Seite 1 von 1

Montageständer für 79€?

Verfasst: 28.12.2006 20:59
von Networker
Ich hab mal ne "finanztechnische" Frage: War heute bei meinem Suzukihändler und hab mich wegen nem Montageständer umgeschaut. Mir wurde der Ständer von Kern empfohlen. Für 79€ mit eingeschrauter Schwingenaufnahme. Machte auf mich einen sehr stabilen und guten Eindruck.
Also ich werd mir den denke ich auch holen wollte nur mal Fragen ob das jetz vollkommen überteuert ist, da ich bei Polo einen ähnlichen für rund die Hälfte gesehen hab. Anderseits hab ich beim Händler noch nen 120€ Gutschein den ich gerne verwenden würde...

Verfasst: 29.12.2006 23:24
von richyguitar2
Hallo,

schau doch mal hier nach!

hab ein für vorn und hinten und meine sv steht wie ne eins :D

http://stores.ebay.de/Stander-und-Heber ... esstQQtZkm

Verfasst: 05.01.2007 10:05
von jensel
Kern ist selten ein Fehlkauf.
Ich hab aber noch einen Wernerständer hier stehen, Interesse?

Infos: http://www.werners-staender-shop.de/

Verfasst: 05.01.2007 11:52
von gibb3n
Ich hab mal bei polo oder louis einen für 20€ gekauft, der ist regelmäßig im Angebot.
Sicherlich nicht die ultimative lösung aber bis jetzt nicht umgkippt, steht stabil und recht einfach zum aufbocken.

greetz :twisted:

Verfasst: 05.01.2007 12:40
von Dieter
gibb3n hat geschrieben:Ich hab mal bei polo oder louis einen für 20€ gekauft, der ist regelmäßig im Angebot
Der ist meines erachtens wirklich klasse fürs Geld, hab mal eins Deiner Fotos "geklaut" gibb3n

Bild

Wenn Du dann noch die blöden gummierten Haltewinkel weglässt und statt dessen Schrauben M8x60 oder M8x80 direkt in der Schwinge in die dafür vorgesehenen Bohrungen wie in meinen Thread Montageständer selbstgebaut beschrieben eindrehst, steht das Mopped 1a und lässt sich auch alleine ganz leicht aufbocken. Wenn ich den nicht schon gebaut hätte würde ich mir auch den von Louis kaufen!

Gruß Dieter

Verfasst: 05.01.2007 14:12
von mikee
Ich kann Dieter nur beipflichten!! Sehr geil das Teil. Habe ihn mir auch gekauft und netterweise hat Dieter mir 2 Bolzen mit M8 Gewinde geschickt. Musste ich zwar etwas kleiner Fräsen, damit sie durch die Bohrlöcher im Ständer passen, aber es hält bombenfest und umkippen kann da eigentlich gar nichts mehr!!!! (Sogar wenn du deine Maschine alleine aufbockst)

Verfasst: 05.01.2007 14:27
von Dieter
mikee hat geschrieben:...und netterweise hat Dieter mir 2 Bolzen mit M8 Gewinde geschickt. Musste ich zwar etwas kleiner Fräsen...
Hatte Dir ja auch gesagt du sollst die Bohrungen im Ständer vergrößern :wink: Sonst hättest Du ja auch direkt Schrauben nehmen können wie ich ihm jetzt vorgeschlagen hab...

Gruß Dieter

Verfasst: 05.01.2007 18:10
von gibb3n
@ dieter:

kein problem, solange du nirgends behauptest, dass man mopped immer so dreckig ist :lol:

hab das wie von euch beschrieben auch ausgetauscht druch Schrauben, nur is mir danach aufgefallen, dass ich den Ständer auch noch für andere Moppeds brauch :oops:
Also wieder zurückgebaut :wink:

greetz :twisted:

Verfasst: 06.01.2007 3:12
von Networker
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :)
Da ich noch immer nicht dazu gekommen bin mich für einen Ständer zu entscheiden werd ich aufgrund eurer Empfehlungen wohl auf den von Louis für 25€ zurückgreifen und nen paar Schrauben in die entsprechenden Löcher drehen. Zumindest für die "Überwinterung" (sofern man bei den Temperaturen von Winter sprechen kann ;) ) erscheint mir das sicherer als die Gummiaufnahmen.
Und 79€ find ich für son paar Streben auch recht viel...da werd ich den Gutschein doch lieber für die nächste Inspektion oä verwenden... :D

Verfasst: 06.01.2007 22:26
von SV-Schnarchi
hm, beim Polo fand ich den nich schlecht!!

Schau ihn dir mal an:

Bild

Verfasst: 07.01.2007 0:17
von Bluebird
hab auch den vom polo, zusammen mit den rollenaufnahmen. jetzt brauch ich noch ne möglichkeit für vorne damit ich die gabel ausbauen kann. vielleicht häng ichs mopped auch nur an de decke *gg*

Verfasst: 07.01.2007 0:46
von Networker
Also ich find die beiden von Louis (Art Nr. 10003352) und Polo (Art Nr. 60150100070) recht ähnlich. Nur das der von Polo ein wenig länger ist und (auf einigen Bildern) noch Rollen hat. Dafür kostet er mit 35€ fast das Doppelte wie der bei Louis (Angebot: 20€).
Werd mir wenn ich Zeit hab beide mal angucken und wenn ich keine Zeit den von Louis holen ;)

Verfasst: 16.01.2007 22:26
von ToM666
Hab mir damals den von Louise geleistet , als er im Angebot war...
Ist prinzipiell sehr gut und stabil..
Hat halt nur die Gummiauflagen , und ist somit schwer alleine zu benutzen ..
Lässt sich aber sicherlich ähnlich einfach modifizieren , wie der von Polo...