gedrosselte sv bringt nicht die angegebene vmax
gedrosselte sv bringt nicht die angegebene vmax
moin,
so, habe direkt mal ein problem mit meiner sv....
sie wurde von mir vor ein paar tagen nach anleitung gedrosselt.
(also: gasschieber mit loch, mittlere kerbe, gemischschraube 3 1/2 umdrehungen raus)
sie läuft auch bis 70 absolut top, aber ab da wirds SEHR zäh.
100kmh geht sie noch ganz gut, bis 120kmh dann etwas langsamer und ab da geht nix mehr.
mit viel zeit und auf-dem-tank-liegen komme ich im 5. gang von 120 auf höchstens 135kmh bei ebener strecke (kaum wind / 10°C).
eigentlich zieht sie auch nur von 3000-5000rpm, danach kommt praktisch nichts, egal ob der gasgriff voll auf ist oder nicht....
im schein steht 155kmh, die sollte sie doch (wenn auch langsam) irgendwann mal erreichen.
was könnte ich da falsch gemacht haben ? irgendwas abgequetscht beim zusammenbau ?
gruß
so, habe direkt mal ein problem mit meiner sv....
sie wurde von mir vor ein paar tagen nach anleitung gedrosselt.
(also: gasschieber mit loch, mittlere kerbe, gemischschraube 3 1/2 umdrehungen raus)
sie läuft auch bis 70 absolut top, aber ab da wirds SEHR zäh.
100kmh geht sie noch ganz gut, bis 120kmh dann etwas langsamer und ab da geht nix mehr.
mit viel zeit und auf-dem-tank-liegen komme ich im 5. gang von 120 auf höchstens 135kmh bei ebener strecke (kaum wind / 10°C).
eigentlich zieht sie auch nur von 3000-5000rpm, danach kommt praktisch nichts, egal ob der gasgriff voll auf ist oder nicht....
im schein steht 155kmh, die sollte sie doch (wenn auch langsam) irgendwann mal erreichen.
was könnte ich da falsch gemacht haben ? irgendwas abgequetscht beim zusammenbau ?
gruß
Re: gedrosselte sv bringt nicht die angegebene vmax
bei mir ab 140 zähTwinkie hat geschrieben: sie läuft auch bis 70 absolut top, aber ab da wirds SEHR zäh.

hö ?? ich dachte schon bei 70 zähTwinkie hat geschrieben:100kmh geht sie noch ganz gut

hmm eigentlich ein wenig früh, den beschriebenen Zustand habe ich erst bei 150 - 160km/h ...Twinkie hat geschrieben: bis 120kmh dann etwas langsamer und ab da geht nix mehr.
mit viel zeit und auf-dem-tank-liegen komme ich im 5. gang von 120 auf höchstens 135kmh bei ebener strecke
das ist normal, ab ca 6000 umin isses wie marathon laufen mit strohhalm im mundTwinkie hat geschrieben:eigentlich zieht sie auch nur von 3000-5000rpm, danach kommt praktisch nichts, egal ob der gasgriff voll auf ist oder nicht....

zum einbau kann ich nichts sagen, aber soweit ich weiß, wurde beim gemischt nichts geändert bei mir

Hi,
wenn die gedrosselte SV 650 "richtig" warmgefahren wird, dann zieht sie
relativ zügig bis etwa 140 km/h hoch und ist dann aber bis 160 km/h
schwächer.
Insgesamt ist das Spritzige etwas gedämpfter, aber immerhin noch
für einen Beginner gut annehmbar.
Wer mehr zu bieten hat, der fährt wahrscheinlich ohne Drosselung!?
Gruss
Gerhard
wenn die gedrosselte SV 650 "richtig" warmgefahren wird, dann zieht sie
relativ zügig bis etwa 140 km/h hoch und ist dann aber bis 160 km/h
schwächer.
Insgesamt ist das Spritzige etwas gedämpfter, aber immerhin noch
für einen Beginner gut annehmbar.
Wer mehr zu bieten hat, der fährt wahrscheinlich ohne Drosselung!?
Gruss
Gerhard
Also meine hatt es damals gedrosselt auf gerader Strecke auf 170 geschafft. Laut Tacho versteht sich! Und wenn ich mich richtig erinnern kann, ging sie bis 150 auch relativ gut und flott hoch, dann kurz auf Vollgas bleiben und dann die 170 auf em Tacho. Mehr ging dann allerdings auch nicht, egal wie ich auf dem Teil rumgeturnt bin 

