Seite 1 von 1

Unfall SV 650, kaufen ???

Verfasst: 31.12.2006 0:48
von gMan
Hab ein Angebot für eine Sv 650 N bekommen und bevor ich zuschlage oder nicht wollt ich mir ein paar Meinungen einholen.
Die Maschine ist Bj. 2001 und hat 10.000 km gelaufen.
Sie hatte einen Unfall bzw. eine Begegnung mit einem Auto.Der Besitzer ist innerorts gestürzt und das Motorrad rutschte gegen ein Auto.

Folgende Teile sind dabei zu Schaden gekommen:
- Rahmenheck ist verbogen, ist auch nicht mehr vorhanden
- Schalldämpfer verbogen und gerissen
- Lenker verbogen
- Scheinwerfer,Tacho und diverse Verkleidungsteile fehlen
- der Tank hats auch hinter sich
- Kettenrad verbogen
- Bedienelemente am Lenker defekt

Der Rahmen hat augenscheinlich nichts abbekommen, Motor läuft super.

Was mir etwas komisch vorkommt ist der Abstand zw. dem Kettenrad und der Schwinge.Das steht ziemlich dicht zusammen. Hab mal ein Foto gemacht vielleicht kann mir jemand sagen ob das so ok ist oder nicht. Bin mir nicht sicher ob die Schwinge ne Macke hat oder nicht.

Jetzt zum Preis. Der Besitzer will 850 Euro für das Bike haben.Ich denke für die geringe Laufleistung ist der Preis in Ordnung.

Jetzt lass ich mal Bilder folgen, sieht schlimmer aus als es in wirklichkeit ist.

PS: Irgendwie krieg ich keine Bilder reingeladen, woran liegt das :?: :?:

Verfasst: 31.12.2006 1:17
von B.i.B.
Kauf Dir eine andere! Den Stress würde ich mir nicht machen wollen. Da kannst Du locker noch einmal 1500 Euro reinstecken (Teile und Lackieren) und dafür bekommst Du schon eine andere schöne Gebrauchte.

SV`s gibt es ja nun wirklich genug!

Oder bist Du der Mega-Schraubär dem sowas Spaß macht?


Attachment hinzufügen und Durchsuchen klicken, dann sollte es auch mit den Bildern klappen.

Verfasst: 31.12.2006 11:24
von solidux
Kühler und Motor sind zusammen noch 850 € Wert.
Preislich passt das schon und Zeit genug zum Teile sammeln ist ja auch bis April!

Die defekte hören sich aber heftig an. Rechne mit dem Neukauf der Gabel.

Verfasst: 31.12.2006 11:39
von gMan
Also wegen der Lackierung mach ich mir keine Sorgen,mein Bruder ist Lackierer. 8) 8)
Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben das die Maschine nicht in den Original Zustand versetzt werden soll.
Ich dachte eh an kleine GFK Modifikationen, Superbike Lenker, Lampenmaske etc.

Hier mal ein Bild vom Abstand zw. Kettenrad und Schwinge:
Bild

Bild von vorn:
Bild

Tank:
Bild

Verfasst: 31.12.2006 13:07
von Möllani
Ist nicht unbedingt gesagt, das die gabel einen weggekriegt hat, auf den Bildern siehts eher so aus, als wenn der Aufprall auf das Auto eher im mittleren bis hinteren Bereich der Maschine stattgefunden hat.
Trotzdem ne Menge zu machen....
Aber wenn sowieso nen größerer Umbau davon gemacht werden soll???

Verfasst: 31.12.2006 13:08
von Möllani
Ist nicht unbedingt gesagt, das die gabel einen weggekriegt hat, auf den Bildern siehts eher so aus, als wenn der Aufprall auf das Auto eher im mittleren bis hinteren Bereich der Maschine stattgefunden hat.
Trotzdem ne Menge zu machen....
Aber wenn sowieso nen größerer Umbau davon gemacht werden soll???

Verfasst: 31.12.2006 13:19
von gMan
Laut Besitzer ist er mit der Maschine gestürtzt, die hat sich dann gedreht (nicht überschlagen) und ist mit dem Heck ans Auto gestossen. Er wollte wohl ein neues heck vom 2002/03 schon anbauen hat aber nich geklappt.

Verfasst: 31.12.2006 14:06
von Dieter
Das Kettenrad sitzt da wo es sein soll

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... d37f86.jpg

ist ein bild von meinem Riemenumbau aber der Kettenradträger und die Schrauben sind original!

Gruß Dieter

Verfasst: 02.01.2007 12:08
von Jan Zoellner
Wenn Du die Maschine wieder *richtig* herrichten willst, wirds ziemlich teuer und aufwendig, auch wenn Du nen Lackierer an der Hand hast. Gut wäre, wenn der Lacker auch nen leicht verbeulten Tank (nein, nicht den, der jetzt dran ist...) vernünftig spachteln kann, bevor er lackiert, sonst wird allein der Punkt unangenehm teuer.

Die Gabel solltest Du Dir unbedingt genauer anschauen. Wenn der Lenker abbricht und die Lampe hin ist, können Holme und/oder Brücken was abbekommen haben (selbst erlebt).

Die angesagten 1500 Euro sind schon recht viel, aber wenn die Gabel was abbekommen hat (wie siehts eigentlich mit dem Kühler und den Rädern aus), wird es sich vermutlich auch bei deutlichen Abstrichen bezüglich Optik etc. im vierstelligen Bereich bewegen.

Ich würde allerdings mich trotz der genannten Probleme für die Maschine interessieren (andere Prämissen). Falls Dich die bisherigen Postings also eher vom Kauf abhalten sollten, kannst Du ja mal Bescheid geben oder einen Kontakt vermitteln.

Falls Du die Maschine doch kaufst, berichte mal von den Bastelfortschritten!

Ciao
Jan

Verfasst: 04.01.2007 19:58
von xantix
Hi,
solange der rahmen nicht exakt vermessen wurde, so ist jede wunschvermutung über den zustand des schrotthaufens wenig
hilfreich, um daraus eine verlässliche Aufbauaktion zu starten.

Zeit und kostenaufwand sind nur vagen einzuschätzen.