Seite 1 von 2
Anbau Leo Problem!!
Verfasst: 11.10.2006 17:30
von Hawkeye_III
Hi!
Ich habe heute endlich meinen Leo bekommen und wollte ihn auch gleich montieren, habe jetzt allerdings ein Problem. Nach meinem Verständnis muss das Rohr das Krümmer und ESD verbindet in den ESD eingeschoben werden, allerdings sind bei mir Rohr und Anschluss vom ESD gleich groß, was ein einschieben des Rohres verhindert. Meine Frage ist jetzt ob es sich bei mir um einen Denkfehler handelt und das Rohr gar nicht eingeschoben werden muss, oder ob es sich um einen Produktionsfehler handelt.
Verfasst: 11.10.2006 17:53
von Matzi_s
Also eigentlich musst du das rohr einschieben und die Seite mit den Schlitzen an deinem Krümerrohr befestigen.Wichtig hierbei ist auch der Abstand den du einhalten muss wenn du deinen Auspuff absägen musst.Der muss nämlich ca. 45 mm nach der Gabellung sein an dem die 2 Krümmerrohre sich treffen.Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Mfg Matzi
Verfasst: 11.10.2006 19:02
von Hawkeye_III
Also liegt wohl ein Produktionsfehler vor, der Aussendurchmesser vom Rohr ist nämlich 4mm grösser als der Innendurchmesser vom Anschluss am ESD.

Verfasst: 11.10.2006 19:17
von Matzi_s
das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..
Verfasst: 11.10.2006 20:29
von Da_Keks
ich würd vorher noch ne pn an MO oder einen der techpros
an diesem board schicken
schaden kanns ja nicht
bevordu wieder alles verpackst und wegschickst
Verfasst: 11.10.2006 22:59
von solidux
Wo hast du den gekauft?
Ist wirklich merkwürdig. Man sieht auf dem 2 ten Foto, dass es nicht passt.
Ich würde zunächst den Händler telefonisch fragen, wie du es zurückschicken sollst (unfrei/ frei /mit RMA Nummer?)
Verfasst: 11.10.2006 23:46
von GuidoR
Ja und ich dachte schon ich wär bekloppt, weil es bei mir ebenso nicht passt, ich hab Mo mal kontaktiert und wqarte auf Antwort.
Verfasst: 12.10.2006 8:06
von Gelöschter Benutzer 431
Matzi_s hat geschrieben:das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..
Hallo Schlaumeier.....
Einfach zurückschicken ist ja auch keine Lösung!
Erstmal PN oder E-Mail an mich und dann klären wir das ganze kurz und knackig!
Scheinbar hat da jemand bei Leovince geschlafen und die falschen Verbindungsrohre reingepackt!
Wird dann getauscht und gut ist das!
Viele Grüße
MO
PS: An Jann und Guido....hab die ganze Sache schon weitergeleitet! Warte noch auf Antwort und dann melde ich mich!
Verfasst: 12.10.2006 15:23
von Da_Keks
MO hat geschrieben:
Einfach zurückschicken ist ja auch keine Lösung!
Erstmal PN oder E-Mail an mich und dann klären wir das ganze kurz und knackig!
he he
hab ich gleich gesagt

Verfasst: 12.10.2006 23:20
von GuidoR
MO hat geschrieben:Matzi_s hat geschrieben:das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..
PS: An Jann und Guido....hab die ganze Sache schon weitergeleitet! Warte noch auf Antwort und dann melde ich mich!
Super, danke Dir schonmal, hoffe die Maße haben geholfen

Verfasst: 13.10.2006 6:52
von Gelöschter Benutzer 431
GuidoR hat geschrieben:MO hat geschrieben:Matzi_s hat geschrieben:das ist ärgerlich.na ja dann einfach zurück schicken..
PS: An Jann und Guido....hab die ganze Sache schon weitergeleitet! Warte noch auf Antwort und dann melde ich mich!
Super, danke Dir schonmal, hoffe die Maße haben geholfen

Hi Guido,
hab das ganze weitergeleitet zur Prüfung!
Ist auch schon Austauschware organisiert! ....ich denke bis spätestens Mitte nächster Woche ist alles erledigt!
Grüße
MO
Verfasst: 13.10.2006 13:06
von shorty989
Mahlzteit!
Ich hatte auch das Problem.
Auch wenn es evtl. schwer zu verstehen ist-bin kein Schrauber vorm Herrn:
An dem Verbindungsrohr sind ja an einer Seite solche Einschnitte-habe die durch vorsichtiges biegen erweitert und zwar so lange bis die Verbindungen aufeinander passten. Hab zum Biegen einfach ne Metallstange in der Schraubzwinge festgemacht. Zum Biegen hat es gereicht und der Auspuff hält auch schon die ganze Saison.

Verfasst: 13.10.2006 13:35
von LordKugelfisch
Mal nicht so hektisch, das Problem lässt sich doch auch so lösen! Ging bei mir auch sehr schwer, aber wenn man das eine Rohr immer ein wenig dreht und bischen rumprobiert geht das schon! Ein Rohr ist ja niemals 100%ig rund, sondern immer ein wenig oval. Ansonsten das Ende mit den Schlitzen ein wenig aufbiegen dürfte auch nicht all zu schwer sein.
Verfasst: 13.10.2006 14:09
von B.i.B.
LordKugelfisch hat geschrieben:Mal nicht so hektisch, das Problem lässt sich doch auch so lösen! Ging bei mir auch sehr schwer, aber wenn man das eine Rohr immer ein wenig dreht und bischen rumprobiert geht das schon! Ein Rohr ist ja niemals 100%ig rund, sondern immer ein wenig oval. Ansonsten das Ende mit den Schlitzen ein wenig aufbiegen dürfte auch nicht all zu schwer sein.
Es geht hier um die Seite welche in den Leo eingeführt wird, da sind keine Schlitze und aufbiegen geht da schon mal gar nicht!!
Wenn das Rohr 4-5 mm zu groß ist, kann man da auch mit viel guten Willen nichts erreichen!!
Verfasst: 13.10.2006 17:55
von GuidoR
MO hat geschrieben:
Hi Guido,
hab das ganze weitergeleitet zur Prüfung!
Ist auch schon Austauschware organisiert! ....ich denke bis spätestens Mitte nächster Woche ist alles erledigt!
Grüße
MO
