Seite 1 von 2
Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 17.02.2007 20:13
von Ostler
Hallo Leute
Leider hab ich mein Bordbuch verlegt

.
Bei meiner 650er S K03 möchte ich die Kühlflüssigkeit auswechseln
und wollte mal wissen, wieviel Derselbigen benötigt wird?
2 oder 2,4 Liter?
Weiß Jemand die genaue Menge?
Verfasst: 17.02.2007 20:21
von madcookie99
Hi,
bei der Großen sin es 2.2L k.a. ob es bei der Kleinen weniger sin...
Aber warum is n das so wichtig?!? Wenn es voll is, is es voll

Prost
gruß
Alex
Verfasst: 17.02.2007 20:22
von SVracer05
Sind genau 1,7 L für die SV 650 ab K3
Verfasst: 17.02.2007 23:24
von Gutso
madcookie99 hat geschrieben:Hi,bei der Großen sin es 2.2L k.a. ob es bei der Kleinen weniger sin...
Wen interessiert schon so eine Antwort, welche die Frage nicht beantwortet?! *kopfschüttel*
madcookie99 hat geschrieben:Aber warum is n das so wichtig?!?
Weil nicht jeder 10 Liter destilliertes Wasser und Kühlmittel zu Hause stehen hat.
Verfasst: 18.02.2007 17:37
von Ostler
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 20.11.2009 11:18
von littleBigBike
hab kein besseren Fred gefunden...und hab nur nen Handbuch von ner Knubbel "K0"
Kann mir jemand sagen, wieviel Kühlflüssigkeit ich in meine 650er Knubbel
K2 packen muss?
EDIT: Laut "Louis-Datenbank" sind es 1,46liter, stimmt das?? ICh trau den nicht so...

Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 20.11.2009 14:28
von Jonny
Du nimmst einfach Kühlflüssigkeit und leerst es komplett rein. Hab 1 Liter reingehauen und danach destilliertes Wasser, bis der Kühler voll war. Dann was in den Kühlflüssigkeitsbehälter unter dem Tank, so viel dass es in der Mitte ist. Dann Motor anlassen, etwas laufen lassen, wieder aus, Kühler aufschrauben, hier nachfüllen und nochmal den Ausgleichsbehälter angucken - fertig. Aber ich glaube auch, dass es bei mir nur 1,5 Liter waren.
MFG Jonny
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 20.11.2009 17:58
von littleBigBike
THX, we'll see

Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 05.01.2010 16:34
von littleBigBike
*Nochmal Fred aufwärm*
Ich hab mir diese Kühlflüssigkeit geköft:
Klick hier
Jetzt steht da, man soll
damit den Kühler komplett auffülen, also kein dest. Wasser??? Nur das Zeug pur??
Ich hab nur eine Flasche von dem Zeug (1 liter) und 1liter dest. Wasser...
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 05.01.2010 16:36
von steffen1660
wenn genau das hast kauf dir noch eine 2te flasche

-25 ist ok aber verdünnt wird es zu wenig schutz bieten , sieht ja selber wie viel grad wir zur zeit haben

Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 06.01.2010 15:29
von littleBigBike
Hm, besser is das wohl, hätten die mir bei Tante Luise auch gleich sagen können!

Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 08.01.2010 15:01
von andi2
Viele (wie ich auch früher) verwenden destiliertes-Wasser zum Abgleich der Kühlflüssigkeit,
DAS IST FALSCH !
Hier nachzulesen:
http://www.mahle.com/C12570B3006C0D49/C ... K201STULDE
Wenn man der Fa. Mahle nicht unterstellt dass Sie ihren Umsatz damit ankurbeln wollen, ist normales
Leitungswasser besser !
mfg andi
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 08.01.2010 17:04
von littleBigBike
dann mach ich ja nix falsch,wenn ich kühlflüssigkeit (fertiglösung) pur reinkippe! Leitungswasser kommt mir nich in kühler.
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 08.01.2010 17:50
von Jonny
littleBigBike hat geschrieben:dann mach ich ja nix falsch,wenn ich kühlflüssigkeit (fertiglösung) pur reinkippe! Leitungswasser kommt mir nich in kühler.
Sollte an sich auch der Regelfall sein

. Habe meinen auch ausschließlich mit Kühlflüssigkeit befüllt.
MFG Jonny
Re: Menge Kühlflüssigkeit
Verfasst: 20.05.2010 20:20
von atzenhainer
Ich habe auch mal eine Frage zum Kühlflüssigkeitsbehälter.
Ich glaube ich bin zu blöd aber ich sehe gar nichts in dem Kühlmittelausgleichsbehälter. Das Ding ist doch überhaupt nicht richtig durchsichtig oder täusche ich mich?
Ich fahren eine 2000er Knubbel falls das wichtig ist.
Und noch eine Frage. Leuchtet die Warnleuchte für zu heißes Kühlwasser wenn die Zündung an ist?