Seite 1 von 1

Nackte Sv 650 ruckelt bei ca 7000 Touren inkl. Fehlzündungen

Verfasst: 06.09.2006 23:57
von dauzi1
Hi Leute,
habe kürzlich eine Bj. 2000 Sv ungedrosselt erstanden. Neuerdings macht sie mir masive Probleme beim Beschleunigen. Bei ca, 7000 Touren scheint die Zündung auszufallen, Mopped bekommt das große Verschlucken mit Fehlzündungen etc. (Ist etwa so, als wenn man den Killschalter betätigt). Wer weis Rat ???

Verfasst: 08.09.2006 8:03
von Ex-Tourer
Hallo dauzi1,

was man relativ schnell pruefen kann ist z.b ob alle Benzin- Unterdruckschlauche unter dem Tank knickfrei verlegt sind, die Anschlüsse mit Schellen oder ähnlichem dicht verschlossen sind.
Dann die Schellen vom Vergaser zum Zyöinderkopf auf festen Sitz prüfen, damit sie keine Nebenluft ziehen.
Als nächstes Zustand von Luftfilter (Verschmutzung) und Zündkerzen (Elektrodenabstand 0.7- 0.8mm) prüfen.
Dann käme eventuell noch stark versteltes Ventilspiel in Frage.
Wenn es das alles nicht ist müsste in der Werkstatt das Zündgerät (Zündzeitpunkt muss bei hohen Drehzahlen zu Frühzündung gehen) sowie die Zündspulen überprüft werden.
Als letzes fällt mir noch die Benzinpumpe als mögliche Fehlerquelle ein.

Verfasst: 08.09.2006 9:30
von SVHellRider
Wasser im Tank/in den Vergasern?

Schwimmerkammern der Vergaser mal leeren und schaun, ob da Wasser mit rauskommt!

Verfasst: 08.09.2006 10:51
von Chef
SVHellRider hat geschrieben:Wasser im Tank/in den Vergasern?

Schwimmerkammern der Vergaser mal leeren und schaun, ob da Wasser mit rauskommt!
Müsste sich das Wasser nicht im Sprit lösen ? Damit sich dieses also bemerkbar macht, müssten "Unmengen" von Wasser im Tank sein.

Verfasst: 08.09.2006 18:07
von bswoolf
nein, das micht sich nicht und ist zu allem überfluß auch noch unten.

Verfasst: 08.09.2006 19:01
von dauzi1
Hi Leute,
besten dank für eure Info´s. Das Mopped ist zur Zeit beim Vertragshändler und sorgt da für Kopfzerbrechen. Leider hat man den Fehler nach intensiver Suche noch nicht finden können. Seltsam ist, dass die SV das beschriebene Rodeoreiten nur unter Last macht, dass heist wird der Motor im Stand auf Touren gebracht, passiert nichts. Auserdem tritt das Problem bei unterschiedlichen Probefahrten und auch Fahrern mal auf und mal nicht ???
Na ja , man will jetzt Hilfe von ganz Oben anfordern. Mal schauen was die Ursache ist. Habe leider kein Motorrad am Wochenende !

Beste Grüße
dauzi

Verfasst: 08.09.2006 20:35
von RAINOSATOR
Wenns das Wasser wirklich nicht ist ,
....die berühmten kleinen steckerchen auf den Zündspulen .....
....der Kabelbaum hinter der Linken Sitzbankbefestigungsschraube....
...die Kerzenstecker auf festen sitz überprüfen.............

>seltsam ist/unter last<

gar nix ist da seltsam ;
unter last Vibriert so ein Motörchen ganz anders als im Leerlauf.
Müsste die Werkstatt eigentlich wissen.

Verfasst: 15.09.2006 10:15
von dauzi1
Hallo Leute,

nochmals vielen Dank für die interessanten Tips. Nach einer Woche Werkstattaufenthalt ist das Problem gelöst. Es war ein Relaisschalter der im ersten Anschein nur für die Blinkanlage zuständig ist. Auch die Vertragswerkstatt hat erst sehr spät gemerkt, dass über dieses Relais auch die Zündunterbrechung des Seitenständers gesteuert wird !!! Gut das ich noch Werkstattgarantie hatte und daher nichts zahlen muß.

Beste Grüße
Markus