Seite 1 von 1
SV hat Aussetzer und stottert rum direkt nach dem Start
Verfasst: 20.12.2006 20:36
von Sven_SV650
Hi,
als ich gelegentlich die SV mal angemacht hab um den Auspuff zu hören oder zu prüfen ob der Auspuff dicht ist, ist mir aufgefallen dass direkt nach dem Starten die SV stottert, aussetzer hat oder irgendwie unrund läuft.
Dauert ca. 10 Sekunden (ungefähr, habs nur 2 mal erlebt.. is ja eigentlich eingemottet) dann ist wieder alles normal.
Ich geb kein Gas oderso. Nur der Choke wird betätigt, und angeschmissen im Leerlauf...
Ort des geschehens ist die Garage von uns, recht kalt aber trocken dort.
Is das normal oder eher nicht?
Danke für die Hilfe
Verfasst: 21.12.2006 0:10
von LazyJoe
das ist bei mir auch, nur dauerts nicht 10 sondern vielleicht 5-6 sekunden.
dabei geht auch die drehzahl hoch und runter, irgendwann pendelt sich das dann auf nem normalwert ein. ich schätze mal es hat mit den temperaturen zu tun, im sommer war das noch nicht so. meine steht unter'm carport und hat von daher morgens auch höchstens 3-4 grad

ist auch nur beim kaltstart so, dann will sie erst kurz nicht angehen, läuft bisschen unrund und die drehzahl variiert wie gesagt. wenn man ne runde fährt, zündung ausmacht und es 10 minuten später bei lauwarmen motor nochmal probiert läuft sie ohne probleme an.
Verfasst: 21.12.2006 0:26
von Dav0r
Ich denke das ist völlig normal, dass kommt daher das die Maschine kalt ist... Bei mir isses genauso
Ich schätze ma das liegt daran, dass der Vergaser erst "anlaufen" muss, d.h das zu beginn nicht sofort eine konstante bezinmenge vergast wird dadurch kommen wohl kurzzeitig schwankungen bzgl. drehzahl zustande.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
gruß dav0r
Verfasst: 21.12.2006 2:02
von Sven_SV650
ok danke.
ich denke mal ihr habt recht.
war auch meine erste vermutung aber sicher is sicher, gell ?
nunja
wenn jemand damit noch erfahrungen gemacht hat, kann ers gern posten.
aber für mich hat sich das thema hiermit dann erledigt...
danke euch für die bestätigung.
PS: 10 sekunden dauerts eigentlich nicht. etwas weniger^^
Verfasst: 21.12.2006 10:48
von Dieter
Das stottern ist auch oft wenn der vordere Vergaser noch nicht voll -Benzin ist, dann läuft die Maschine nur auf einem Zylinder und der zweite kommt hier und da mit ner Zündung dazwichen, nach ein paar Sekunden ist wie gesagt der Schwimmer voll und dann läufts...
Gruß Dieter
Verfasst: 21.12.2006 21:54
von RAINOSATOR
Dieter hat geschrieben:Das stottern ist auch oft wenn der vordere Vergaser noch nicht voll -Benzin ist, dann läuft die Maschine nur auf einem Zylinder und der zweite kommt hier und da mit ner Zündung dazwichen, nach ein paar Sekunden ist wie gesagt der Schwimmer voll und dann läufts...
Gruß Dieter
warum sollte der vordere Vergaser öfters nicht "voll" sein ?
Verfasst: 22.12.2006 17:53
von Plantos
liegt doch auf der hand, weil der schlauch bis dahin länger is und somit eher abgeriegelt wird,
aber natürlich is auch richtig: is einfach ein säufer!
Verfasst: 22.12.2006 20:56
von ingo H.
Hallo erstmal!
Das die Knubbel nach dem Kaltstart nicht gleich rundläuft ist doch normal durch die Vergasertechnik.
Nach dem Winterschlaf läuft bei meiner Knubbel auch erst der hintere & dann der vordere Zylinder los, schon immer.
Allerdings starte ich meine SUZI über den Winter nicht nur mal um kurz zu hören, ob der Auspuff dicht ist.
Nach dem starten sollte man mit dem Mopped schon eine richtige Runde fahren, oder bin ich da falsch informiert.
Gruß aus dem vorweihnachtlichen, schneefreien Oberharz ingo H.

Verfasst: 22.12.2006 21:11
von Sven_SV650
stimmt dass man sie warmfahren muss.
dass das öl auf betriebstemperatur kommt, dass sich alle materialien ausdehnen und der kolben nahezu perfekt abschließen kann mit der zylinderwand und dass das öl nicht durch die kaltstarts/kurzstreckenfahrten so schlecht wird.
aber hab halt den leo draufgemacht und sie is halt nicht angemeldet.
und ich warte doch nicht bis zum frühjahr bis ich mal hören kann wie sich der neue anhört.
und einmal hats mich halt gepackt als ich an ihr rumgeschraubt hab und hab sie kurz mal angewofen... wegen des lärms (dank leo) musst ich sie aber dann auch schonwieder ausmachen weil mir sonst meine nachbarn an den hals gegangen wären.
hab ne kleine undichtigkeit am verbindungsrohr des Leos gesehen.
Muss da mal kupferpaste o.ä. draufhauen.
grüße
Verfasst: 23.12.2006 13:16
von RAINOSATOR
Plantos hat geschrieben:liegt doch auf der hand, weil der schlauch bis dahin länger is und somit eher abgeriegelt wird,
aber natürlich is auch richtig: is einfach ein säufer!
Humbug.