Seite 1 von 1

Drainageröhrchen im Tank

Verfasst: 05.09.2006 23:41
von DoctorLow
moin leute..

hab heute mit meiner freundin an ihrer sv geschraubt, weil die kiste kein gas mehr angenommen hat und immer ausging..

dank der suche funktion und einiger beiträge hier dann drauf gestossen, dass wohl wasser im vergaser das problem ist. also alles auseinander, schwimmerkammer leerlaufenlassen, ca 400ml wasser :evil: ausm tank geholt, drainageröhrchen mitm pfeifenputzer saubergemacht weil verstopft, dann wieder alles zusammengesetzt, nen liter sprit drauf und gestartet..
bis dahin alles gut, moped läuft, alle glücklich..

danach vollgetankt und kurz darauf bemerkt, dass die suppe unten auf der rechten seite ausm überlaufschlauch wieder raustropft..mist

grade eben nochmal mit der suche ein paar beiträge gelesen..dürfte wohl das allseits bekannt röhrchen sein...

jetzt zur frage..kann man das reparieren? bekommt man da ein neues eingesetzt oder wurde das reingeferkelt bevor der tank zusammengesetzt wurde?
dazu hab ich mit der suche nämlich nich wirklich was gefunden..gehe nämlich mal davon aus, dass es unten duch das rostwasser abgegammelt ist..oben sieht noch gut aus

HILFE!!!!!

danke im vorraus

..

Verfasst: 06.09.2006 17:31
von DoctorLow
mmhh..das mit dem zukleistern halt ich nich für die beste lösung, da ja dann auch das wasser, das sich da sammelt nicht mehr abfliessen kann..

die anderen beiden varianten kommen da schon eher in frage. denke auch mal, dass man da mit der hand oder ner zange reinkommt, wenn man den tankdeckel abschraubt...oder meine freundin muss es halt selbst machen, die kommt da bestimmt gut rein mit ihren händen..kommt ja auch besser mit ihren händen in die ecken beim putzen, die sind kleiner als meine..muhahaha..kalauer am rande..

wenns unten ab ist, werd ich wohl ums löten nich rumkommen..

danke für die anregung

falls einer ne bessere idee hat, her damit

Verfasst: 06.09.2006 19:52
von Dieter
Ich hoffe nur das mich dieses Unglück nicht irgendwann auch ereilt... Ich hatte den Ablaufschlauch ca. 2 Jahre mit nem Kabelbinder abgeklemmt mit den Kabeln zusammen, da hat wohl ewig Wasser drin gestanden und die Rostbrühe kam dann raus als ich es bemerkt hatte... :roll: :oops:

Also immer schön schauen was man mit Kabelbindern zusammenrödelt unterm Tank!

Nur so zur Info!

Gruß Dieter

Verfasst: 06.09.2006 20:50
von RAINOSATOR
Habs gemacht wie hier beschrieben : viewtopic.php?t=12054&highlight=
und hält bis heut`.


"Kaltmetall" hält wohl auch ;

gruss

..

Verfasst: 06.09.2006 23:00
von DoctorLow
danke für den link..
werde die tage den tank nochmal abbauen und genauer unter die lupe nehmen.. mal gucken, was zu retten ist...

werde den weitern dann hier kund tun..

faust zum gruss der doc