für was ist dieser Schlauch?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Daniel


für was ist dieser Schlauch?

#1

Beitrag von Daniel » 09.02.2003 17:17

Hallo zusammen!

Mir ist heute an meiner SV (02) aufgefallen, dass auf der rechten Seite zwischen der Kupplungsabdeckung und dem Krümmer ein nicht angeschlossener Schlauch raushängt. Handelt es sich dabei um einen Entlüftungsschlauch oder hat er sich irgendwo gelöst?

Danke für die Hilfe

Daniel

P.S.: Ich kann bei Bedarf auch ein Bild mailen!

[/img]

Numpsy


#2

Beitrag von Numpsy » 09.02.2003 17:37

hab grad mal nachgeschaut, bei mir hängt dort auch so ein Schlauch.
:arrow: Wird wohl normal sein, leider kann ich zur Funktion dieses Schlauches auch nichts sagen.

maxi


#3

Beitrag von maxi » 09.02.2003 18:36

Ich gugg mal schnell, wenn ich meine neuen Blinker dranmach!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#4

Beitrag von Gutso » 09.02.2003 20:12

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Matze1980


#5

Beitrag von Matze1980 » 10.02.2003 17:12

Der Mann hat recht :lol:

Daniel


#6

Beitrag von Daniel » 10.02.2003 19:17

Danke für die schnellen Antworten! Jetzt weiß ich bescheid.

Machts gut

Daniel

TelexF


#7

Beitrag von TelexF » 10.02.2003 20:06

Hi,

@ Numpsy:

[quote]"hab grad mal nachgeschaut, bei mir hängt dort (seitlich) auch so ein Schlauch."[/quote]

Da musst Du interessant aussehen .... :lol: :lol: :lol:


@ Gutso: Du hast recht, bei Wärme dehnt sich neben dem Benzin übrigens auch das Kühlwasser aus. Vor allem, wen man bei kaltem Kühlwasser / Motor zuviel davon einfüllt.
Die Dichte wird bei Hitze allerdings geringer, nicht größer.
Größer wird das Volumen.

TelexF

PS: Hoffe, das mit dem Quote klappt jetzt :-O

Nöö, kann mir mal jemand nen Tipp geben?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 10.02.2003 20:42

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

TelexF


#9

Beitrag von TelexF » 10.02.2003 22:52

Hi Gutso,

wollte Dich nicht kleinlich schulmeistern.

Das mit der Dichte stimmt schon, weiß ich sicher.
Physik war mal halt mein Job.

Gruß
TelexF

Ricci


#10

Beitrag von Ricci » 11.02.2003 1:03

Ist doch ganz einfach mit der DIchte:
Dichte ist gleich Masse/ Volumen Wird das Volumen größer bei konstanter Maße ( was der Fall ist bei ausdehnung durch erwärmung) verringert sich die Dichte :wink:
Zuletzt geändert von Ricci am 11.02.2003 1:11, insgesamt 1-mal geändert.

TelexF


#11

Beitrag von TelexF » 11.02.2003 1:08

Hi Ricci,

erzähl das bloß nicht Deiner Freundin, das mit mit Masse und Maße...
Da reagieren die Damen bisweilen seeehr sensibel .. :lol:

Auf die nächste Maß Bier! :-)


@ Gutso: "natürlich dehnen sich alle Stoffe unter Einwirkung von Wärme bzw. Kälte aus bzw. ziehen sich zusammen"

Naja, nimm mal Wasser und kühle es kräftig ab, das wird zu Eis und dehnt sich aus :-O Knacks - sagte das Glas...
Keine Regel ohne Ausnahme.


Eigentlich ist es aber ganz einfach: Wenn Du die Masse von 1 kg Benzin oder Kühlmittel hast, nimm mal ganz grob an, das sind so etwa 10E55 Moleküle, dann haben die bei hoher Temperatur (siehe Hitzeflimmern der heißen Luft über dem Asphalt) mehr Eigenbewegung, also brauchen sie dafür mehr Platz und dehnen sich im Tank bzw. Druckausgleichsbehälter des Kühlers aus.
Logo wird der Teilchenabstand größer - und die Dichte (Anzahl der Teilchen pro (cm3) wird geringer. QED.


TelexF

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#12

Beitrag von tpl » 11.02.2003 6:55

Hi Leute,
dieser schlauch ist für das Wasser da, was sich unter dem Tankdeckel sammelt beim putzen bzw einer Regenfahrt.
Das ist der Ablauf sozusagen.

Gruß Thomas
Gruß Thomas

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV29 » 11.02.2003 16:41

Hi zusammen,

es gibt zwei Schläuche auf der rechten Seite:

1. hinten zwischen Rahmenund Kupplungsdeckel ein unten offener Schlauch. Dieser bildet die Drainage für die Mulde im Tank am Tankverschluß und dient ebenfalls der Entlüftung des Kühlmittelausgleichsbehälters.

2. weitern vorn und höher befindet sich ein etwas dickerer Schlauch, der als Ablauf für Öl dient, daß sich in der Airbox gesammelt hat. Bei meiner SV (2000er) ist dieser Schlauch noch etwa 20 cm lang, bei einer von 2001 nur noch 6 cm.

Die Belüftung des Tanks erfolgt durch den Tankverschluß selbst.


Gruß S.
-----------------

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#14

Beitrag von Gutso » 11.02.2003 16:52

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

TelexF


#15

Beitrag von TelexF » 11.02.2003 19:52

Hi Gutso,

dann drück' ich Dir mal kräftig die Daumen fürs Abi.

TelexF

Antworten