Seite 1 von 1

Unterschied Knubbel-/Kanten Gabelstopfen?

Verfasst: 02.09.2006 19:10
von Whelp
Hi,

gibts da einen Unterschied?
Ich suche Gabelstopfen für meine 99'er SV, mit einstellbarer Federvorspannung - passen da nur die vom 02'er Knubbel-Modell, oder gehen auch die der Kanten 03-06?

Verfasst: 02.09.2006 20:37
von heikchen007
Bei der Kante kann man die Federvorspannung an der Gabel gar nicht einstellen.

Verfasst: 02.09.2006 21:29
von solidux
@Whelp: Also brauchst du die vom Baujahr 02... kauf doch mal welche bei Zuki und poste den Preis hier rein!

Verfasst: 02.09.2006 21:37
von Dieter
solidux hat geschrieben:@Whelp: Also brauchst du die vom Baujahr 02... kauf doch mal welche bei Zuki und poste den Preis hier rein!
Würde mich auch interessieren, das ist das Einzige wo Ronayers.com einen Fehler drinne hat... Die haben nämlich die Änderung nicht im Programm (oder gab es die Stopfen mit der Verstellung nur in Europa/D)?

Aber das Geld würde (und habe) ich lieber in ordentliche Progressive Federn investieren! Wenn man nicht unter dem Absoluten Jojo-Effekt leidet, kann man den Negativfederweg auch gut mit Unterlegscheiben ausgleichen! Must mal die "Suche" benutzen, hat irgenwer schonmal beschrieben!


Gruß Dieter

Verfasst: 04.09.2006 11:06
von Whelp
heikchen007 hat geschrieben:Bei der Kante kann man die Federvorspannung an der Gabel gar nicht einstellen.
Uh...ich hab mir gestern nochmal eine Kanten-Gabel angeschaut, und da sind sehr wohl Einstellschrauben dran :mmh:. Zumindest sehen die so aus...wenn nicht Einstellschrauben, hab ich keine Ahnung was die sonst sein sollten :) empty


Neuteile von Suzuki kaufen...ich bin doch kein Krösus und/oder wahnsinnig :lol:

Verfasst: 04.09.2006 11:50
von Dieter
Ronayers.com sagt das die Kante Verstellungen hat: Gabeldämpfer

Wenn man die dollarpreise addiert liegt man bei ca. 60$ -> pro Seite :roll:

Ob die an die Knubbel passen weiß ich aber trotzdem noch nicht...

Gruß Dieter

Verfasst: 04.09.2006 11:58
von SVracer05
@Whelp

Habe es eben auch mal überprüft, indem ich die rechte Gabelvorspannung ganz rein gedreht habe. Ist spürbar härter geworden als die linke Gabel.
Wenn ich nur die passende Nuss hät um se abzuschrauben :evil:

Hier noch mal zum verdeutlichen http://www.ronayers.com/fiche/300_0349/ ... rent=11810


Ps: verlange auch keine 60 $, Euronen oder was auch immer :wink:

Gruß Alex

Verfasst: 04.09.2006 12:58
von solidux
Vorsicht beim Abschrauben der Gabelstopfen: Bitte erst die Gabelbrücke lösen!

Verfasst: 04.09.2006 13:24
von Dieter
Gabelbrücke lösen
wozu??

Wichtig finde ich nur zu sagen das das Mopped nicht auf dem Seitenständer stehen soll, sondern aufgehängt oder mit dem werners-Ständer stehen sollte, weil: sobald du die Stopfen rausdrehst fehlt der Gabel die Federspannung und das Mopped sackt in sich zusammen und fällt dann den Gesetzen der Schwerkraft folgend nach rechts um wenn Du pech hast (Vorsicht beim Rausdrehen - gegenhalten weil immer etwas "Restspannung" drauf ist).

Ist meinem Kumpel mit der Zephyr passiert, und die Stand auf dem Hauptständer, die ist klasse zusammengesackt und er hatte alle Händer voll zu tun das er das dingen am Stehen hält....

Gruß Dieter[/u]

Verfasst: 04.09.2006 15:54
von SVracer05
@Whelp

Habe die blöden Dinger draußen :wink: Mann kann sie um 1,5 cm nach oben, oder unten drehen und sozusagen die Gabelfedern straffen :D

Na da komme ich ja in Versuchung das bei meiner mal in ner ruhigen Minute zu machen.

Gruß Alex

Re: Unterschied Knubbel-/Kanten Gabelstopfen?

Verfasst: 07.10.2010 12:02
von Dieter
Mal ausgrab den uralt Thread:

Die Stopfen der Kante passen nicht an die Knubbel, ich hab sie jetzt ausprobieren können weil ein ebay-Händler sie versehentlich für die Knubbel inseriert hatte. Das Gewinde ist in der Steigung gleich aber im Durchmesser 2mm kleiner bei der Kante (wahrscheinlich grössere Wandstärke der Standrohre) und packen nicht in der Knubbel-Gabel. Konnte sie aber zurückgeben, daher wars kein Problem...