Seite 1 von 2

160 km und schon tank leer

Verfasst: 10.12.2006 12:40
von khzech
Also kann das sein das meine ventile verstellt sind? mit neuen moped bin ich 240 km gefahren nun ist schon nach 160 km schluss. Hab ne sv 650 S Bj 03. Weiss jemand was darüber? gruss khzech

Verfasst: 10.12.2006 12:46
von solidux
Tank war nicht voll. :lol:

Im Ernst: Bitte volltanken, Literzahl ablesen und die mit dieser Menge gefahrenen Kilometer dividieren *100 .

6-7 Liter /100 wäre normal, alles andere ist zu fett... oder was sagen die anderen?

Ist deine gedrosselt?

Verfasst: 10.12.2006 12:50
von khzech
solidux hat geschrieben:Tank war nicht voll. :lol:

Im Ernst: Bitte volltanken, Literzahl ablesen und die mit dieser Menge gefahrenen Kilometer dividieren *100 .

6-7 Liter /100 wäre normal, alles andere ist zu fett... oder was sagen die anderen?

Ist deine gedrosselt?
nein 72 ps, und wie das mit dem tanken geht weiss i schon, tanke bis zur kante, (wo es dann am schlauch runter rind(kärntnerisch)),

Verfasst: 10.12.2006 14:13
von solidux
Ja freilich, tanken kannste.

Allerdings drückt man Verbrauch immer durch zwei Kenngrössen aus,
und wenn mir eine fehlt, geh ich erstmal davon aus, dass du falsch gemessen hast.

Verfasst: 10.12.2006 17:48
von Diabolus650s
ich komme auch mit meiner k3 nur 170km dann fängt die lampe an zu leuchten und das erst seit dem es küler geworden ist. davor waren es immer mindestens so 220-250 km bis das lämpchen sich gemeldet hat

Verfasst: 10.12.2006 18:57
von SV Treiber
Richtig liegt an der Kälte... wie beim Auto.

Verfasst: 10.12.2006 19:02
von tm200014
naja... an der kälte kann schon sein, aber SO VIEL???

also ich komme normalerweise 210-220 bis es leuchtet... und jetzt bei den temperaturen komme ich auf 190-200... also 20 km weniger!


mfG Timo

Verfasst: 10.12.2006 21:00
von SV Treiber
Rechne Dir die 20 km doch mal in l/100 km aus. Das ist nicht viel.
Meine Lampe fing heute bei exakt 156km das erste mal an zu blinken, bei einer Aussentemperatur von ca 6 Grad...

Verfasst: 11.12.2006 16:22
von NewJunki
Kann ich nur bestätigen!
Habe vollgetankt und nach genau 164KM ging die Lampe an. Habe leider halt bisher noch kein Vergleich da ich bisher im Sommer noch nicht gefahren bin.

Verfasst: 11.12.2006 16:51
von khzech
NewJunki hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen!
Habe vollgetankt und nach genau 164KM ging die Lampe an. Habe leider halt bisher noch kein Vergleich da ich bisher im Sommer noch nicht gefahren bin.
Ja meinte natürlich bei 160 geht die lampe an, am ring leuchtets dafür schon nach 100 km, was auch klar is, den da fährt ma ja voll am limit. Deshalb meine befürchtung das das ringfahrn bisi z uviel fürs moped war.

Verfasst: 11.12.2006 16:56
von peter_s
khzech hat geschrieben:Ja meinte natürlich bei 160 geht die lampe an, am ring leuchtets dafür schon nach 100 km, was auch klar is, den da fährt ma ja voll am limit. Deshalb meine befürchtung das das ringfahrn bisi z uviel fürs moped war.
Hm, also das kommt mir dann doch etwas viel vor. Soweit ich mich richtig erinnere, hat die SV einen 16l-Tank. Abzüglich ~4l Reserve sind das dann 12l auf 100km? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, außer die Kante verbraucht jetzt dank Einspritzung mehr als die Vergaser-SV. War selbst am Pannonia-Ring mit knapp unter 10l unterwegs.

Und 160km Reichweite auf der Landstraße ist genauso schlimm, weil um auf 10l/100km zu kommen musst du wirklich kontinuierlich in Drehzahlregionen fahren, die der SV auf Dauer nicht gut tun.

mfg, Peda

Verfasst: 11.12.2006 17:18
von khzech
peter_s hat geschrieben:
khzech hat geschrieben:Ja meinte natürlich bei 160 geht die lampe an, am ring leuchtets dafür schon nach 100 km, was auch klar is, den da fährt ma ja voll am limit. Deshalb meine befürchtung das das ringfahrn bisi z uviel fürs moped war.
Hm, also das kommt mir dann doch etwas viel vor. Soweit ich mich richtig erinnere, hat die SV einen 16l-Tank. Abzüglich ~4l Reserve sind das dann 12l auf 100km? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, außer die Kante verbraucht jetzt dank Einspritzung mehr als die Vergaser-SV. War selbst am Pannonia-Ring mit knapp unter 10l unterwegs.

Und 160km Reichweite auf der Landstraße ist genauso schlimm, weil um auf 10l/100km zu kommen musst du wirklich kontinuierlich in Drehzahlregionen fahren, die der SV auf Dauer nicht gut tun.

mfg, Peda

Deshalb ja meine Angst das bald was kaputt wird, die verschlingd den Sprit so richtig, Habe schon ÖL gewechselt, Luftfilter gereinigt usw.

Naja am Pan Ring fahrst ja e nur im 2 und 3 Gang ausser grad auf der Zielgeraden mit den 5ten. Und das halt immer im oberen drehzahl bereich. da is mir schon klar das mehr rein rind.

