Ritzel und Mutter lose, Gewinde Mutter weg (Problem gelöst?)
Verfasst: 21.09.2006 10:28
Hallo
Gestern hatte ich diverse Probs mit der Kupplung, dachte ich .
Wieder zuhause hab ich mal den Plastikdeckel links über dem Ritzel runtergemacht und zu meiner Überraschung hing da die Ritzelmutter lose zwischen Welle und Kupplungsseilzug.
Man kann die Mutter leicht auf die Welle draufschieben weil kaum noch Gewinde beiderseits vorhanden ist

Die umgeknickte Sicherungsmutter ist auch noch da......
Rätsel über Rätsel. Auch daß es nicht gekracht hat.
Hab bei der letzten Montage alles normgerecht gemacht, 130Nm (oder so weiß nicht mehr) und das Sicherungsblech sorgfältig umgeschlagen wie immer.
Die Mutter war schon öfter lose aber das Sicherungsblech hat sie gehalten.
Scheint eine Fehlkonstruktion zu sein.
Ich bin ja schon froh daß beim Fahren nichts passiert ist
Bin die letzte Zeit sowieso kaum noch gefahren (macht keinen Spaß hier).
Aber jetzt habe ich einen massiven Schaden.
Da müßte wohl die Getriebeausgangswelle gewechselt werden. Motor raus und Totalzerlegung.
Hab ich im Moment keine Bock zu und überlege die Mutter einfach auf der Welle mit 2 kurzen Nähten festschweißen zu lassen.Mit nem Plasmaschneider könnte man das sogar wieder aufkriegen.
Die Welle ist eh hops und wegen des Kettenölers ist der nächste Ritzelwechsel hoffentlich in weiter Ferne.
Eine Werkstattreperatur wäre wohl kostenmäßig stark 4-stellig....
Die Moral für Euch: lieber öfter mal unter den Deckel gucken was da so ab geht (im wahrsten Sinne.....)
rap
Gestern hatte ich diverse Probs mit der Kupplung, dachte ich .
Wieder zuhause hab ich mal den Plastikdeckel links über dem Ritzel runtergemacht und zu meiner Überraschung hing da die Ritzelmutter lose zwischen Welle und Kupplungsseilzug.
Man kann die Mutter leicht auf die Welle draufschieben weil kaum noch Gewinde beiderseits vorhanden ist


Die umgeknickte Sicherungsmutter ist auch noch da......
Rätsel über Rätsel. Auch daß es nicht gekracht hat.
Hab bei der letzten Montage alles normgerecht gemacht, 130Nm (oder so weiß nicht mehr) und das Sicherungsblech sorgfältig umgeschlagen wie immer.
Die Mutter war schon öfter lose aber das Sicherungsblech hat sie gehalten.
Scheint eine Fehlkonstruktion zu sein.
Ich bin ja schon froh daß beim Fahren nichts passiert ist

Bin die letzte Zeit sowieso kaum noch gefahren (macht keinen Spaß hier).
Aber jetzt habe ich einen massiven Schaden.
Da müßte wohl die Getriebeausgangswelle gewechselt werden. Motor raus und Totalzerlegung.
Hab ich im Moment keine Bock zu und überlege die Mutter einfach auf der Welle mit 2 kurzen Nähten festschweißen zu lassen.Mit nem Plasmaschneider könnte man das sogar wieder aufkriegen.
Die Welle ist eh hops und wegen des Kettenölers ist der nächste Ritzelwechsel hoffentlich in weiter Ferne.
Eine Werkstattreperatur wäre wohl kostenmäßig stark 4-stellig....
Die Moral für Euch: lieber öfter mal unter den Deckel gucken was da so ab geht (im wahrsten Sinne.....)
rap