Sitzbank der SV >2003


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
vollePulle


Sitzbank der SV >2003

#1

Beitrag von vollePulle » 01.02.2007 23:16

hey ho
...ich bin neu hier und hätte da mal ne frage zur SV650S modell >2003..

Ich plane mir in nächster zeit ne Maschine zuzulegen .. meine erste :)

Die SV gefällt mir schon sehr gut, war einer von euch schonmal (denke mal schon ^^) Sozius auf einer sv650s >03 und kann mir seine erfahrungen mit der sitzbank mitteilen?

Sind die Scheinwerfer der SV immer beide gleichzeitig an?

Ich bin Neuling, 184cm groß, 70kg leicht... könnt ja einfach mal sagen ob die Maschine potentiell zu mir passen würde ^^

Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt!
thx schonmal im vorraus

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 01.02.2007 23:24

Hallo und willkommen im Forum!

Also der Soziusplatz der SV ist für kurze Etappen akzeptabel, aber längere Touren mit einem ausgewachsenen Sozius sind eher nicht zu empfehlen. Das liegt aber eher am ungünstigen Kniewinkel als am Sitz an sich.

Die Scheinwerfer sind immer beide an.

Von der Größe gibt es hier alles im Forum - und alle sagen, dass es passt. Also bei Deiner Größe brauchst Du Dich überhaupt nicht sorgen!

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Sitzbank der SV >2003

#3

Beitrag von Gutso » 01.02.2007 23:29

vollePulle hat geschrieben:hwar einer von euch schonmal Sozius auf einer sv650s >03 und kann mir seine erfahrungen mit der sitzbank mitteilen?
Verdammt unbequem und auf längeren Strecken unerträglich. Ist eher ein Notsitz. Es gibt natürlich auch Leute die schmerzbefreit sind und das wohl etwas anders sehen.
vollePulle hat geschrieben:Sind die Scheinwerfer der SV immer beide gleichzeitig an?
Ja.
Dank zwei H4-Leuchtmitteln wird die Straße genauso gut wie bei PKWs ausgeleuchtet.
vollePulle hat geschrieben:Ich bin Neuling, 184cm groß, 70kg leicht... könnt ja einfach mal sagen ob die Maschine potentiell zu mir passen würde
Ja

Le Jay


#4

Beitrag von Le Jay » 02.02.2007 10:53

Hallo,

würd eher sagen das mit dem Sozius is bei der SV so eine Sache, es hängt stark davon ab wie groß der Mitfahrer ist, weil bei Personen ab 1,75 sich der Kniewinkel eher zum negativen ändert. Bei längeren Fahrten is das Einschlafen der Beine bei denen schon Vorprogrammiert :?. Für Tagestouren würd ich das nicht empfehlen.

Bei kleinen Personen oder Sonntagsausfahrten von 2 oder 3 Stunden geht dat schon. Es hängt auch ein bissel davon ab wie sich der Sozius festhält. Da ja die SV ein Stufenheck (Sag ich jetzt einfach mal so :lol:) hat, kann es bei starken Bremsmanövern passieren das der Sozius oder bei mir ganz besonders die Sozias :lol:, in den Zwischenraum hinter deinem Rücken und des Soziussitzes rutscht.
Um das zu verhindern muss sich der Sozius, durch das Pressen der Oberschenkel gegen deine Hüfte festhalten dann geht dat schon.

Mfg Le Jay

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#5

Beitrag von Gutso » 02.02.2007 15:42

Le Jay hat geschrieben:Um das zu verhindern muss sich der Sozius, durch das Pressen der Oberschenkel gegen deine Hüfte festhalten dann geht dat schon.
:roll:
Er muss sich beim Bremsen mit einer Hand hinten am Haltebügel festhalten und beim Beschleunigen mit der anderen Hand um deinen Brustkorb greifen.

Von Oberschenkelpressungen an meiner Hüfte halte ich absolut nichts, weil es mir unangenehm ist, auch kaum was bringt und für den Sozius wohl auf Dauer auch anstrengend sein kann. Motorradfahren soll Spaß machen und wie soll das funktionieren, wenn man die ganze Zeit als Sozius so verspannt auf dem Hobel sitzen muss?

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#6

Beitrag von KnutschOchse » 02.02.2007 18:05

Am besten ist immer noch das gute alte am Tank abstützen.Übrigens meine Freundin, 1 ,64m, ist mit mir als Sozius bis nach Österreich gefahrn (ca 550km am Stück) und sie hatte nicht wirklich Probleme danach.Auch größere Touren sind eigentlich kein Problem.Ich hab aber ne Knubbel, muss ich dazu sagen !!!
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

vollePulle


Gleich noch ne Frage ....

#7

Beitrag von vollePulle » 02.02.2007 22:33

Danke für eure antworten! .. also ist der Sozius-Sitz nicht gerade die stärke der SV

da ich aber warscheinlich nicht allzuoft beifahrer haben werden, wird das schon iwie klappen...

kann man die Fußrasten tieferlegen oder so?

zieht sich der Stauraum unter der sitzbank bis unter den soziussitz oder kann man den iwie seperat abnehmen?

wie sollte ich meine SV drosseln? mechanisch oder nur elektronisch? was hätte den besten anzug? (modell 2007)

Toosty


#8

Beitrag von Toosty » 04.02.2007 17:04

würde zumindest auf der rechten seite zu komplikationen kommen, da unter der rechten sozius raste direkt der auspuff kommt. also viel runtersetzen könnte man da nicht.

also das sozius kissen ist einzeln, das stauchfach geht mit unter die fahrer sitzbank.

zur drossel, also ich habe ne mechanische drossel eingebaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit, also auch vom anzug her isses echt gut fahrbar.

Antworten