Seite 1 von 1

Oh nein - Steinschlag am Tank bei neuer SV

Verfasst: 25.09.2006 17:08
von Alex
Bin etwas betrübt.

Bei der neuen SV von meiner Freundin (gerade mal 2 Monate alt und nur 3000km) habe ich beim Putzen einen fetten Lackabplatzer am Tank gefunden. Muss wohl ein Steinschlag sein, ist etwa von guten 2 mm Durchmesser und blank bis aufs Metall. Allerdings frage ich mich, wie bei einer S-Version ein Steinschlag oben auf den Tank (fast beim Tankdeckel)kommen kann...? Das schöne blau... :(

Frage: Habt ihr Vorschläge zur kosmetischen Reparatur? Mit Lackstift will ich nicht, das gibt meist hässliche "Bollen"...!

PS: Kann es sein, dass die Lackqualität bei der SV nicht gerade die beste ist? Auch da wo die Knie Kontakt zum Tank haben, hatte die SV schon leichte Kratzer, die aber mit Polieren raus sind. :? Meine Fazer :twisted: schaut da nach 14tkm noch aus wie neu...

edit: Ich seh grad, dass ich ausversehen in "technische Probleme" gepostet hab - wohl verschieben, bitte...!

Verfasst: 25.09.2006 18:45
von neodrei
also wie ein stein an den tank fliegen soll, frage ich ich auch (wenn man nciht gerade an einer felswand vorbeifährt, von der der stein herunterfällt :roll:)
und kann es sein, dass du deine knie einfach nicht so oft am tank hast? oder aber durch die stärkeren Vibrationen des V2 wird da mehr geschliffen ^^ also ich finde man kann solche kratzer nicht zwangsläufig auf die lackqualität schieben sondern muss einfach die "umstände" auch mit einbeziehen ... wenn ich mir die R6 von nem kumpel anschaue, hat die genau dort auch einige gebrauchsspuren...

Verfasst: 25.09.2006 19:46
von Garry
Bisserl Schwund is immer :D :D :D

Meine hat erstaunlicherweise Genau die selben Macken am Tank plus ner mini Delle awer wie gesagt bisserl Schwund............. 8) 8)
MFG Garry

Verfasst: 25.09.2006 19:47
von mattis
Moin,

der Lackdoktor in deiner Gegend ist dein Freund ;-)


Gruß
Matthias

Verfasst: 25.09.2006 19:58
von Diabolus650s
quatsch.fahr mal zum händler dort wo du sie gekauft hast und frag mal ob ein lack antrag möglich wäre.wir hatten einen kunden gehabt der wollte die einstiegsleisten (octavia 2) neu lackiert haben 8O das auto hatte 17000 km runter und der antrag ist durch gegangen :wink:

Verfasst: 25.09.2006 21:50
von Timmi
Suzuki hat leider ne`miserable Lackqualität. Tupfe es aus , schleifen , polieren. Dauert zwar ein wenig weil Du die Aushärtung beachten solltest aber mit 2000èr Papier und anschließender Polierpaste wirds klappen :wink:

Verfasst: 26.09.2006 7:17
von voice of buddha
Timmi hat geschrieben:Die SV hat leider ne`miserable Lackqualität.
Änder mal "SV" ab in "Suzuki". Ist bei anderen Maschinen zum Teil genauso.

Verfasst: 26.09.2006 8:30
von Alex
voice of buddha hat geschrieben:
Timmi hat geschrieben:Die SV hat leider ne`miserable Lackqualität.
Änder mal "SV" ab in "Suzuki". Ist bei anderen Maschinen zum Teil genauso.
Schade...ich wollte mir demnäxt eine Gixxer zulegen... :(

Verfasst: 26.09.2006 8:39
von Timmi
voice of buddha hat geschrieben:
Timmi hat geschrieben:Die SV hat leider ne`miserable Lackqualität.
Änder mal "SV" ab in "Suzuki". Ist bei anderen Maschinen zum Teil genauso.

Schon geschehen :lol: :wink: