Anbau Leo Problem!!
- Hawkeye_III
- SV-Rider
- Beiträge: 87
- Registriert: 28.05.2006 15:15
- Wohnort: Emden
-
SVrider:
Anbau Leo Problem!!
Hi!
Ich habe heute endlich meinen Leo bekommen und wollte ihn auch gleich montieren, habe jetzt allerdings ein Problem. Nach meinem Verständnis muss das Rohr das Krümmer und ESD verbindet in den ESD eingeschoben werden, allerdings sind bei mir Rohr und Anschluss vom ESD gleich groß, was ein einschieben des Rohres verhindert. Meine Frage ist jetzt ob es sich bei mir um einen Denkfehler handelt und das Rohr gar nicht eingeschoben werden muss, oder ob es sich um einen Produktionsfehler handelt.
Ich habe heute endlich meinen Leo bekommen und wollte ihn auch gleich montieren, habe jetzt allerdings ein Problem. Nach meinem Verständnis muss das Rohr das Krümmer und ESD verbindet in den ESD eingeschoben werden, allerdings sind bei mir Rohr und Anschluss vom ESD gleich groß, was ein einschieben des Rohres verhindert. Meine Frage ist jetzt ob es sich bei mir um einen Denkfehler handelt und das Rohr gar nicht eingeschoben werden muss, oder ob es sich um einen Produktionsfehler handelt.
- Dateianhänge
-
- Problem
- DSC02477.jpg (68.5 KiB) 1208 mal betrachtet
-
- Verbindungsrohr Krümmer-ESD
- DSC02479.jpg (119.44 KiB) 1213 mal betrachtet
...hier ein kleiner Wheelie, Voderrad schnell wieder runter und dann sofort rechts, sonst ists vorbei...
Helmut Dähne (Rekordfahrt Nordschleife)
Helmut Dähne (Rekordfahrt Nordschleife)
Also eigentlich musst du das rohr einschieben und die Seite mit den Schlitzen an deinem Krümerrohr befestigen.Wichtig hierbei ist auch der Abstand den du einhalten muss wenn du deinen Auspuff absägen musst.Der muss nämlich ca. 45 mm nach der Gabellung sein an dem die 2 Krümmerrohre sich treffen.Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Mfg Matzi
Mfg Matzi
- Hawkeye_III
- SV-Rider
- Beiträge: 87
- Registriert: 28.05.2006 15:15
- Wohnort: Emden
-
SVrider:
Hallo Schlaumeier.....Matzi_s hat geschrieben:das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..

Einfach zurückschicken ist ja auch keine Lösung!
Erstmal PN oder E-Mail an mich und dann klären wir das ganze kurz und knackig!
Scheinbar hat da jemand bei Leovince geschlafen und die falschen Verbindungsrohre reingepackt!
Wird dann getauscht und gut ist das!
Viele Grüße
MO
PS: An Jann und Guido....hab die ganze Sache schon weitergeleitet! Warte noch auf Antwort und dann melde ich mich!
Hi Guido,GuidoR hat geschrieben:MO hat geschrieben:PS: An Jann und Guido....hab die ganze Sache schon weitergeleitet! Warte noch auf Antwort und dann melde ich mich!Matzi_s hat geschrieben:das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..
Super, danke Dir schonmal, hoffe die Maße haben geholfen![]()
hab das ganze weitergeleitet zur Prüfung!
Ist auch schon Austauschware organisiert! ....ich denke bis spätestens Mitte nächster Woche ist alles erledigt!
Grüße
MO
Mahlzteit!
Ich hatte auch das Problem.
Auch wenn es evtl. schwer zu verstehen ist-bin kein Schrauber vorm Herrn:
An dem Verbindungsrohr sind ja an einer Seite solche Einschnitte-habe die durch vorsichtiges biegen erweitert und zwar so lange bis die Verbindungen aufeinander passten. Hab zum Biegen einfach ne Metallstange in der Schraubzwinge festgemacht. Zum Biegen hat es gereicht und der Auspuff hält auch schon die ganze Saison.
Ich hatte auch das Problem.
Auch wenn es evtl. schwer zu verstehen ist-bin kein Schrauber vorm Herrn:
An dem Verbindungsrohr sind ja an einer Seite solche Einschnitte-habe die durch vorsichtiges biegen erweitert und zwar so lange bis die Verbindungen aufeinander passten. Hab zum Biegen einfach ne Metallstange in der Schraubzwinge festgemacht. Zum Biegen hat es gereicht und der Auspuff hält auch schon die ganze Saison.

Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Mal nicht so hektisch, das Problem lässt sich doch auch so lösen! Ging bei mir auch sehr schwer, aber wenn man das eine Rohr immer ein wenig dreht und bischen rumprobiert geht das schon! Ein Rohr ist ja niemals 100%ig rund, sondern immer ein wenig oval. Ansonsten das Ende mit den Schlitzen ein wenig aufbiegen dürfte auch nicht all zu schwer sein.
Es geht hier um die Seite welche in den Leo eingeführt wird, da sind keine Schlitze und aufbiegen geht da schon mal gar nicht!!LordKugelfisch hat geschrieben:Mal nicht so hektisch, das Problem lässt sich doch auch so lösen! Ging bei mir auch sehr schwer, aber wenn man das eine Rohr immer ein wenig dreht und bischen rumprobiert geht das schon! Ein Rohr ist ja niemals 100%ig rund, sondern immer ein wenig oval. Ansonsten das Ende mit den Schlitzen ein wenig aufbiegen dürfte auch nicht all zu schwer sein.
Wenn das Rohr 4-5 mm zu groß ist, kann man da auch mit viel guten Willen nichts erreichen!!