Gabel schlägt durch oder ähnliches
Gabel schlägt durch oder ähnliches
Hi
habe letztes jahr Wilbersfedern verbaut und hat auch keine probleme aber seid dem ich das Moped aus dem Winterschlaf holte schlägt die Gabel durch oder was der Gleichen
habe bei kleinen Bodenerhebungen ein Schlag in der Gabel is echt kommisch
und da wollte ich Fragen ob jemand dieselben Probleme hat und weis wie man abhilfe schafen kann oder was ich machen soll
Danke im Vorraus
mfg Shiva
habe letztes jahr Wilbersfedern verbaut und hat auch keine probleme aber seid dem ich das Moped aus dem Winterschlaf holte schlägt die Gabel durch oder was der Gleichen
habe bei kleinen Bodenerhebungen ein Schlag in der Gabel is echt kommisch
und da wollte ich Fragen ob jemand dieselben Probleme hat und weis wie man abhilfe schafen kann oder was ich machen soll
Danke im Vorraus
mfg Shiva
Damit die Gabel durchschlägt braucht man schon etwas mehr als eine kleine Bodenerhebung. Hattest du das Problem denn letzte Saison nicht ? Wurde noch irgendwas in der Winterpause verändert ? oder ist es nur härter und könnte eventuell an der Zähflüssigkeit des Öles liegen ?....ist ja noch nicht wirklich warm.
Ist die Federung denn nur einfach sehr viel härter oder ein richtiges durchschlagen ?
Wenn alles in Ordnung war und du keinen Ölverlust während der Standzeit feststellen konntest..... warum sollte sie mitmal duchschlagen ?
Mach mal einen Kabelbinder dran und schau nach der nächsten Fahrt wie weit sie eintaucht
Wenn alles in Ordnung war und du keinen Ölverlust während der Standzeit feststellen konntest..... warum sollte sie mitmal duchschlagen ?
Mach mal einen Kabelbinder dran und schau nach der nächsten Fahrt wie weit sie eintaucht

hei, gute idee! test ich glaub au mal, nur so aus spaßSuzischubser hat geschrieben:Ist die Federung denn nur einfach sehr viel härter oder ein richtiges durchschlagen ?
Wenn alles in Ordnung war und du keinen Ölverlust während der Standzeit feststellen konntest..... warum sollte sie mitmal duchschlagen ?
Mach mal einen Kabelbinder dran und schau nach der nächsten Fahrt wie weit sie eintaucht

Na ich muss doch zu meiner umdenken....bei der SV ist das Standrohr doch unten oder nicht ? und das schön verchromte Teil heißt doch Tauchrohr und geht da rein oder irre ich mich ?
Ergo Kabelbinder um das Tauchrohr ganz unten und wenn das Tauchrohr in das Standrohr eintaucht wird der Kabelbinder am Tauchrohr hoch geschoben.... so kann ich sehen, wie weit das Tauchrohr in das Standrohr eintaucht.
Sollte ich einen Denkfehler haben bitte ich darum mich zu berichtigen.
Bei meiner Gabel haben wir einen mitgelieferten Ring über das Tauchrohr gemacht als die Gabelfedern gewechselt wurden... bei mir ist halt nur alles anders herum
Ergo Kabelbinder um das Tauchrohr ganz unten und wenn das Tauchrohr in das Standrohr eintaucht wird der Kabelbinder am Tauchrohr hoch geschoben.... so kann ich sehen, wie weit das Tauchrohr in das Standrohr eintaucht.
Sollte ich einen Denkfehler haben bitte ich darum mich zu berichtigen.
Bei meiner Gabel haben wir einen mitgelieferten Ring über das Tauchrohr gemacht als die Gabelfedern gewechselt wurden... bei mir ist halt nur alles anders herum

Hallo , die verchromten Teile heißen Standrohre , ansonsten ist die Kabelbindermethode die schnellste und einfachste Möglichkeit den tatsächlichen Federweg des Mopeds beim Fahren festzustellen . Übrigens Shiva , könnte es sein , daß du über den Winter etwas zugenommen hast ? Am Moped ändert sich ja normalerweise nichts von selbst . Habe dieses Jahr selber mit dem " Schrumpfleder " zu kämpfen . 

Hallo,
habe auch ne Frage, bezüglich Durchschlagen der Gabel. Und zwar habe ich ne 650 S, aber seit diesem Winter ein SBK-Kit. Vor zwei Tagen bin ich das erste Mal mit dem SBK-Kit bei mir die Straße hoch und runter (wie schon 100mal zuvor) aber jetzt ist die Gabel mehrmals so eingetaucht das es richtig geklackt hat. Ist da normal, da die S ja eher auf die Stummellenker gemünst ist und durch den SBK-Kit jetzt die Gabel entlastet wurde?
Und wenn ja, wie behebe ich das?
habe auch ne Frage, bezüglich Durchschlagen der Gabel. Und zwar habe ich ne 650 S, aber seit diesem Winter ein SBK-Kit. Vor zwei Tagen bin ich das erste Mal mit dem SBK-Kit bei mir die Straße hoch und runter (wie schon 100mal zuvor) aber jetzt ist die Gabel mehrmals so eingetaucht das es richtig geklackt hat. Ist da normal, da die S ja eher auf die Stummellenker gemünst ist und durch den SBK-Kit jetzt die Gabel entlastet wurde?
Und wenn ja, wie behebe ich das?