Seite 1 von 1

Kühlerfrostschutz...

Verfasst: 16.10.2006 8:29
von Striker80
vorab - ich hab die Betriebsanleitung und ein Repraturbuch für die SV 650S Bj. 2001 durchgelesen werde daraus aber nicht ganz schlau...

Mein Motorrad kommt in eine Garage zum überwintern - diese ist nicht beheizt daher wirds da drinnen sicher gefrieren - Motorrad kommt unter eine tolle Abdeckplane die auch vor Kälte schützt.. dennoch sollte man ja Frostschutz einfüllen... nur... bei mir ist der Deckel dazu hinter der Seitenverkleidung.. muss ich da die Seitenverkleidung abnehmen damit ich an den Kühler rannkomme? thnx for help!

so long,

Verfasst: 16.10.2006 8:49
von svbomber
Du fährst das ganze Jahr mit Frostschutz, was möchtest du da einfüllen?
Kühlwasser sollte alle 2 Jahre gewechselt werden, dann ist auch der Frostschutz gewährleistet.

Anregung zum Wechsel: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=102

Verfasst: 16.10.2006 9:13
von Striker80
Ja das ist richtig aber bis zu wieviel Grad der was taugt kann ich nur kontrollieren wenn ich den Kühler öffne - hab ein Prüfgerät für den Frostschutz - nur in erster Linie gings mir darum ob ich die Verkleidung abmontieren muss.. sieht nämlich ganz danach aus.. :(

Verfasst: 16.10.2006 9:40
von Dieter
Striker80 hat geschrieben:Ja das ist richtig aber bis zu wieviel Grad der was taugt kann ich nur kontrollieren wenn ich den Kühler öffne...
Wenn Du ein Prüfgerät mit einem langen Ansaugrüssel hast kannst Du den Frostschutzgehalt auch direkt am Ausgleichsbehälter (links im Bild) prüfen. Dann musst Du nur den Tank hochklappen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (Seitendreiecke und Sitzbank ab und Tank hochklappen)

Bild

gruß Dieter

Verfasst: 16.10.2006 15:46
von Striker80
Danke Dieter! ja den Kühlerstopfen kann ich ja von aussen erkennen... kann ja versuchen den zu öffnen und dort mal zu messen.