"Wachrütteln"....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svjohnny


"Wachrütteln"....

#1

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 11:41

Also, das war ja ein Ding gestern...

Hab' gestern meine SV aus der Garage geholt und musste erst mal ein paar Minuten "orgeln" :oops: , bis sie überhaupt ansprang... :cry:

Und dann kommt das Beste: Das Ding läuft nur auf einem Zylinder!!!
Der andere war nicht in Gang zu bekommen.
Hab' sie dann vor lauter Frust wieder in die Garage gestellt und abgedeckt... :cry: :cry: :cry:

Weiss jemand, woran das liegt? Versoffen? Oder Zündung verstellt? Oder vielleicht der Vergaser?

Ab und zu hat sie auch ein wenig "geknallt", nicht sonderlich laut, aber trotzdem...

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 17.01.2003 11:56

Zünd-Kerze / Kerzenstecker des betroffenen Zylinders prüfen :wink:

svjohnny


#3

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 12:04

Ja, das is' mal keine schechte Idee, das werde ich mal tun.

Achso, ich weiss gar nicht welcher Zylinder es war... Schei**, naja, aber das krieg' ich auch noch raus! Nur kommt man da so schwer dran, oder?

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV29 » 17.01.2003 12:27

ja genau, da scheint was korrodiert zu sein. Am Besten prüfst du mal alle Verbindungen von der Zündspule bis hin zur Zündkerze. Kannst auch mal die Kabel aus den Steckern drehen und 10 mm kürzen.
-----------------

svjohnny


#5

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:01

SV29 hat geschrieben:ja genau, da scheint was korrodiert zu sein. Am Besten prüfst du mal alle Verbindungen von der Zündspule bis hin zur Zündkerze. Kannst auch mal die Kabel aus den Steckern drehen und 10 mm kürzen.
Um 10mm kürzen? Was bringt mir das dann? Wie Du siehst, bin kein Schrauberprofi.... :oops:

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 17.01.2003 13:03

svjohnny hat geschrieben:... ich weiss gar nicht welcher Zylinder es war... Schei**, naja, aber das krieg' ich auch noch raus! Nur kommt man da so schwer dran, oder?
Welcher Zylinder es ist, merkst du wenn sie ein paar Sekunden läuft. Der Krümmer des Zylinders, der funktioniert, wird warm/heiss.

Relativ schwer dran kommt man vorne. Zu zweit isses besser - einer schraubt die Kerze und einer zieht den abgeschraubten Kühler nach vorne.

ATZE


#7

Beitrag von ATZE » 17.01.2003 13:06

@SVJohnny

Zieh erstmal den Stecker vom liegenden Zylinder ab (da kommst Du besser ran), wenn sie dann auf einem Zylinder läuft isses der, wenn sie dann gar nicht läuft isses der andere.....
Stecker und Kerze sauber (trocken...) machen, und wie SV29 schrieb, eventuell Zündkabel ein paar mm abschneiden.....
Müsste dann wieder funzen... :wink:

svjohnny


#8

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:08

SVHellRider hat geschrieben:Welcher Zylinder es ist, merkst du wenn sie ein paar Sekunden läuft. Der Krümmer des Zylinders, der funktioniert, wird warm/heiss.
Ja, das habe ich mir gedacht...
SVHellRider hat geschrieben:Relativ schwer dran kommt man vorne. Zu zweit isses besser - einer schraubt die Kerze und einer zieht den abgeschraubten Kühler nach vorne.
Nen zweiten Menn (oder Frau) bekomm' ich auch noch irgendwo her. Dann werde ich mich am WE wohl mal daran versuchen!

svjohnny


#9

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:09

ATZE hat geschrieben:Stecker und Kerze sauber (trocken...) machen, und wie SV29 schrieb, eventuell Zündkabel ein paar mm abschneiden.....
Müsste dann wieder funzen... :wink:
Womit wir wieder bei den mysteriösen 10 mm wären... (siehe mein posting an SV29). :wink:

ATZE


#10

Beitrag von ATZE » 17.01.2003 13:10

svjohnny hat geschrieben:Um 10mm kürzen? Was bringt mir das dann? Wie Du siehst, bin kein Schrauberprofi.... :oops:
Manchmal drücken sich die Drähte etwas weg im Kabel, oder brechen, wenn Du etwas kürzt, hast Du die Drähte wieder etwas dichter.... dadurch wird der Kontakt besser, oder wieder hergestellt...:wink:

ATZE


#11

Beitrag von ATZE » 17.01.2003 13:16

SVHellRider hat geschrieben:Welcher Zylinder es ist, merkst du wenn sie ein paar Sekunden läuft. Der Krümmer des Zylinders, der funktioniert, wird warm/heiss.
So geht's auch......
SVHellRider hat geschrieben:Relativ schwer dran kommt man vorne. Zu zweit isses besser - einer schraubt die Kerze und einer zieht den abgeschraubten Kühler nach vorne.
Am Kühler brauchst Du nur die untere Halteschraube lösen, abziehen und Kerze rausschrauben geht auch alleine.......

svjohnny


#12

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:25

Aha, danke an alle, ich werde das mal probieren.

Noch eine abschließende Frage: Womit kürzt man das Kabel am Besten?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#13

Beitrag von dee » 17.01.2003 13:42

hallo,
ich würd erst mal die anderen fehlerursachen überprüfen, bis ich am zündkabel herumschnippel ...

also: kerzen raus, innen und aussen putzen, nasse stellen trockenlegen (am stecker, kerzenkanal säubern, ablaufkanal freilegen) (nichts in den zylinder fallen lassen, wenn die kerze raus ist !!!); vielleicht ein paar meter fahren - eventuell reisst es den zweiten vergaser durch (falls überfüllt oder leicht verstopft oder schlicht abgesoffen ...) - oder vorher vielleicht beider vergaser ablassen (wenn schwimmer überfüllt ist)

bei einem jungen moped mit wenig km sollten die zündkabel noch nicht korrodiert oder locker sein, denk ich (wenn zudem noch wenig dran rumgerüttelt wurde für reparaturen oder wartung)

dee

svjohnny


#14

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:49

dee hat geschrieben:bei einem jungen moped mit wenig km sollten die zündkabel noch nicht korrodiert oder locker sein, denk ich (wenn zudem noch wenig dran rumgerüttelt wurde für reparaturen oder wartung)
Is' 'ne 2001'er mit 20.000 km. Bin letztes Jahr im Sommer ein paar Stunden durch den Regen gefahren (war in Urlaub - sch*** Wetter erwischt), da ist mir damals auch schon ein Zylinder ausgefallen. Erst später, nachdem ich ca. 20 km wieder im trockenen gefahren bin, ging der 2. auf einmal wieder... Also irgendwo scheint die Wasser gezogen zu haben und daher kann das mit den korrodierten Kabeln eigentlich hinkommen...

SVHellRider


#15

Beitrag von SVHellRider » 17.01.2003 13:51

svjohnny hat geschrieben:...Noch eine abschließende Frage: Womit kürzt man das Kabel am Besten?
Schere oder Saitenschneider.
Aber mach erst mal das was dee geschieben hat.
Wenn du die Kerzen draußen hast und eine oder beide sind nass, dann trocken machen und mal ein paar Sekunden den Anlasser betätigen, damit die Kolben sich ein wenig bewegen und die Zylinder durchlüftet werden. :wink:

Antworten