Verfasst: 11.12.2006 17:26
von peter_s
Fangen wir mal mit einer einfachen Analyse an:
- wie fährst du auf der Straße, um nach 160km schon im Trockenen zu sitzen?
- Hast du Ölverlust (ich denke wohl eher nicht)
- wichtiger: wird das Öl mehr und riecht eventuell nach Benzin? Wäre schlecht, dann wären wir beim alten Leiden der TL, dass sich das Motoröl mit Benzin verdünnt. Ursachen dafür kann ich jetzt leider nicht sagen...
- Wann wurde zuletzt die Einspritzung synchronisiert?
- wie siehts Leistungsmäßig aus, erreichst du im Moment die Geschwindigkeiten, die du gewöhnt bist? (abzüglich weniger km/h, da kalte Luft deutlich dichter ist als warme) Falls nein: mal die Räder auf Leichtgängigkeit überprüfen, vielleicht gibt gerade ein Lager den Geist auf. Bin mal in den Genuss gekommen, allerdings selbstverschuldet > beim Reifenwechsel hat sich eine Distanzscheibe beim Hinterrad aus dem Staub gemacht und ist unbemerkt unter einen Kasten gerollt.... Lagerklemmer nach einiger Zeit :oops:
- Genauso kann es natürlich sein, dass Bremsbeläge vorne oder hinten immer fest anliegen, weil ein Kolben klemmt. Lässt sich leicht überprüfen, indem du nach einer Fahrt ohne starker Beanspruchung der Bremsen prüfst, ob Beläge abnormal heiß sind.
- ganz was triviales: verlierst du irgendwo Sprit? Wäre in jeder Hinsicht gut, dieses Leck zu finden, damit du nicht bald mal einen 'heißen Reifen' fährst :roll: Es sollte also weder am Abstellplatz feucht unterm bike sein noch nach Benzin riechen.
- Noch was ist mir eingefallen: sind die Zündkerzen in Ordnung? Schlechte Verbrennung kann natürlich genauso zu höherem Verbrauch führen. Gibts öfters Fehlzündungen?

mfg, Peda

Verfasst: 11.12.2006 17:47
von khzech
peter_s hat geschrieben:Fangen wir mal mit einer einfachen Analyse an:
- wie fährst du auf der Straße, um nach 160km schon im Trockenen zu sitzen?

jo normal

- Hast du Ölverlust (ich denke wohl eher nicht)

das kann sein, gestern ist mir aufgefallen das öl fehlt, obwohl ich erst vor 1 monat gewechselt habe,

- wichtiger: wird das Öl mehr und riecht eventuell nach Benzin? Wäre schlecht, dann wären wir beim alten Leiden der TL, dass sich das Motoröl mit Benzin verdünnt. Ursachen dafür kann ich jetzt leider nicht sagen...
- Wann wurde zuletzt die Einspritzung synchronisiert?

noch nie

- wie siehts Leistungsmäßig aus, erreichst du im Moment die Geschwindigkeiten, die du gewöhnt bist? (abzüglich weniger km/h, da kalte Luft deutlich dichter ist als warme) Falls nein: mal die Räder auf Leichtgängigkeit überprüfen, vielleicht gibt gerade ein Lager den Geist auf. Bin mal in den Genuss gekommen, allerdings selbstverschuldet > beim Reifenwechsel hat sich eine Distanzscheibe beim Hinterrad aus dem Staub gemacht und ist unbemerkt unter einen Kasten gerollt.... Lagerklemmer nach einiger Zeit :oops:

nö ist alles normal,

- Genauso kann es natürlich sein, dass Bremsbeläge vorne oder hinten immer fest anliegen, weil ein Kolben klemmt. Lässt sich leicht überprüfen, indem du nach einer Fahrt ohne starker Beanspruchung der Bremsen prüfst, ob Beläge abnormal heiß sind.

aber da das schieben gleich ist, glaube ich mal nicht das was klemmt,

- ganz was triviales: verlierst du irgendwo Sprit? Wäre in jeder Hinsicht gut, dieses Leck zu finden, damit du nicht bald mal einen 'heißen Reifen' fährst :roll: Es sollte also weder am Abstellplatz feucht unterm bike sein noch nach Benzin riechen.

nö, das hätt ich schon gesehen, wenn a benzi ausrinnt,

- Noch was ist mir eingefallen: sind die Zündkerzen in Ordnung? Schlechte Verbrennung kann natürlich genauso zu höherem Verbrauch führen. Gibts öfters Fehlzündungen?

blöde frage, hat e elektronische einspritzung überhaupt noch zündkerzen?
und fehlzündungen gibts keine,

mfg, Peda

Verfasst: 11.12.2006 17:53
von peter_s
Hallo!

Erstmal: logisch hat auch ein Motorrad mit Einspritzung Zündkerzen, irgendwie muss ja das Gemisch gezündet werden (außer du fährst mit einem Diesel-Moped rum :lol:)

Also meine Empfehlung für dich auf Basis deiner Infos:
- Falls du selbst ein Schrauber bist: als erstes mal neue Zündkerzen spendieren und bei dieser Gelegenheit den Luftfilter auf übermäßige Verschmutzung überprüfen.
- wenn das nichts bringt: Einspritzung beim Händler synchronisieren lassen
- leichter Ölverlust muss nichts heißen, KANN es aber. Deshalb den Händler darauf hinweisen.

Auf jeden Fall solltest du aber was machen, da das Problem ziemlich sicher auf den Motor zurückzuführen ist (defekte Radlager/Getriebeausgangslager sowie klemmende Bremskolben schließt du ja aus, es geht also nirgends vom Motor erbrachte Leistung velroren).

mfg, Peda