bekommt, musst du nichts bezahlen.
Bei mir war es so, dass von der Polizei der andere die Schuld bekam, die Versicherung mich aber als Verursacher sah, da ich ja überbremst habe und meine SV nur dadurch ins Auto gerutscht sei.
Tja Rechtschutz hatte ich damals nicht also musste ich es Zähneknirschen hinnehmen. Denn der Anwalt hatte damals für jeden Brief den er versand hatte mir seine Rechnung mitgeschickt und die war jedes mal bei knapp 400€. Tja und als dann die 1000er marke geknackt war, habe ich lieber die Höherstufung in Kauf genommen.
Also Moped in die Werkstatt und dann ab zum Anwalt und dann heißt es warten.
ja ich hatte ja vorfahrt. wenn ich wegen dem bremsen müsste dann zählt das ja als vorfahrt genommen, oder nicht?solidux hat geschrieben:So, erstmal tief durchatmen, ganz ruhig bleiben! Polizei war ja da, also sieht es gut für dich aus, wenn der Polo-Fahrer dir wirklich die Vorfahrt genommen hat!
das heißt ich muss mir einen transporter holen oder so, ne?solidux hat geschrieben:- ADAC transportiert das Motorrad leider nur bis zur nächsten Autowerkstatt. ADAC-Plus dagegen ist besser, da gehts bis zu einer Werkstatt deiner Wahl.
wie finde ich einen? weil ich hab die maschiene von Privat gekauft und ich hab die noch nicht wirkich lange.solidux hat geschrieben:- Die SV muss unbeding zu einem SUZUKI-Vertragshändler. Der erstellt auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Kostenvoranschlag. Bei anderen Werkstätten bekommst du ja keine original-neuen-Teile, das wäre nur sinnvoll, wenn du sparen musst.
und wie bringe ich ihn dazu?solidux hat geschrieben:- Der Polo Fahrer muss den Unfall so schnell wie möglich seiner KFZ-Versicherung melden! Sonst bekommst du garnix und musst sofort einen Rechtsanwalt enschalten.
wenigstens etwas gutes: ja ich hab so ein dingsdasolidux hat geschrieben:-Wenn du eine Verkehrsrechschutzversicherung hast bezahlt die deine Anwaltskosten. Der holt für dich das maximale raus.
(Schutzkleidung, Schmerzensgeld, Neuteile)
oh man mir zittern noch die finger!!
du hattest dann also eine vollkasko?SchulzS hat geschrieben:Tja und als dann die 1000er marke geknackt war, habe ich lieber die Höherstufung in Kauf genommen.
ich habe so sowas nicht! deswegen werde ich entweder auf meinen kosten sitzen bleiben oder ich bringe die dazu des alles zu bezahlen
ist das schlimm oder kann ich dann noch sagen dass ich nicht wusste was ich sagte?Ich hat geschrieben:die polizei hat mich dann im krankenhaus befragt und ich hab ausversehen gesagt, dass ich 50-60km/h gefahren bin (innerorts)
Re: hlfe! brauche von profis hilfe!
Dann geh zu nem Profi!sv-neuling hat geschrieben:...brauche von profis hilfe ...


ok bin jetzt wieder voll da(der schmerz leider auch), denn ich hab etwas geschlafen.
also schonmal danke an euch
ich hab erstmal ein kleintransporter von nem freund klargemacht und den bauer angerufen. er hat mir gesagt, dass die kleine bei ihm bis montag bleiben kann, denn dann will ich sie zum händler bringen. ich weiß nur noch nicht zu welchem. aber davor lauf ich nochmal kurz beim anwalt vorbei und frag ihn ob er eine chance sieht, wenn ja, dann lass ich ein gutachten machen, wenn nein, dann bezahl ich einfach die nötigsten reperaturen und den rest versuch ich alleine zu schaffen.
was glaubt ihr? ist es gut wenn ich den "unfallgegner" morgen anrufe und des auf privatem wege versuch zu klären?
also schonmal danke an euch
ich hab erstmal ein kleintransporter von nem freund klargemacht und den bauer angerufen. er hat mir gesagt, dass die kleine bei ihm bis montag bleiben kann, denn dann will ich sie zum händler bringen. ich weiß nur noch nicht zu welchem. aber davor lauf ich nochmal kurz beim anwalt vorbei und frag ihn ob er eine chance sieht, wenn ja, dann lass ich ein gutachten machen, wenn nein, dann bezahl ich einfach die nötigsten reperaturen und den rest versuch ich alleine zu schaffen.
was glaubt ihr? ist es gut wenn ich den "unfallgegner" morgen anrufe und des auf privatem wege versuch zu klären?
also soll ich denn gar nicht erst anrufen bei dem? 
einfach zu meinem anwalt und ferdisch???
kann man das denn so machen??? so aus "menschlicher hinsicht" mein ich.
@solidux: ja ich fahr nach borken, ich hab die PLZ-suche sofort ausprobiert nachdem dus mir gesagt hast nur ich wusste nicht welcher dealer gut ist. und nach ner kurzen recherche hab ich festgestehlt, dass der borkener viel zu bitten hat.
des wird ca 1600€ kosten??????
sch....!!!!


einfach zu meinem anwalt und ferdisch???
kann man das denn so machen??? so aus "menschlicher hinsicht" mein ich.

@solidux: ja ich fahr nach borken, ich hab die PLZ-suche sofort ausprobiert nachdem dus mir gesagt hast nur ich wusste nicht welcher dealer gut ist. und nach ner kurzen recherche hab ich festgestehlt, dass der borkener viel zu bitten hat.
des wird ca 1600€ kosten??????
sch....!!!!


Wo is das Problem?sv-neuling hat geschrieben:...
einfach zu meinem anwalt und ferdisch???
kann man das denn so machen??? so aus "menschlicher hinsicht" mein ich.....
Er hat dich geschädigt.
Du hast den Ärger und die Rennerei, Telefoniererei etc.!?
Dein Anwalt kann dir sagen, was dein Recht ist und was dir zusteht.
Die Kosten trägt die Haftpflichtversicherung deines Unfallgegners, sofern der die Schuld am Unfall trägt.
Sehe es auch so , dass ein Anwalt in diesem Falle ein MUSS ist. Ist für Dich problemlos weil Du nur einmal eine Vollmacht unterschreibst und fertig.
Es geht ja nicht nur um Instandsetzung des Mopeds. Schmerzensgeld ; Klamotten ; Nutzungsausfall ; Wertminderung ; Telefonkosten.
So blöd wie die Situaton für Dich auch erstmal wirkt - ein Anwalt holt raus was raus zu holen ist.
Kopf hoch , gute Besserung für die Schulter und evtl. lässt sich mit dem Händler ja rden zwecks Instandsetzung und evtl."Veränderungen" welche einfach in die Reparatur mit eingeflochten werden.
Es geht ja nicht nur um Instandsetzung des Mopeds. Schmerzensgeld ; Klamotten ; Nutzungsausfall ; Wertminderung ; Telefonkosten.
So blöd wie die Situaton für Dich auch erstmal wirkt - ein Anwalt holt raus was raus zu holen ist.
Kopf hoch , gute Besserung für die Schulter und evtl. lässt sich mit dem Händler ja rden zwecks Instandsetzung und evtl."Veränderungen" welche einfach in die Reparatur mit eingeflochten werden.

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S