linke Hand zum Gruß!
Re: gedrosselte sv bringt nicht die angegebene vmax
stolpere grad zufaellig ueber dieses Thema - also ich hatte deine Maschine, als sie noch meine war, ja auch die ersten 12000km gedrosselt, genauso mit den gebohrten Gasschiebern, und sie lief schon besser als du es hier beschreibst. Ich weiss die genaue Vmax nicht mehr aber ueber 150 war es auf jeden Fall, und zaeh wurde es erst bei 6000-7000, ueber 7000 kam dann keine Leistung mehr (aber sie hat hoeher gedreht). Vielleicht sind die Gasschieber nicht an der richtigen Stelle gebohrt oder so.Twinkie hat geschrieben:moin,
so, habe direkt mal ein problem mit meiner sv....
sie wurde von mir vor ein paar tagen nach anleitung gedrosselt.
(also: gasschieber mit loch, mittlere kerbe, gemischschraube 3 1/2 umdrehungen raus)
sie läuft auch bis 70 absolut top, aber ab da wirds SEHR zäh.
100kmh geht sie noch ganz gut, bis 120kmh dann etwas langsamer und ab da geht nix mehr.
mit viel zeit und auf-dem-tank-liegen komme ich im 5. gang von 120 auf höchstens 135kmh bei ebener strecke (kaum wind / 10°C).
eigentlich zieht sie auch nur von 3000-5000rpm, danach kommt praktisch nichts, egal ob der gasgriff voll auf ist oder nicht....
im schein steht 155kmh, die sollte sie doch (wenn auch langsam) irgendwann mal erreichen.
was könnte ich da falsch gemacht haben ? irgendwas abgequetscht beim zusammenbau ?
gruß
moin,
danke für deine antwort.
die sv läuft jetzt schon ihre 160kmh (bergab 170lt. dann ist schluss).
hatte wohl am anfang probleme.
jetzt habe ich allerdings immernoch das gefühl, dass was hängt.
z.B. gas geben bei 130kmh:
es kommt erst nichts, ruckelt zwei mal, dann fängt sie an zu ziehen.
also doch vergaser zerlegen....
danke für deine antwort.
die sv läuft jetzt schon ihre 160kmh (bergab 170lt. dann ist schluss).
hatte wohl am anfang probleme.
jetzt habe ich allerdings immernoch das gefühl, dass was hängt.
z.B. gas geben bei 130kmh:
es kommt erst nichts, ruckelt zwei mal, dann fängt sie an zu ziehen.
also doch vergaser zerlegen....
Was steht bei euch eigentlich in den Fahrzeugpapieren? Bei mir garnichts. Das Feld "Höchstgeschwindigkeit", also H ist schon vorhanden, aber dahinter steht halt ein "-".
Laut Vorbesitzer fährt meine 150. Selbst ausprobiert hab ich's noch nicht. Mir ist die Beschleunigung bis 130, 140 wichtiger. Alles drüber brauch ich während der Probezeit eh nicht. Fahre ja kaum Autobahn und auf der Landstraße ist man meistens leider ZU schnell unterwegs.
Laut Vorbesitzer fährt meine 150. Selbst ausprobiert hab ich's noch nicht. Mir ist die Beschleunigung bis 130, 140 wichtiger. Alles drüber brauch ich während der Probezeit eh nicht. Fahre ja kaum Autobahn und auf der Landstraße ist man meistens leider ZU schnell unterwegs.
Da kann mir wenigstens keiner unterstellen ich habe an meiner Maschine rumgebastelt, weil sie 5Km/h schneller als angegeben läuft 
Den Gasanschlag baut wohl niemand raus und misst nach ob der 10 oder 12 mm hat
Aber vorerst (ab april) fahr ich ganz brav legal. dafür nächstes Jahr mit einer ganzjahres Zulassung. Mensch kotzt mich das an
Genug OT.

Den Gasanschlag baut wohl niemand raus und misst nach ob der 10 oder 12 mm hat

Aber vorerst (ab april) fahr ich ganz brav legal. dafür nächstes Jahr mit einer ganzjahres Zulassung. Mensch kotzt mich das an

Genug OT.
Hatte mit meiner SV am Anfang ähnlich Probleme. Bei gutem Wetter lief sie immer top vmax auf der ebene locker 170 bergab 180 laut tacho was mir eigentlich auch reichte. Allerdings fing es bei schlechtem Wetter vor allem bei Regen aber auch wenn es nur so kalt oder trüb war nach ein paar Kilometern genau so an wie du es am anfang beschrieben hast zähe gasanahme keine leistung egal welcher gang und welche drehzahl, sie dreht nur zäh hoch und hat den schub einer 125er. Wie gesagt bei längeren Regenfahrten war dies eigentlich immer der Fall und es hat mich schon ziemlich genervt. am deutlichsten wurde es als ich mal 300 km regen autobahn gefahren bin konnte sie mit mühe und not auf 120 halten und hab versucht das gas konstant zu halten und dann ab und zu nach ner weile kamen immer wieder so rucker wo auf einmal die normale leistung eingesetzt hatte sie hat bis 170 gezogen und ein paar sekunden später wars wieder vorbei und die leistung war wieder weg. das ging ne weile so dass ab und zu immer ruckartig die leistung wieder kam. dachte zuerst es wäre vielleicht was mit den zündkabels oder die zündkerzen aber nachdem ich die getauscht hatte wars noch genauso . vergaservereisung kann ich eigentlich ausschließen, da dies auch bei 10 bis 15 grad passiert ist und ich extra versucht habe nicht ruckartig gas zu geben hab sie *gefüttert*. Zylinderausfall kann ich auch ausschließen, da ich meine bohrung kontrolliert habe und diese nicht verstopft war und ich sicherheitshalber noch ein spritzschutzblech angebracht hatte, außerdem lief sie im stand ruhig.
Naja jetzt hab ich das Problem nicht mehr, jetzt is sie offen mir wurde das einfach zu blöd vor allen dingen wenn ich in der gruppe unterwegs war aber mich würde trotzdem interessieren was das war.
Naja jetzt hab ich das Problem nicht mehr, jetzt is sie offen mir wurde das einfach zu blöd vor allen dingen wenn ich in der gruppe unterwegs war aber mich würde trotzdem interessieren was das war.